Höchststrafe! Welches Moped würdet ihr nie fahren wollen?

Als ich vor 3 1/2 Jahren auf der Suche nach einem neuen fahrbaren 2-rädrigen Untersatz war bin ich zunächst nach dem Ausschlußverfahren vorgegangen.
Ganz oben auf der Liste - nur wenn ich allein dran denke machen meine Magenschleimhäute schon LaOla - stand ein Modell,das trotz diverser Mutationen,ääh sorry,Modifikationen,eigentlich immer unattraktiver wurde.

Es nennt sich,beim Teutates,steh' mir bei(daß uns ja nicht der Himmel auf den Kopf falle?!),

HONDA Deauville

Die Liebhaber dieses Modells mögen mir verzeihen,jaja,ich weiß,is' halt alles Geschmackssache...aber wenn ich damit übern Asphalt fräsen müßte würd' ich's Moppedfahrn eher aufgeben.

Mich würde daher mal interessieren was für Euch die "Höchststrafe" wär???Bitte detailierte Begründung beifügen.

Wenn die "MT01" dabei wäre,kein Problem,gleiches Recht für alle...ham' ja schließlich(noch) Demokratie!

So,dann traut Euch!!!

Greetz

Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von frankygps


Wollte jetzt nicht über Harley-Fahrer lästern denn es gibt auch echt coole Jungs dabei die echt fahren können und jede Schraube an ihrem Moped kennen. Mir geht es nur um das wie.

Fakt ist: Bis auf wenige Ausnahmen sind Harleys weder zum Schnellfahren noch zum Kurvenkratzen gemacht (Kurvenkratzen kann glaube ich keine Harley so wirklich). Das ist nun mal so, das weiß man aber auch, und dann ist ja auch gut. Übrigens: Mit Hard-Enduros kann man auch nicht gut schnell fahren. Und mit Vorkriegs-Oldtimern auch nicht. Und was das Lästern über Harley-Fahrer angeht, klar, das kann man machen. Neulich sah ich so einen Gesellen, von Kopf bis Fuß in einem Tarnanzug á la Special Forces, auf dem Kopf einen Pilotenhelm, natürlich auch in Tarnfarbe, auf der Nase eine Pilotenbrille. Der Typ sah so stahlhart aus, der gurgelt bestimmt morgens mit Rasierklingen. Und dann hockte er auf einer Electra Glide in (wirklich!) lilametallic 😰 Und trug das Ding um jede Ecke. Oder die knallharten Jungs auf ihren Super-Lowrider-Harleys mit Apehanger-Lenker. Motto: Nie mehr Achselschweiß!

Ja, das ist peinlich, fürwahr.

Andererseits: Ist nicht irgendein Milchgesicht, das sich seine Yamaha R6 unbedingt im Valentino-Rossi-Design holen muss, natürlich inklusive Replica-Kombi und Replica-Helm, genau so peinlich? Vor allem, wenn es in der ersten ernsthaften Kurvenkombination von einem 50-Jährigen in Goretex-Kombi auf seiner GS versägt wird?

Viele Leute fahren Motorrad, um Spaß zu haben. Für manche bedeutet der Spaß auch: Eine Show abziehen, jemand darstellen, der man vielleicht gern wäre. Okay, jedem Tierchen sein Pläsierchen - aber was kann das Mopped dafür?

Sampleman

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frankygps


Wollte jetzt nicht über Harley-Fahrer lästern denn es gibt auch echt coole Jungs dabei die echt fahren können und jede Schraube an ihrem Moped kennen. Mir geht es nur um das wie.

Fakt ist: Bis auf wenige Ausnahmen sind Harleys weder zum Schnellfahren noch zum Kurvenkratzen gemacht (Kurvenkratzen kann glaube ich keine Harley so wirklich). Das ist nun mal so, das weiß man aber auch, und dann ist ja auch gut. Übrigens: Mit Hard-Enduros kann man auch nicht gut schnell fahren. Und mit Vorkriegs-Oldtimern auch nicht. Und was das Lästern über Harley-Fahrer angeht, klar, das kann man machen. Neulich sah ich so einen Gesellen, von Kopf bis Fuß in einem Tarnanzug á la Special Forces, auf dem Kopf einen Pilotenhelm, natürlich auch in Tarnfarbe, auf der Nase eine Pilotenbrille. Der Typ sah so stahlhart aus, der gurgelt bestimmt morgens mit Rasierklingen. Und dann hockte er auf einer Electra Glide in (wirklich!) lilametallic 😰 Und trug das Ding um jede Ecke. Oder die knallharten Jungs auf ihren Super-Lowrider-Harleys mit Apehanger-Lenker. Motto: Nie mehr Achselschweiß!

Ja, das ist peinlich, fürwahr.

Andererseits: Ist nicht irgendein Milchgesicht, das sich seine Yamaha R6 unbedingt im Valentino-Rossi-Design holen muss, natürlich inklusive Replica-Kombi und Replica-Helm, genau so peinlich? Vor allem, wenn es in der ersten ernsthaften Kurvenkombination von einem 50-Jährigen in Goretex-Kombi auf seiner GS versägt wird?

Viele Leute fahren Motorrad, um Spaß zu haben. Für manche bedeutet der Spaß auch: Eine Show abziehen, jemand darstellen, der man vielleicht gern wäre. Okay, jedem Tierchen sein Pläsierchen - aber was kann das Mopped dafür?

Sampleman

ich fahre auch so ziemlich alles, ausser kawa gt 750  🙁🙁🙁- (aber) da(s ist leider eine andere) baustelle.

angenommen ich hätte eine yamaha-phobie: was wäre mir beim sammler - bikertreffen alles entgangen - man, bin ich froh, daß dem nicht so ist...😉

Zitat:

Original geschrieben von tschähnz



angenommen ich hätte eine yamaha-phobie: was wäre mir beim sammler - bikertreffen alles entgangen - man, bin ich froh, daß dem nicht so ist...😉

Naja, das mit der Phobie kann noch kommen - schon mal eine VMax gefahren....😁

Zitat:

Original geschrieben von titus95



Zitat:

Original geschrieben von tschähnz



angenommen ich hätte eine yamaha-phobie: was wäre mir beim sammler - bikertreffen alles entgangen - man, bin ich froh, daß dem nicht so ist...😉
Naja, das mit der Phobie kann noch kommen - schon mal eine VMax gefahren....😁

Hat er mit Sicherheit noch nicht!

Ähnliche Themen

falsch geraten nur_ich, ich überlege sogar, ob das mein nächstes möppi sein könnte 😉.

Was mir so wirklich schwerfallen würde zu fahren, daß sind die Honda Pacific Coast, und die Yamaha Virago von 125-535 Kubik. Dann gibts noch eine seltsame italienische Enduro die ausschaut als ob man einen Turm als Verkleidung verbaut hätte.
Aber ehrlich gesagt, bevor ich gar nichts fahren würde, dann lieber so eine Kiste.

Was kommt bei mir nicht ins Haus?

1.)
Alles was aus Asien kommt.

2.)
Eine Harley würde ich in Europa nicht fahren wollen - trotz 4500 miles bester Erfahrung auf einer Road King in den USA.

3.)
Eine BMW R1200GS - nach 3000km in Südafrika

Zugegeben, da bleibt nicht allzuviel. Aber ich brauche ja auch nur eine.

Zitat:

Zugegeben, da bleibt nicht allzuviel. Aber ich brauche ja auch nur eine.

Danke jetzt bin ich blind. Aus welchem Sanitätshaus stammt die Sitzbank?

Zitat:

Original geschrieben von flachmaster



Zitat:

Zugegeben, da bleibt nicht allzuviel. Aber ich brauche ja auch nur eine.

Danke jetzt bin ich blind. Aus welchem Sanitätshaus stammt die Sitzbank?

Ist eine Orthopädische. Gibt es mit und ohne Stützräder.

Zitat:

Original geschrieben von tschähnz


falsch geraten nur_ich, ich überlege sogar, ob das mein nächstes möppi sein könnte 😉.

Im Januar/Feb. 2010 wird eine zum Verkauf stehen. Bis dahin sparen, sparen, sparen.

Auf keinen Fall, Etwas mit irgend einer Automatik, Elektronik, mehr als maximal zwei Zylinder und auch mit hohen Drehzahlen, kann man mich verjagen! Plastik und und Anfälliges, kann ich auch nicht ab!

So unterschiedlich, sind eben die Geschmäcker!

Übrigens: Gummi-Kuh (BMW) war nicht so schlecht ( R60/6, war mein erster brauchbarer Bock). Ok, nicht besonders sportlich, aber das war für mich, nicht so wichtig. Die alten Boxer, waren aber recht robust und leicht instand zu setzen.

Honda DN 01 geht gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Spotty0909


Honda DN 01 geht gar nicht.

das find ich ja auch mal...

automatik und dann noch so ein klotz...?!

nein danke...😁

MFG

lupaxy

Ich denk, wir sind uns alle einig, dass die DN01 nicht wirklich ein Mopped ist... 😁

Zitat:

Original geschrieben von sus


Ich denk, wir sind uns alle einig, dass die DN01 nicht wirklich ein Mopped ist... 😁

.... mit einer Ausnahme, wenn es einen Grund hat.

Habe an einem Biker-Treff einmal mit einem Fahrer einer DN01 gesprochen. Hatte einen Arbeitsunfall und konnte seitdem die linken Finger nicht mehr richtig bewegen, wenn, nur mit Schmerzen.

Wollte jedoch nicht auf das Motorradfahren verzichten und hat sich deshalb für die DN01 entschieden.

Finde ich völlig o.K. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen