Höchststrafe! Welches Moped würdet ihr nie fahren wollen?

Als ich vor 3 1/2 Jahren auf der Suche nach einem neuen fahrbaren 2-rädrigen Untersatz war bin ich zunächst nach dem Ausschlußverfahren vorgegangen.
Ganz oben auf der Liste - nur wenn ich allein dran denke machen meine Magenschleimhäute schon LaOla - stand ein Modell,das trotz diverser Mutationen,ääh sorry,Modifikationen,eigentlich immer unattraktiver wurde.

Es nennt sich,beim Teutates,steh' mir bei(daß uns ja nicht der Himmel auf den Kopf falle?!),

HONDA Deauville

Die Liebhaber dieses Modells mögen mir verzeihen,jaja,ich weiß,is' halt alles Geschmackssache...aber wenn ich damit übern Asphalt fräsen müßte würd' ich's Moppedfahrn eher aufgeben.

Mich würde daher mal interessieren was für Euch die "Höchststrafe" wär???Bitte detailierte Begründung beifügen.

Wenn die "MT01" dabei wäre,kein Problem,gleiches Recht für alle...ham' ja schließlich(noch) Demokratie!

So,dann traut Euch!!!

Greetz

Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von frankygps


Wollte jetzt nicht über Harley-Fahrer lästern denn es gibt auch echt coole Jungs dabei die echt fahren können und jede Schraube an ihrem Moped kennen. Mir geht es nur um das wie.

Fakt ist: Bis auf wenige Ausnahmen sind Harleys weder zum Schnellfahren noch zum Kurvenkratzen gemacht (Kurvenkratzen kann glaube ich keine Harley so wirklich). Das ist nun mal so, das weiß man aber auch, und dann ist ja auch gut. Übrigens: Mit Hard-Enduros kann man auch nicht gut schnell fahren. Und mit Vorkriegs-Oldtimern auch nicht. Und was das Lästern über Harley-Fahrer angeht, klar, das kann man machen. Neulich sah ich so einen Gesellen, von Kopf bis Fuß in einem Tarnanzug á la Special Forces, auf dem Kopf einen Pilotenhelm, natürlich auch in Tarnfarbe, auf der Nase eine Pilotenbrille. Der Typ sah so stahlhart aus, der gurgelt bestimmt morgens mit Rasierklingen. Und dann hockte er auf einer Electra Glide in (wirklich!) lilametallic 😰 Und trug das Ding um jede Ecke. Oder die knallharten Jungs auf ihren Super-Lowrider-Harleys mit Apehanger-Lenker. Motto: Nie mehr Achselschweiß!

Ja, das ist peinlich, fürwahr.

Andererseits: Ist nicht irgendein Milchgesicht, das sich seine Yamaha R6 unbedingt im Valentino-Rossi-Design holen muss, natürlich inklusive Replica-Kombi und Replica-Helm, genau so peinlich? Vor allem, wenn es in der ersten ernsthaften Kurvenkombination von einem 50-Jährigen in Goretex-Kombi auf seiner GS versägt wird?

Viele Leute fahren Motorrad, um Spaß zu haben. Für manche bedeutet der Spaß auch: Eine Show abziehen, jemand darstellen, der man vielleicht gern wäre. Okay, jedem Tierchen sein Pläsierchen - aber was kann das Mopped dafür?

Sampleman

130 weitere Antworten
130 Antworten

Es mag sicher für alles eine Ausnahme geben.
Aber wenn ich Probleme mit der linken Hand hätte, würd ich mir erstmal einiges Überlegen, bevor ich auf so eine Kiste steige.

Wenn ich mit der linken Hand Probleme hätte gäbs ja zukünftig immerhin die neue VFR. Und es gibt schon seit 2006 die Yamaha FJR 1300 AS. 😉

Fahren die auch mit Automatik?

Zitat:

Original geschrieben von sus


Fahren die auch mit Automatik?

Zitat:

Die Kupplung der VFR 1200 verfügt dabei erstmal in einem Serienmotorrad über ein Doppelkupplungsgetriebe. Bekannt ist die Technik von Audi und VW, die Vorteile liegen hauptsächlich in schnellen Schaltzeiten. Honda sagt, das neue Getriebe wird die Leistung und Effizienz des Motors optimal nutzen. Der Fahrer kann dazu manuell aus drei Betriebsmodi wählen: D-Modus, wenn regelmäßiger automatischer Betrieb gewünscht wird, S-Modus für die sportliche Gangart sowie den M-Modus. Bei diesem kann der Fahrer aus 6 Schaltstufen wählen und so manuell schalten.

Die FJR schaltet man noch mit dem Fuß aber sie hat keinen Kupplungshebel mehr, das übernimmt die Elektronik.

Ähnliche Themen

Aprilia Mana sag ich da nur...

Mana, Mana...düdüdüdüdü. Mana, Mana... düdüdüdü. Mana, Mana...düdüdüdüdü. Mana, Mana.........😁😁😁 Äh, war nur ein Aprila-Scherz😉😉

redwine, sorry...redburger

Ich oute mich mal als Mana Fahrer

Jeder der sie bisher probegefahren hat, ist verblüfft.
Sistzposition ideal auch für Fahrer jenseits der 186cm.
Handling genial - gut der Serienreifen ist nicht der Hit - aber mit nachgeschnallten Pirellis - toll.
Okay der fehlende Kupplungshebel - sorgt immer wieder für verwunderte Blicke - ähnlich wie die
verwunderten Blicke beim gemeinsamen Ampelstart ...........
Die Grenze zwischen den einzelnen Motorradarten weicht immer mehr auf.
Supermoto - Streetfighter - Naked ...... was solls - das gemeinsame Hobby ist das was uns verbindet.
Letztendlich zählt nur Benzingeruch und das Gefühl das einem die Strasse gehört!

Immer genug asphalt unter dem Gummi!

@ lowbytes,

sobald ich mal die Gelegenheit habe, werde ich das Teil mal Probe fahren. Steh mittlerweile auf Automatik😁. Meinen Burgman werd ich aber nicht eintauschen, macht mir immer noch viel Spass. Aber über den Tellerrand soll man ruhig mal schauen. Sollte ich mal im Lotto gewinnen, wird die Garage "gefüllt"😉, die Mana könnte dabei sein!!

Viel Spass mit deinem Moped
und allzeit un-/umfallfreie Zeit

redburger

Ich habe die Erfahrung gemacht dass jedes Gefährt seine Reize haben kann --- wenn man sich darauf einstellt!

Eine Goldwing im Gelände ist ebenso unangenehm wie eine Hardcore-Enduro auf der Asphaltbahn. Ein Chopper in der Stadt ist den meisten kleinen Rollern unterlegen usw. usw.

Es kommt also immer nur darauf an was ich mit dem Teil machen will. Nach jahrelanger Gespannerfahrung kenne ich die Vorurteile vieler Biker, die all ihre Erkenntnisse übers Gespannfahren nur von Hörensagen hatten.

Also Freunde - seid tolerant und kameradschaftlich und vor allen Dingen sagt nie - nie, den ersten kommt es anders und zweitens als man denkt.

@ uwbiker,

hat du kein Moped mehr, oder was ist das für ein Gefährt, welches der Herr fährt? Braucht man da ein Helm für? Findest du den Weißen im Allgäuischen Winter wieder? Das Leben ist voller Fragen und leerer Kassen!

Gruss
redburger

Zitat:

Original geschrieben von Lowbytes


Ich oute mich mal als Mana Fahrer

Jeder der sie bisher probegefahren hat, ist verblüfft.
Sistzposition ideal auch für Fahrer jenseits der 186cm.
Handling genial - gut der Serienreifen ist nicht der Hit - aber mit nachgeschnallten Pirellis - toll.
Okay der fehlende Kupplungshebel - sorgt immer wieder für verwunderte Blicke - ähnlich wie die
verwunderten Blicke beim gemeinsamen Ampelstart ...........
Die Grenze zwischen den einzelnen Motorradarten weicht immer mehr auf.
Supermoto - Streetfighter - Naked ...... was solls - das gemeinsame Hobby ist das was uns verbindet.
Letztendlich zählt nur Benzingeruch und das Gefühl das einem die Strasse gehört!

Immer genug asphalt unter dem Gummi!

Mit so nem Ding würd ich auch mal gern ne Runde fahren. Ist zwar nicht wirklich ein Motorrad für mich, von den Finanzen mal ganz abgesehen, aber das Automatikgetriebe würd ich gern mal probieren. Ich bin zwar eigentlich mit Schaltgetriebe ganz glücklich, aber interessieren würd mich das schon mal, wenn das gescheit umgesetzt ist kann so ne Automatik bzw halbautomatik bestimmt viel Spaß machen.

Wie schaltet das Teil so im manuell Modus, geht das einigermaßen zügig oder eher wie bei den Autos (tippen - 2 jahre warten - schalten)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen