höhere Versicherungstarife 2016

Mercedes

Hi,

habe gehört die Typenklasse des W204 C180 steigt nächstes Jahr um mehrere Stufen? Sind noch andere Motorisierungen betroffen? Hat schon jemand Bescheid von seiner Versicherung?

69 Antworten

Mein Bruder hatte bei seinem 11 Jahre alten heruntergekommenen Golf 5 nur noch Haftpflicht. Vor 3 Monaten hat man ihn den Wagen gestohlen. Nun ärgert er sich, dass er keine TK

Aber schon richtig: bei 7 Jahren muss man auch nicht jeden Schaden direkt bei MB beheben lassen.

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 17. November 2015 um 21:47:39 Uhr:


Mein Bruder hatte bei seinem 11 Jahre alten heruntergekommenen Golf 5 nur noch Haftpflicht. Vor 3 Monaten hat man ihn den Wagen gestohlen. Nun ärgert er sich, dass er keine TK

Aber schon richtig: bei 7 Jahren muss man auch nicht jeden Schaden direkt bei MB beheben lassen.

TK hab ich ja noch, und die 300€ Selbstbeteiligung könnte ich im Notfall noch so eben verkraften.

Wenn man vorher immer wüsste wann ein Schaden eintritt, wäre vieles leichter.

So hoffe ich einfach drauf dass ich auch die nächsten Jahre unfallfrei fahre.

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 17. November 2015 um 17:10:01 Uhr:


Die Typklasse hat sich ja nicht geändert bei mir... ist beim 350er gleich geblieben, meinte die Dame am Telefon...

Nur bei der Limo, beim 350er Coupe ist HPF +1, VK -1, kommt fast auf den gleichen Betrag raus.

Ich hab 1k Vollkasko Selbstbeteidigung, weil es mir nicht weh tut, und ich im Jahr so nur 550 Euro Versicherung habe, was ich als sehr wenig erachte.

Für mich ist wichtig Tierbiss (nicht nur Marderbiss) mit Folgeschäden, Unfälle mit Tieren Aller Art und der Auslandsschadenschutz, da ich immer einige Wochen in RO und Ungarn unterwegs bin.

Ich würde, sofern ich wechsle, bei der oben erwähnten HUK24 knapp 650€/Jahr bezahlen mit SF6, 23.000km/Jahr HP+TK mit 150 SB und freier Werkstattwahl.

Ähnliche Themen

Das wäre eine Idee... Meine SB bei der VK einfach erhöhen auf 1 k.
Mal schauen was das ausmacht. Ich zahle eben für meinen C350 momentan 1.000 EUR im Jahr bei SF17

Bei meinem hätte ich auch längst die VK abgeschafft, so es sich denn lohnen würde. Denn die TK will ich noch erhalten. Ich bin einfach gelegentlich in Berlin und da wird einem einfach zu oft das Comand rausgeholt mit jedem mal einem Schaden von ca. 5000€.
Nur ist die VK inkl. der TK bei mir fast genauso teuer wie die TK allein (SF 17). Ich rechne bei der Huk schon immer hin und her, aber erstens spuckt der Rechner generell höhere Preise aus, als ich aktuell zahle (gut 400€ VK, 25.000km/Jahr) und zweitens macht eben keine andere Kombination so richtig Sinn.

P.S.: Mit Werkstattbindung habe ich übrigens nur positive Erfahrungen gemacht. Immer sauber und ordentlich inkl. 3 Jahre Garantie seitens der Huk (wo bekommt man das sonst schon, wenn man selbst wählt).

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 18. November 2015 um 10:01:41 Uhr:


P.S.: Mit Werkstattbindung habe ich übrigens nur positive Erfahrungen gemacht. Immer sauber und ordentlich inkl. 3 Jahre Garantie seitens der Huk (wo bekommt man das sonst schon, wenn man selbst wählt).

Das kann ich so Unterschreiben!

Ich habe bisher auch immer einen Fragebogen bekommen, wo ich die Qualität und Zufriedenheit bewerten konnte. Die Versicherungen schauen sich das auch nicht lange an, wenn Reparaturen zu lange dauern oder etliche male Nachgebessert werden muss. Dann fallen ganz schnell die Aufträge von der Versicherung für diesen Betrieb weg.

Zitat:

@qwertzuiopasdfg schrieb am 17. November 2015 um 22:13:15 Uhr:



Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 17. November 2015 um 17:10:01 Uhr:


Die Typklasse hat sich ja nicht geändert bei mir... ist beim 350er gleich geblieben, meinte die Dame am Telefon...
Nur bei der Limo, beim 350er Coupe ist HPF +1, VK -1, kommt fast auf den gleichen Betrag raus.

Ich hab 1k Vollkasko Selbstbeteidigung, weil es mir nicht weh tut, und ich im Jahr so nur 550 Euro Versicherung habe, was ich als sehr wenig erachte.

Cool, danke für den Tipp. Habs gerade mal durch den Rechner gejagt. VK 300 SB auf VK 1000 SB macht im Jahr 114 € aus.

Zitat:

@hardy_G4 schrieb am 18. November 2015 um 15:18:32 Uhr:



Zitat:

@qwertzuiopasdfg schrieb am 17. November 2015 um 22:13:15 Uhr:


Nur bei der Limo, beim 350er Coupe ist HPF +1, VK -1, kommt fast auf den gleichen Betrag raus.

Ich hab 1k Vollkasko Selbstbeteidigung, weil es mir nicht weh tut, und ich im Jahr so nur 550 Euro Versicherung habe, was ich als sehr wenig erachte.

Cool, danke für den Tipp. Habs gerade mal durch den Rechner gejagt. VK 300 SB auf VK 1000 SB macht im Jahr 114 € aus.

sehe dafür keinen Vorteil.

Einmal an einen Stein beim Parken angerempelt und sich die Stoßstange abgefahren, dann würde die VK greifen, dann aber 1000€ SB.

Bei deiner Einsparung muss man 6 Jahre warten bzw. es darf nichts passieren, bis man das Geld wieder rein hat.

Gruß
Eugen

Zitat:

@Eugen-Weingardt schrieb am 18. November 2015 um 17:15:20 Uhr:


sehe dafür keinen Vorteil.
Einmal an einen Stein beim Parken angerempelt und sich die Stoßstange abgefahren, dann würde die VK greifen, dann aber 1000€ SB.
Bei deiner Einsparung muss man 6 Jahre warten bzw. es darf nichts passieren, bis man das Geld wieder rein hat.

Der Vorteil ist offensichtlich, man spart 114€ pro Jahr.

Wenn nichts passiert, hast Du Geld rausgeschmissen. Sehe ich auch keinen Vorteil drin.

Zitat:

@Eugen-Weingardt schrieb am 18. November 2015 um 17:15:20 Uhr:



Zitat:

@hardy_G4 schrieb am 18. November 2015 um 15:18:32 Uhr:


Cool, danke für den Tipp. Habs gerade mal durch den Rechner gejagt. VK 300 SB auf VK 1000 SB macht im Jahr 114 € aus.

sehe dafür keinen Vorteil.
Einmal an einen Stein beim Parken angerempelt und sich die Stoßstange abgefahren, dann würde die VK greifen, dann aber 1000€ SB.
Bei deiner Einsparung muss man 6 Jahre warten bzw. es darf nichts passieren, bis man das Geld wieder rein hat.

Gruß
Eugen

So kannst du leider nicht rechnen. Wegen nem Parkrempler nimmt normalerweise keiner seine VK in Anspruch, da man dann runtergestuft wird und die kommenden Jahre wieder schön die höheren Beiträge zahlen kann. Das lohnt sich erst, wenn man größere Schäden hat. Blöd wird's, wenn jemand mit nem Schlüssel um dein Auto läuft, aber dort wo ich parke, ist die Chance eher gering, dass sowas passiert...

Die VK würdest du dann in Anspruch nehmen, wenn du einen Rabattretter hast ... Ich bin dennoch entsetzt, wie teuer alles ist... Oder ich habe zu viele Wünsche. Rabattretter will ich schon haben, obwohl der rund 100 EUR im Jahr kostet.

VK: habe ich bisher einmal in Anspruch genommen bei einem Unfall, der nicht aufgeklärt wurde. Da hat sich das gelohnt, da ich es direkt bei MB habe machen lassen für 3700 EUR. Aber da kann ich auf eine SB von 300 EUR verzichten. Ich habe das eben durch den Rechner gejagt und gesehen, dass eine Anbieter bei 1.000 EUR SB rausfliegen. Daher habe ich mal 500 gewählt. Und ich denke 500 ist ein Super Kompromiss. TK lasse ich bei 150 EUR. Da ist oft mal ein Steinschlag in der Scheibe.

Anbei meine Berechnung

Unbenannt

Mit Werkstatt Bindung hat man bei der Huk 24 ,
20 % Rabatt bekommen fürs nächste Jahr .

Zahl für mein c350 Coupé nächstes Jahr knapp 750€ im Jahr Vollkasko mit 300€ Sb bei VK und 150€ TK.

Zitat:

@carson$1$ schrieb am 18. November 2015 um 20:34:01 Uhr:


Zahl für mein c350 Coupé nächstes Jahr knapp 750€ im Jahr Vollkasko mit 300€ Sb bei VK und 150€ TK.

Etwas mehr zahle ich für meinen 250er CDI W204 bei der DirectLine mit gleichen Bedingungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen