Höher Bremsverschleis durch Tempomat ???
Guten Abend ,
Habe eine Frage
Ich fahre gerne auf Autobahn und Landstraßen mit Tempomat
Nur meine Frage ist ,wenn ich ein Berg runter fahre hält das Tempomat die Geschwindigkeit trotzdem ein aber die bremsleuchten leuchten nicht rot
Deswgen frage ich mich , bremst der Motor oder die Bremsen direkt ?
Ist Tempomat für bremsverschleis gut oder schlecht ?würdet ihr mir generell Tempomat empfehlen ??
Lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mb180 schrieb am 20. Oktober 2019 um 11:34:53 Uhr:
Zitat:
Dass der Diesel eine schlechtere Motorbremswirkung als ein Benziner hat, ist Quatsch
Etwas OT,
Warum muss immer alles Quatsch sein was ein anderer in normaler Form schreibt?
Warum kann nicht einfach "Da bin ich anderer Meinung..." etc geantwortet werden?
Weil ich falsche Behauptungen als solche darstellen möchte. Über Fakten diskutiere ich nicht, es ist nicht meine Meinung, es ist einfach eine Tatsache.
64 Antworten
Hallo
Ich meine natürlich Tempomat wenn ich schreibe er legt die Beläge sanfter an. Das Thema war ja auch Bremsenverschleis durch Tempomat.
Ich selbst kann nicht so feinfülig bremsen wie mein Tempomat, wenn ich bremse dann spürt man das bremsen immer.
Wenn ich leicht Bergab fahre und der Tempomat bremst das Fahrzeug dann spüre ich das bremsen nicht so deutlich, als wenn ich selber bremse.
Also legt der Tempomat die Beläge sanfter an.
Ich fahre auch viel mit dem Tempomaten, lasse ihn aber nie bremsen, sondern mache das selbst. Trotzdem waren auch meine hinteren Beläge nach 30tkm runter. Fahrprofil 20% BAB, 75% Landstraße, 5% Kleinstadt.
Mein Fahrstil ist allerdings nicht gerade defensiv...
bei Bergabfahrten mit Tempomat schalte ich diesen aus und schalte mit dem Schaltpaddel zurück.(Motorbremse).
Was mache ich falsch bei mir wird fast nur vorn gebremst .
Ich habe nur Bremsstaub von und das nicht wenig
hinten glänzen die Felgen.
Auch am Bremsscheibenbild sieht man dies deutlich...
Ich wäre froh wenn die hinteren ein wenig mehr tun würden.
Das habe ich nur bei extremer Heizerei hinbekommen das hinten mal was zu sehen war.
Gruß
Ähnliche Themen
Attention assist bremst garnicht, der prüft nur ob du pennst oder wach bist.
Der bremsassistent bereitet schonmal die vollbremsung vor bevor du gegen das Auto vor dir rast weil du nicht auf die Straße achtest. Das ist eine Hilfe im Notfall, keine Komfortsystem. Auch das sollte legaler Fahrweise keinen Verschleiß der Bremse verursachen.
Der normale Tempomat bremst nur wenn du bergab fährst um die Geschwindigkeit zu halten, kommt also auf deine Strecke an. Im Gebirge besser ohne Tempomat aber mit motorbremse abwärts fahren.
Nur der abstandsregeltempomat = distronic bremst regelmäßig über die Hinterachse (immer wenn du auf ein langsamere Fahrzeug auffahrst und eben bremsen musst).
Aber solange die Klötze ihre 25 bis 35tkm halten ist das für mich kein besonderer Verschleiß sondern normale Abnutzung.
Und eben der Preis für den Komfort.
Dass die Distronic beim w205 nur hinten bremst, ist ein Märchen. Wir hatten unwuchte Bremsscheiben auf der Vorderachse und man hat beim normalen Bremsen mit dem Fuß genauso wie beim Bremsen der Distronic die Unwucht im Auto gespürt.
MC6363 hat keine Distronic, die gezeigten Bilder sind für das Bremssystem, das kurz vorm Crash eingreift. Dass man nicht mit 80 in die Wand fährt, sondern nur mit 20 oder so ähnlich.
Dein Tempomat verschleißt die Bremsen nicht mehr, als wenn du mit dem Fuß bremst.
Ich habe auch nach 25.000km die hinteren Bremsbeläge gewechselt. Ich habe keine originalen von Mercedes montiert, sondern welche von TRW. Nach jetzt weiteren 60.000km ist noch immer nicht die Verschleißgrenze erreicht.
Ein Satz guter Bremsbeläge kostet 80-140 Euro, warum dafür auf die tollen Komfort Systeme verzichten ?
Hab zur Zeit 32.000 km
Fahre 50/50 mit Tempomat und meine Bremsen etc sind noch in Ordnung hab nach 8000 km mein b1 Service
Werde ab jetzt bergab ohne Tempomat fahren
Zitat:
@Blacksheep1989 schrieb am 4. Oktober 2019 um 20:18:10 Uhr:
Ein Satz guter Bremsbeläge kostet 80-140 Euro, warum dafür auf die tollen Komfort Systeme verzichten ?
Weil ich lieber selbst fahre und bremse. Ich komme mit Tempomat, Distronic, Limiter und wie die Dinger heißen nicht klar. Also technisch schon. Reine Kopfsache 😉
Zitat:
@Blacksheep1989 schrieb am 4. Oktober 2019 um 20:18:10 Uhr:
Ein Satz guter Bremsbeläge kostet 80-140 Euro, warum dafür auf die tollen Komfort Systeme verzichten ?
Unnötige Bremserei (der Distronic) geht mir total gegen den Strich, erhöht natürlich auch den Verbrauch.
tempomat und distronic muss man immer in den vorhandenen verkehr einordnen und da gibt es situationen in denen der mensch oft besser/flüssiger ist.
distronic im stau, mit lenkassi, für mich ein traum.