höhere Versicherungstarife 2016

Mercedes

Hi,

habe gehört die Typenklasse des W204 C180 steigt nächstes Jahr um mehrere Stufen? Sind noch andere Motorisierungen betroffen? Hat schon jemand Bescheid von seiner Versicherung?

69 Antworten

Zitat:

@carson$1$ schrieb am 17. November 2015 um 12:59:30 Uhr:


Bin seit 2 Jahren bei Huk24 und bis jetzt sehr zufrieden

Falls noch nicht geschehen, lass Dir aus Spaß mal den Beitrag neu ausrechnen. Ich hatte dabei schon öfter (deutlich) geringere Beiträge als beim bestehenden Vertrag.

Du meinst jetzt beim selben Versicherer?

Ich habe vor ein paar Tagen ein Angebot bei meiner Versicherung (VHV), auf der Grundlage meines bestehenden Vertrages angefordert. Das Angebot lag trotz nur geringer Verbesserung der Schadensfreiheitsrabatte um rd. 70 € günstiger. Gestern kam die neue Beitragsberechung ab 01/2016...Demnach würde der neue Beitrag nur um ca. minus 2 € liegen...Verstehe einer die Versicherungen...nennt sich Beitragsumstellung, was das auch immer bedeutet...

Zitat:

@torty666 schrieb am 17. November 2015 um 14:11:38 Uhr:



Zitat:

@carson$1$ schrieb am 17. November 2015 um 12:59:30 Uhr:


Bin seit 2 Jahren bei Huk24 und bis jetzt sehr zufrieden
Falls noch nicht geschehen, lass Dir aus Spaß mal den Beitrag neu ausrechnen. Ich hatte dabei schon öfter (deutlich) geringere Beiträge als beim bestehenden Vertrag.

Genau das war Fall bei mir. Ersparnis von über 150€.

Ähnliche Themen

Zitat:

@classles schrieb am 17. November 2015 um 14:34:00 Uhr:


Genau das war Fall bei mir. Ersparnis von über 150€.

Die Versicherer haben "Angst" das man wechselt, daher geben die einem dann oft einen Rabatt und verdienen immer noch recht gut an einem. Bei Telekommunikationsverträgen ist das ja nicht anders. Wer gar nichts tut und seinen Vertrag einfach weiterlaufen lässt, zahlt fast immer drauf.

Mein neues Auto wird auch bei einer anderen Gesellschaft versichert. Weniger wegen dem Beitrag, sondern weil sich meine Versicherung bei einem Schadensfall extrem träge verhalten hat. Erst das einreichen einer Klage von meinem Anwalt, bescherte mir einen Verrechnungsscheck über zumindest 50% der Schadenssumme innerhalb 3 Werktagen inkl. Postlaufzeit. Vorher passierte 10 Wochen gar nichts....

Es gibt aber auch Unterschiede:
Mein Vater hat noch einen Asbach Rechtschutzvertrag ohne SB. Neue Verträge würden bei gleichem Leistungsniveau wesentlich mehr kosten und es ist eigtl. immer eine SB von 150€ dabei. Solange die Gesellschaft ihm nicht kündigt, behält er den Vertrag.

Mir liegt für meinen W204 250 CDI ein Angebot vor von € 793,60 von der Directline mit Vollkasko (€ 300 SB) und Schutzbrief als Tarif "Klassik" bei eine jährlichen Fahrleistung von 15.000 km.
Ist das eher günstig oder teuer?

Ich habe (Sparkassen-Direktversicherung) 500 inkl. Vollk. (C220 cdi) 12.000 km.
Ich wechsle jedes Jahr. Da ich bis jetzt jedes Jahr mit dem Beitrag extrem nach oben gegangen bin obwohl ich keinen Schaden hatte (bei meinem Golf 5 hätte ich 50 € im halben Jahr mehr bezahlen müssen)

Zitat:

@CityCobra schrieb am 17. November 2015 um 14:50:23 Uhr:


Mir liegt für meinen W204 250 CDI ein Angebot vor von € 793,60 von der Directline mit Vollkasko (€ 300 SB) und Schutzbrief als Tarif "Klassik" bei eine jährlichen Fahrleistung von 15.000 km.
Ist das eher günstig oder teuer?

Das kommt immer drauf an in was für einer SF Klasse du bist, Wohnsitz und und und.

Ich bin in SF4 HP und SF2 VK und zahle bei HUK 810€ - Basis Tarif. VK SB von 500€. Letztes Jahr habe ich dafür 1300€ bezahlt. Mit dem RAbatt was ich jetzt bekommen habe bleibe ich bei HUK, obwohl es noch günstigere Versicherer gibt. Das mein Versicherer 500m von mir entfernt ein Büro hat weiß ich sehr zu schätzen.

Hallo,

ich war selber 25 Jahre bei einer großen deutschen Versicherung als Vertreter selbständig tätig.
Bei uns war es grundsätzlich so: Wenn wir einen KFZ-Vertrag zum "normalen Tarif" verkauft haben,
gab es intern auf einem sogenannten Bonuskonto ein Guthaben.
Falls ich einen Vertrag rabattieren musste, wurde das Bonuskonto entsprechend belastet.

Es konnte also sein, dass ich einem Kunden 2 Wochen später einen wesentlich günstigeren Preis anbieten
konnte, als zuvor , da ich in dieser Zeit "Guthaben" auf meinem Bonuskonto gesammelt habe.

Grundsätzlich war es immer so: Wer nicht fragt, bekommt nichts.

Das gleiche gilt natürlich auch für alle anderen Sachverträge (Haftpflicht,Haus usw).

LG
Vorhand-Gott

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 17. November 2015 um 14:19:31 Uhr:


Du meinst jetzt beim selben Versicherer?

Ja, ich meine speziell die HUK24.

Einfach Beitrag neu ausrechnen lassen, man kommt dann evtl. in den Tarif mit den neuen Versicherungsbedingungen. Ich hab dadurch schon ein paar mal was gespart. Letztes Jahr beim Motorrad von 120€ auf 80€.

Beim Auto diese Jahr wären es auch 50€ oder so gewesen, aber da ich noch einiges anderes geändert habe, weiß ich das nicht mehr so genau.

Da man bei vielen Versicherungen den Beitrag selber berechnen kann, dauert das 5-10 min.

Danke für den Tipp Torty666... also wie gesagt: ich sehe es echt nicht ein 90 EUR mehr zu zahlen, obwohl nichts war. Und normalerweise wird doch auch der Schadensfreiheitsrabatt immer höher...

Was haltet ihr von Extras wie Rabattretter etc?
Und ist es auch wichtig, dass bei Tierbissen Folgeschäden umfasst sind oder sind Folgeschäden bei Nagern nahezu ausgeschlossen (Schlauch wird gewechselt und fertig)

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 17. November 2015 um 16:09:25 Uhr:


Danke für den Tipp Torty666... also wie gesagt: ich sehe es echt nicht ein 90 EUR mehr zu zahlen, obwohl nichts war. Und normalerweise wird doch auch der Schadensfreiheitsrabatt immer höher...

Wenn sichbdie Typklasse ändert, wirds natürlich teurer. Da kann man erstmal nix machen. Mehr zahlen ist natürlich immer ärgerlich. Versicherungsvergleich lohnt sich.

Zitat:

Was haltet ihr von Extras wie Rabattretter etc?
Und ist es auch wichtig, dass bei Tierbissen Folgeschäden umfasst sind oder sind Folgeschäden bei Nagern nahezu ausgeschlossen (Schlauch wird gewechselt und fertig)

Rabattretter hab ich diese Jahr rausgenommen, genauso wie die Vollkasko. Ausserdem hab ich die Selbstbeiteiligung bei der Teikasko erhöht. Macht 200€ weniger im Jahr, trotz höherer Jahresfahrleistung.

Folgeschäden bei Tierbiss find ich schon wichtig, und auch Schäden bei Tierunfällen.

Die Typklasse hat sich ja nicht geändert bei mir... ist beim 350er gleich geblieben, meinte die Dame am Telefon...

VK hast du rausgenommen? Warum? Zu alt das Fzg?

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 17. November 2015 um 16:09:25 Uhr:


Danke für den Tipp Torty666... also wie gesagt: ich sehe es echt nicht ein 90 EUR mehr zu zahlen, obwohl nichts war. Und normalerweise wird doch auch der Schadensfreiheitsrabatt immer höher...

Was haltet ihr von Extras wie Rabattretter etc?
Und ist es auch wichtig, dass bei Tierbissen Folgeschäden umfasst sind oder sind Folgeschäden bei Nagern nahezu ausgeschlossen (Schlauch wird gewechselt und fertig)

Die Tierbissgeschichte ist gut, sollte man schon haben, wenn da ein Marder wütet, kostet es immer gutes Geld.

Der Rabattretter rettet den Beitrag, also den Rabatt als solchen, aber die Schadensfreiheitsklasse wird dennoch schlechter, so daß dich das spätestens beim versichererwechsel einholen dürfte. Und solange du bei denen bleiben mußt deswegen, können die natürlich dann mit dir auch machen, was sie wollen.... Sollte man also kritisch sehen, weil es zusätzlich ja auch einen Aufpreis kostet. Vermutlich wird man hier bei genauerer Kalkulation aller Faktoren keinen wirklichen Mehrwert haben.

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 17. November 2015 um 17:10:01 Uhr:


Die Typklasse hat sich ja nicht geändert bei mir... ist beim 350er gleich geblieben, meinte die Dame am Telefon...

VK hast du rausgenommen? Warum? Zu alt das Fzg?

Ist jetzt 7 Jahre alt, und damit auch nicht mehr soviel Wert. Klar, wenn ich ihn nächstes Jahr vor die Wand fahre ärger ich mich, aber andersrum freu ich mich über das gesparte Geld wenn nichts passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen