Höh? Ich fahre meinen Ng mit 7,58 l/100km
Hallo Leute.
Ich habe jetzt mal meinen Wagen öfters Vollgetankt, um zu sehen, was der so verbraucht...
und ich muss sagen, dass der Verbrauch echt nicht schlecht ist, dachte die Dinger verbrauchen so um die 9L/100km.
29 Antworten
schalt mich stefan,schalt mich 😰😁😁😁
ich sag mal so,um auf unter 6l zu kommen,bin ich mit meinem nicht über 100km/h gefahren & es war grösstenteils nur bundesstrasse & ab !
das bisschen kleinstadtverkehr ging ab 40km/h auch im 5ten gang,den 4ten hab ich die ganze woche net gebraucht,zum anfahren grad schnellstmöglich bis 40 durch 1,2 & 3 & dann halt nummer5 laufen lassen 😁
Emil: du bist ein Audi Quäler... meiner will auch mal drehzahlen sehen.... aussertdem wurde mein rechter Fuß nach 5 Stunden fahren immer schwerer... also--->8,8 liter, sonst vieleicht 7,5........ oder so....
was heisst audiquäler 😕
war halt mal nen versuch für nur eine woche 😉
ansonsten wird der auch relativ zügig bewegt,allerdings eher selten über 4000touren,weil da meiner meinung nach ausser lärm eh net mehr viel passiert ?!
ausser halt wenns auf ab schneller gehen muss,bei 4000touren im 5ten gang läuft der grad mal um die 150km/h 😮
ansonsten is ab immer 130-140km/h auch über lange strecken,mit tempomat recht lässig zu machen 😎
Habe es auch schon geschafft meinen V6 2,8er mit etwas über 8L zu fahren, dabei hätte ich sogar noch mehr sparen können wenn ich 2-3 überhölmannöver nicht gemacht hätte!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hermann Brv
Klar habe ich Spaß am fahren, sonst hätte ich mir ja keine Bn Pipes Anlage geholt!Kann vielleicht noch an den 195 Schlappen und dem Vollsyn... Öl liegen.
Bei den Fahrten war sogar öfters Stau mit drin und ich denke da verbraucht der im Standlauf auch was.
Fahre aber alles andere als Opahaft.
Ich werde mal versuchen, was minimum drin ist!Aber kann meiner vielleicht doch etwas mager eingestellt sein?
Weil der astra Caravan von meiner Mum mit 101Ps geht irgendwie besser als meiner.
Konnte bis jetzt noch leider keinen anderen Ng FahrenGrüße
Nabend,
also wenn du das gefühl hast das der astra deiner mum mit 101ps besser geht als dein ng dann stimmt bei deinem audi etwas nicht. ich finde das nen ng mit "nur" 136ps verdammt gut vorwärts geht.
mfg
treesen
Weil der astra Caravan von meiner Mum mit 101Ps geht irgendwie besser als meiner.
Konnte bis jetzt noch leider keinen anderen Ng Fahren
Grüße
also wenn du das gefühl hast das der astra deiner mum mit 101ps besser geht als dein ng dann stimmt bei deinem audi etwas nicht. ich finde das nen ng mit "nur" 136ps verdammt gut vorwärts geht.
mfg
treesen
Halöle
Natürlich geht der Astra Deiner Mum besser solange Du versuchst unter 7L/100Km auszukommen, denn mehr als ein Paar cm kannste da eh nicht aufs Pedal drücken und auserdem setzen sich zu viele Ablagerungen mit der Zeit im Motor an, so das Er dann auch nicht mehr schneller geht. Drum soll man regelmäßig /1mal im Monat das Auto ausfahren damit sich keine Ablagerungen festsetzen. Ich hab nähmlich mal einen GTE von einem Rentner gekauft der lief zu meinem erschrecken gerade mal 170km/h auf der Autobahn, erst nach ein Paar Monaten zügigen fahrens lief Er dann knappe 190Km/h. Und Du hast wirklich mit Deinen 7L/100 SPAß AM FAHREN??? das klingt doch schon wie Opahaft ( wenn Dich schon Deine Mum versägt!! ) Mfg.
Kann vielleicht noch an den 195 Schlappen und dem Vollsyn... Öl liegen.
Sag mal, hat Deiner nicht ca. 200 000 Km drauf??? und wer hat Dir da VOLLSYNTETIC empfohlen!!! Meines Wissens ist dieses Öl für den Motor NICHT gut, sondern nur für Neuwagen bzw der Motor wurde schon immer damit befüllt. Frag Da lieber mal einen Fachmann nicht das Dein Motor hops geht. Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Audi 80 GTE Bj 76
Kann vielleicht noch an den 195 Schlappen und dem Vollsyn... Öl liegen.
Sag mal, hat Deiner nicht ca. 200 000 Km drauf??? und wer hat Dir da VOLLSYNTETIC empfohlen!!! Meines Wissens ist dieses Öl für den Motor NICHT gut, sondern nur für Neuwagen bzw der Motor wurde schon immer damit befüllt. Frag Da lieber mal einen Fachmann nicht das Dein Motor hops geht. Mfg
Vollsynthetisches Öl ist immer gut... Entweder ist der Motor technisch i.o. und braucht auch nach Umstellung nix an Öl oder er ist verschlissen und braucht Öl ... dazwischen gibt´s nix.
Oder meinst du wegen dem ganzen Siff,der nach der Umstellung im Motor gelöst wird? Ein Ölwechsel mehr (also auch schon weit vor Intervall) und gut.
Zitat:
Original geschrieben von Audi 80 GTE Bj 76
Sag mal, hat Deiner nicht ca. 200 000 Km drauf??? und wer hat Dir da VOLLSYNTETIC empfohlen!!! Meines Wissens ist dieses Öl für den Motor NICHT gut, sondern nur für Neuwagen bzw der Motor wurde schon immer damit befüllt. Frag Da lieber mal einen Fachmann nicht das Dein Motor hops geht. Mfg
nicht schon wieder ölunwissenheit......
und wenn es dann immernoch nicht glaubst nochmal hier ganz ausführlich
http://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-t230315.html
gelesen? dann bist schlauer
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
und wenn es dann immernoch nicht glaubst nochmal hier ganz ausführlichhttp://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-t230315.html
gelesen? dann bist schlauer
Und du glaubst wirklich,das das noch jemand durchliest ... also nicht nur überfliegt?
nur ich hab jetzt alles geschrieben was man zu dem thema wissen muss um selber entscheiden zu können was besser für was und wann ist.
mir gehts es auch den keks dass vollsynöl, brockenbildung, zu dünnes öl immer wieder auftauchen.... und es desshalb immer themen gibt die dann nur verwirrend sind für andere die wirklich was suchen zu dem thema
Naja,den vorzeitigen Ölwechsel nach dem Wechsel auf vollsynth. macht man nicht zwingend der Notwendigkeit wegen,es ist eher ne Frage des ruhig schlafen könnens...
Um zu erklären was ich meine...
Früher: 15w40 o. 10W40 Marke war egal, Ölwechsel gemacht, 1000km gefahren ... Öl schwarz wie die Nacht.
Aktuell zum Ende des Intervalls mit vollsynth. Öl nicht annähernd so verunreinigt ...das ist meine Erfahrung, und auch das was man immer wieder liest ...
Wenn jetzt also jemand umsteigt, und feststellt nach ein paar 100 km das "die Brühe" so aussieht wie die alte ... dann kommen die obligatorischen Zweifel
Der Punkt ist, Öle zu verwenden die 2008 Auflagen aus den (k.A.) 80er Jahren erfüllen ist schon fast fahrlässig.Das Argument VW/Audi schreibt das aber vor ist... schrott, die wussten das seinerzeit nur nicht besser.
Und ich bin nicht scharf auf nen Schmierfilmabriß bei ner Autobahnhatz,wenn ich mir überlege was mein Motörchen i.AT. /beim Schrotti/ebay kostet...von daher pfeif ich hier auch auf Mehrkosten.
Das die größeren Audimotoren ein wenig Last mit der Thermik (insbesondere Öl) haben ist kein Geheimnis und mit 10W40 würd ich nichtmal von Auffahrt zu Auffahrt fahren wollen...