Höhere Gewalt? Zahlt Versicherung?

BMW 3er E36

Hi @ ALL!

Mal ne frage. Bei mir an der Arbeit stehen Kastanien und Eichenbäume. Unter diesen ist auch der parkplatz.

Nun habe ich vorhin mit einem anderen Arbeitskollegen der auch BMW fährt :-) entdeckt das wir auf der Motorhaube unzählige "leichte" dellen haben. Also wie Hagelschaden aber nicht sooo "tief".

Wenn ich das nun meiner Versicherung melde? Zahlen die das? Sprich abzüglich der TK?

Oder wie geht mann da vor?

Bin gespannt auf eure Meinungen.

DAnke

18 Antworten

Moin,

ich habe hier die Berechnungen kinetischer Energien und Theorien über schwarze Löcher und Walnüsse herausgelöscht, denn zumindest mich würde der Ausgang der Haftungsfrage noch interessieren.

Ich könnte mir vorstellen, dass ein zufälliger Besucher (=Hotelgast) seinen Schaden ersetzt bekommen könnte, man einem Angestellten des Hotels jedoch den Schadenersatz verweigern könnte.

Vor diesem Hintergrund bin ich sehr am tatsächlichen Ergebnis interessiert 😉

Beste Grüße

@Roland
 
Kannst du denn die Frage nicht beantworten, ich meine mich zu erinnern, dass du ja ein Versicherungvertreter bist, oder? 

Er ist Schadenregulierer, kein Versicherungsvertreter...

Und in der Sachkundeprüfung für Versicherungsfachleute kommt so ein Fall garantiert nicht vor - da springen Dir höchstens Hirsche aufs parkende Auto (ich weiss, wovon ich rede - ich hatte die Prüfung vor nicht mal zwei Wochen 😁).

Mich würde der Ausgang aber auch interessieren - wobei das wahrscheinlich auf eine Kulanzentscheidung hinauslaufen wird.

Moin,

ich bin Schadenregulierer für Sachschäden, darunter fällt alles was mit einem Gebäude oder dessen Inhalt so passieren kann; mit Haftpflichtschäden habe ich mich in grauer Vorzeit zwar auch mal beschäftigt, jedoch bin ich da nie "in die Tiefe" gegangen.

Vom Grundsatz her trift den Hotelier eine Verkehrssicherungspflicht und bei einem Hotelgast muss er diesen z.B. darauf hinweisen, dass entsprechende Schäden vorkommen könnten oder aber er müsste vielleicht sogar die gefährdeten Parkflächen absperren.

Beim eigenen Personal bin ich mir da eben nicht sicher, da diesem die Gefahr ja eigentlich bekannt sein müsste und man dort ggfs. ein erhebliches Mitverschulden vorwerfen kann, so dass eine Schadenzahlung abgelehnt werden könnte.

Wie aber schon geschrieben: sicher bin ich mir da überhaupt nicht 😉

Warten wir es also ab...

Beste Grüße

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen