Höhe Fahradträger für die Heckklappe
Hallo zusammen
Ich würde mir gerne einen Fahradträger für die Heckklappe zulegen. Der Träger sollte den ganzen Sommer über am Fahrzeug bleiben. Nun meine Frage,ragen die Träger über die normale Fahrzeughöhe hinaus oder sind sie genauso hoch wie das Dach?
Gruß Andreas
22 Antworten
Zitat:
@steha_caddy schrieb am 30. August 2018 um 18:22:00 Uhr:
Ich glaube Caddy_vom_Daddy meinte wenn der Träger unbedladen und damit hochgeklappt ist, das er dann mit dem quer stehenden Teil, also dem Rahmen auf den die Fahrräder aufgestellt sind (welches im beladenen Zustand nach hinten ragt) oben "anfährt".
Sollte einfach mal vorsichtig, mit 2 Augen neben dem Fahrzeug ausprobiert werden.
Das hab ich weiter oben schon beschrieben. Das passiert nicht mal mit der 3. Fahrradschiene. Mit 2 Schienen schon gar nicht.
Du mußt die Fahrräder ja auch noch befestigen können. Wenn du den klappbaren Schienenträger zu hoch montierst, bekommst die Fahrräder gar nicht mehr vernünftig gesichert. Zudem würden die Räder dann fast komplett über dem Dach stehen und dem Fahrtwind ordentlich Widerstand bieten. Den Träger montiert man also möglichst knapp oberhalb der Rückleuchten, so dass diese auch noch von Bus- und LKW-Fahrern erkannt werden können.
Ist die Garagendecke aber nicht sehr hoch, dann geht die Klappe nicht komplett auf. Aber der Träger verhindert zuverlässig Schäden an der Klappe.
Ich habs kapiert, habe nicht richtig gelesen und keine Bilder angesehen und bitte hiermit gnädigst um Vergebung.....
Kein Problem.
Ich hab so ein Ding ja jahrelang am Caddy gehabt und fand es toll.
Vor allem auch deshalb, weil man sich die Dinger kostengünstig über kleine Anzeigen zusammenbasteln kann. Der Grundrahmen und die Schienen sind universell und passen an viele Fahrzeuge. Oft muss man nur die Halterungen oben und die Füße auswechseln, um sie für ein anderes Auto nutzbar zu machen. Diese Sets gibt’s auch einzeln bei Paulchen.
Auf dein aktuelles Fahrzeug passt das sicher nicht 😉, auch nicht nötig, hab irgendwann ein Bild von deinem Auto mit Fahrrädern gesehen.
Ich bin allerdings, wie anderswo schon besprochen, ein Fahrrad-auf-dem-Dach-spazieren-Fahrer... Ich bin daher jetzt mal hier raus.
Ähnliche Themen
Zitat:
ein Fahrrad-auf-dem-Dach-spazieren-Fahrer...
Geht auch, muss man halt immer nur eine Leiter (Tritt) mitnehmen 😉
Heute morgen fuhr an mir ein Caddy mit Heckklappenträger vorbei, dort stand der zusammengeklappte Träger tatsächlich 10 - 20 cm über die Dachkante drüber.😰
Dabei handelte es sich definitiv nicht um "Paulchen" und wenn ich es richtig sehe auch nicht um den Träger aus dem VW-Zubehör. Dürfte ein Teil von Thule gewesen sein. Leider gibt es auf der Seite von Thule angeblich nichts, was an den Caddy paßt.🙁
Ich kannte bisher nur diese Teile, die über das Dach hinausragen...
Da ich so ein Teil nicht brauche, habe ich mich aber auch nicht weiter damit beschäftigt. 😉