Höchststrafe! Welches Moped würdet ihr nie fahren wollen?

Als ich vor 3 1/2 Jahren auf der Suche nach einem neuen fahrbaren 2-rädrigen Untersatz war bin ich zunächst nach dem Ausschlußverfahren vorgegangen.
Ganz oben auf der Liste - nur wenn ich allein dran denke machen meine Magenschleimhäute schon LaOla - stand ein Modell,das trotz diverser Mutationen,ääh sorry,Modifikationen,eigentlich immer unattraktiver wurde.

Es nennt sich,beim Teutates,steh' mir bei(daß uns ja nicht der Himmel auf den Kopf falle?!),

HONDA Deauville

Die Liebhaber dieses Modells mögen mir verzeihen,jaja,ich weiß,is' halt alles Geschmackssache...aber wenn ich damit übern Asphalt fräsen müßte würd' ich's Moppedfahrn eher aufgeben.

Mich würde daher mal interessieren was für Euch die "Höchststrafe" wär???Bitte detailierte Begründung beifügen.

Wenn die "MT01" dabei wäre,kein Problem,gleiches Recht für alle...ham' ja schließlich(noch) Demokratie!

So,dann traut Euch!!!

Greetz

Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von frankygps


Wollte jetzt nicht über Harley-Fahrer lästern denn es gibt auch echt coole Jungs dabei die echt fahren können und jede Schraube an ihrem Moped kennen. Mir geht es nur um das wie.

Fakt ist: Bis auf wenige Ausnahmen sind Harleys weder zum Schnellfahren noch zum Kurvenkratzen gemacht (Kurvenkratzen kann glaube ich keine Harley so wirklich). Das ist nun mal so, das weiß man aber auch, und dann ist ja auch gut. Übrigens: Mit Hard-Enduros kann man auch nicht gut schnell fahren. Und mit Vorkriegs-Oldtimern auch nicht. Und was das Lästern über Harley-Fahrer angeht, klar, das kann man machen. Neulich sah ich so einen Gesellen, von Kopf bis Fuß in einem Tarnanzug á la Special Forces, auf dem Kopf einen Pilotenhelm, natürlich auch in Tarnfarbe, auf der Nase eine Pilotenbrille. Der Typ sah so stahlhart aus, der gurgelt bestimmt morgens mit Rasierklingen. Und dann hockte er auf einer Electra Glide in (wirklich!) lilametallic 😰 Und trug das Ding um jede Ecke. Oder die knallharten Jungs auf ihren Super-Lowrider-Harleys mit Apehanger-Lenker. Motto: Nie mehr Achselschweiß!

Ja, das ist peinlich, fürwahr.

Andererseits: Ist nicht irgendein Milchgesicht, das sich seine Yamaha R6 unbedingt im Valentino-Rossi-Design holen muss, natürlich inklusive Replica-Kombi und Replica-Helm, genau so peinlich? Vor allem, wenn es in der ersten ernsthaften Kurvenkombination von einem 50-Jährigen in Goretex-Kombi auf seiner GS versägt wird?

Viele Leute fahren Motorrad, um Spaß zu haben. Für manche bedeutet der Spaß auch: Eine Show abziehen, jemand darstellen, der man vielleicht gern wäre. Okay, jedem Tierchen sein Pläsierchen - aber was kann das Mopped dafür?

Sampleman

130 weitere Antworten
130 Antworten

@ Frank,

dass ich eine MP3 nicht fahren würde (zumindest auf absehbare Zeit), bedeuted nicht, dass dieses Teil für andere Menschen ungeeignet wäre, Lebensqualität zu er"fahren". Der Mann meiner Kollegin hat seit Geburt eine Beinlähmung, spielt auch mit dem Gedanken, so ein Teil zu kaufen, da mit Autoführerschein zu bewegen. Ich selbst muss mir schon genug anhören, dass ich vom Moped auf Burgman gewechselt habe😉, aber da steht man drüber.😁

Nordischer Gruß
Berthold

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ redburger

Der MP3 soll aber gar nicht mal so schlecht sein. Eine Kollegin meiner Tante fährt diesen, da sie aus gesundheitlichen Gründen kein Zweirad mehr fahren kann (Ohr -> Gleichgewicht), obwohl begeisterte Moppedfahrerin.

@ uhjeen

Ähem...nichts unter 100 NM Drehmoment? Denk mal an so schöne Zweitakt-Spielzeuge wie RD, RG, KH, RS, TZR, NSR oder Vdue! Sind zwar keine alltagstaugliche Tourer, aber machen höllischen Spaß beim Fahren!

Gruß
Frank

Tach Frank

Ich spreche von Moppeds die aktuell auf dem Markt zu kaufen sind!

Wenn ich in Australien wohnen würde hätt ich sicherlich nen fetten 2Takter zu hause stehen, aber hier ist es ja leider geschichte .. Ich bin selbst NS400R gefahren, schade dass ich sie nicht mehr habe ... 🙁

gruss

marc

Hi Marc,

dann wissen wir wohl beide, was richtig Spaß machen kann. Die NSR bin ich leider noch nie gefahren (war nur auf den RDs bis TZR unterwegs). Aprilia hat sich ja als letzter 2T-Produzent inzwischen zurückgezogen. Aber wer weiß...evtl. hat ja irgendwann einer der Hersteller doch den A. in der Hose, einen Zweitakter mit Euro 4 auf die Beine zu stellen.

Gruß
Frank

Ich bin ja "relativ" schmerzfrei...

aber ganz oben auf der Liste stehen:

1. Goldwing (und ähnliches)
2. Boss Hoss (und so ziemlich alle Chopper die es gibt, außer Probefahrt auf Rocket III vielleicht 😁)
3. Honda DN-01 (und alles andere Rollerähnliche... mit Ausnahme von Honda Innova 125)

P.S.: Dennoch läufts bei mir nach dem Motto "EIN Motorrad ist immernoch besser als KEIN Motorrad"... wenns dann ganz schlimm kommt, nehme ich halt die Gold Wing, verkaufe diese und besorg mir was anständiges... 😉  und wenn das nicht klappt, wirds wohl Zeit für den weltersten Gold Wing-Streetfighter oder -Cafe Racer.. 😁

Ähnliche Themen

soweit ich weiß war die golden wing ganz am anfang mal im Sportsegment angesiedelt😰

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


...und wenn das nicht klappt, wirds wohl Zeit für den weltersten Gold Wing-Streetfighter oder -Cafe Racer.. 😁

...

da

glaub ich, kommst zu

spät

...

Zitat:

Original geschrieben von shakti01



Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


...und wenn das nicht klappt, wirds wohl Zeit für den weltersten Gold Wing-Streetfighter oder -Cafe Racer.. 😁
...da glaub ich, kommst zu spät ...

Sowas aber auch... die matte sieht gar nicht mal sooo scheiße aus...

@bmwf650

Das mit dem Sportsegment kann sein, aber auf jeden Fall sah die GoldWing früher mal wie ein Motorrad aus!

http://static.howstuffworks.com/gif/1975-honda-gl-100gold-wing-2.jpg

Zitat:

Original geschrieben von bmwf650


soweit ich weiß war die golden wing ganz am anfang mal im Sportsegment angesiedelt😰

Und als ein paar Leute festgestellt haben, dass die Leistung und die daraus resultierenden möglichen Geschwindigkeiten etwas zu üppig für das Fahrwerk waren, wurde die Reifenbindung eingeführt und die Wing ganz fix zum Reisesofa umgedichtet.

Zitat:

Original geschrieben von shakti01



Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


...und wenn das nicht klappt, wirds wohl Zeit für den weltersten Gold Wing-Streetfighter oder -Cafe Racer.. 😁
...da glaub ich, kommst zu spät ...

Denk ich auch. Bei mir im "Revier" fuhr auch mal eine Naked Goldwing rum.

Zitat:

Original geschrieben von jenhls


Und als ein paar Leute festgestellt haben, dass die Leistung und die daraus resultierenden möglichen Geschwindigkeiten etwas zu üppig für das Fahrwerk waren, wurde die Reifenbindung eingeführt und die Wing ganz fix zum Reisesofa umgedichtet.

Das kam nicht so ganz von ungefähr, mit den Goldwings der ersten Generation konnte man problemlos auf gerader Strecke gegen einen Baum oder sonstwas fahren - ganz ohne eigenes Dazutun.😎

Zitat:

Original geschrieben von jenhls


Und als ein paar Leute festgestellt haben, dass die Leistung und die daraus resultierenden möglichen Geschwindigkeiten etwas zu üppig für das Fahrwerk waren, wurde die Reifenbindung eingeführt und die Wing ganz fix zum Reisesofa umgedichtet.

Soweit ich weiß, ist die Gold Wing die einzige Honda, die in den USA produziert wird und vorrangig für den US-Markt ausgelegt ist. Die muss mit solchen Fullsize-Dampfern wie der Harley Electra Glide und der Victory Vision mithalten - und das kommt dann eben dabei raus;-)

Sampleman

bis zur IAA war ich auch der Meinung -> Harley niemals !
Dort hab ich mir dann erstmals näher Cruiser /Harleys angeschaut und auch mal platz genommen .Die Sitzposition ist wirklich richtig geil,hab auch richtig gut draufgesessen und optisch machen manche Modelle doch teilweise wirklich was her.
Ya,so ne schwarze Harley V-rod (muscle) hätte ich jetzt auch gerne.

Night Rod Special steht noch auf meiner to-drive-Liste...

Was ich aber niemals fahren werde ist eine fahrende Schrankwand aka Goldwing. Eher noch setz ich mich auf einen Burgi-Roller...

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Night Rod Special steht noch auf meiner to-drive-Liste...

Was ich aber niemals fahren werde ist eine fahrende Schrankwand aka Goldwing. Eher noch setz ich mich auf einen Burgi-Roller...

Burgi-Roller, ich bin geschmeichelt😎...wäre sicherlich nicht die schlechteste Wahl. Aber der 650-er muss es sein😁. Und nicht nur draufsetzen. Einfach mal fahren...obwohl, Supermoto is anners😉

Wie war doch die Frage, ach so welches nicht?!
Ich glaube da kenne ich keine die ich nicht fahren wollte. Mir geht es eher um das WIE fahren.
Vor einigen Jahren ging das bei uns im Ort los mit dem Harley fahren. Jeder der etwas mehr Geld verdiente, die Bank mitspielt oder "Achtung ich werde älter und hab noch keine Harley gefahren" saß auf einmal auf so einem Hobel. Meist dann noch Echt-Leder-Taschen angeschraubt/angeschnallt, nen Mini-Helm auf, dunkle Sonnenbrille, tja der superlaute Endtopf oder keiner und schon ging es durchs Ort. Man will doch gesehen und das sich jeder umdreht auch schon von weitem gehört werden. Und meist ist man auch im reiferen Alter auch nicht mehr alleine. Cool sieht es auch nicht aus wenn Mutti hinten aufsitzt und sich klammert. Also muß Mutti auch ne Harley fahren. Nun wird ihr dann auch noch erst mal im Schnellkurs der Führerschein bezahlt. Jetzt darf auch sie fahren. Aber kann sie es denn oder fügt sich nur ihrem Alten? Meist können sich beide nicht so recht auf den Dingern halten geschweige denn an der Ampel oder Kreuzung zum stehen bringen. Wenn dann die Verkehrslage es erlaubt wieder los zu brausen wird dann oft bemerkt das man nicht runter geschaltet hat. Fußwechsel und irgendwann geht es weiter. So hab ich es oft bemerkt wenn ich hinter oder neben solchen Kandidaten stand. Und auch ähnlich geht es bei den Zweiradfahrern die mit ihrer alten Klasse 3 noch ein 125 Moped fahren dürfen. Vor lauter Anbauteilen und Taschen sieht man kaum den Zylinder des Vehikels.
Wollte jetzt nicht über Harley-Fahrer lästern denn es gibt auch echt coole Jungs dabei die echt fahren können und jede Schraube an ihrem Moped kennen. Mir geht es nur um das wie.
Hab auch schon oft Renner auf der Autobahn gesehen die dann mit Jeans und leichter Jacke und auch mit Sozia in leichter Bekleidung über 150 im Abstand von 5 Metern hinter einem PKW her fahren und nur warten bis sie vorbei können.

Ich finde es gibt kein Moped das man nie fahren würde. Hab auch schon die unterschiedlichsten Mopeds gefahren. Als ich sie hatte, hat es mich immer begeistert. Als Mofa und Mockick in der Teeny-Zeit, später ne Dax mit 125 ccm, ne 500er, 600er Enduro, 600er Renner, 125er und 400er Roller, Supermoto und auch mit meinem Fahrrad.
Ach so, nochmal kurz zum Burgi, hatte einen 99er 400er, der geht auch ganz gut mit ner Malossi und zieht sehr oft an der Ampel den anderen Mopeds weg aber da sehr oft weil es nicht erwartet wird. Klar geht der 650er besser. Bequem vor allen Dingen. (bis 140)

Hoffe es wird verstanden

Freundliches fahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen