Höchstgeschwindigkeitslimit schon bei 240km/h Tachoanzeige?

BMW 3er E91

Bin Gestern von München nach Basel gefahren, da die Autobahn ab Memmingen relativ wenig befahren war konnte ich mal wieder etwas schneller fahren. Irgendwann fiel mir dann auf, dass er "relativ" zügig bis Tacho 240km/h (lt. GPS 228km/h) beschleunigte, Drehzahl bei knapp über 4200Umin, und dann war Schluss obwohl es sogar etwas abschüssig war. Bei 2 weiteren Versuchen genau das gleiche, kurz vor 240 merkte ich, dass da irgendwas einbremst.
Eigentlich sollte der Limiter doch erst bei 250km/h einsetzen.
Achso, 320d LCI 177PS Automatik.

Beste Antwort im Thema

Schon vergessen? Nach dem M3 kommt 20D.. 🙂
Wie hoch istn die vmax eingetragen bei dem 20D?

62 weitere Antworten
62 Antworten

Was glaubst Du denn wie schnell ein 170 PS Auto läuft. Was Dich da einbremst dürfte der Luftwiederstand sein 🙂

schuster bleib bei deinen leisten, oder fährst du 4,2 Tdi?

Schon vergessen? Nach dem M3 kommt 20D.. 🙂
Wie hoch istn die vmax eingetragen bei dem 20D?

mein alter 320d mit 150ps ist auch seine 222 nach gps gefahren (mit 208 eingetragen).

ist da eventuell abgeriegelt? hab mal irgendwo irgendwas gelesen.

vielmehr geht dann aber auch eh nichts... ist halt überhaupt erst ein akt da überhaupt hinzukommen.

bei mir macht er auch immer limitanzeige bei 240.. noch von den winterreifen. muss ich ma rausmachen.

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Schon vergessen? Nach dem M3 kommt 20D.. 🙂
Wie hoch istn die vmax eingetragen bei dem 20D?

Mach 2,8

😁

Erst die 325 gehen bei 260 sanft in den Geschwindigkeitsbegrenzer, schaffen also reale 250. Bein 320 passiert das bei rund 240 und bei den 318 bei ca 220. BMW schafft damit bissl Abstand zwischen den Modellen. Kann ja nicht sein, dass du bergab einen 330 aergern koenntest 😉

Also sry ...wieso fahr eigentlich einen 330d wahrscheinlich
Weil ich Horst heiße oder?
Dann füttere ich da vorne drinn 2 Töpfe zusätzlich zum Spass oder was?
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen Schuster bleib bei deinen Leisten!
Gruß
P.s bisher ist es mir noch nie passiert, dass ich beim Gasgeben keinen Schub mehr hatte....
denke damit ist alles gesagt!

Der Spruch mit dem Schuster passt doch gar nich😉
Lass die Sperre doch fuer teuer Geld rausprogrammieren, dann faehrt er steil bergab 7km/h mehr, hust. Jeder BMW kommt irgendwann an den Punkt, wo beim Gasgeben kein Schub mehr kommt, bei den grossen eben erst bei echten 250.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Schon vergessen? Nach dem M3 kommt 20D.. 🙂
Wie hoch istn die vmax eingetragen bei dem 20D?
Mach 2,8

😁

wie wennse flieschst 😛

Gruß
odi

Hmm, also ist das hier so Usus, dass wenn man eine klar definierte Frage stellt gleichmal eine drübergebraten bekommt?
Ich frag nur, weil es mir nicht darum geht irgendwie rumzuprahlen, ich wollte nur wissen ob der Limiter da einsetzt. Der Luftwiederstand ist es definitiv nicht, sonst wär da ein Unterschied ob bergab, Windschatten etc. Wie gesagt, diese Grenze erreicht er relativ ohne Probleme, ist also nicht so dass man dafür mehrere Kilometer braucht, und es ist immer exakt der gleiche Tachowert.
Eigentlich ist die freiwillige Selbstbeschränkung der Hersteller doch bei 250km/h, deshalb habe ich auch das vllt. für manchen hier missverständliche "schon" geschrieben.

@ronmann ist deine Aussage erst gemeint? Es gibt ja genügend Leute hier, die behaupten und auch teilweise mit Bildern belegen, dass so mancher 2 Liter lt. Tacho über 250 anzeigt.
Ob meine Mühle das nun schafft oder nicht ist mir eigentlich egal, nur würde ich gerne wissen warum das so ist.

@BoomBoom wer hat dir da die Sperre reinprogrammiert, wurde das vom freundlichen gemacht?

OK. kann geschlossen werden, hab jetzt einen Fred gefunden, der 320d ist tatsächlich bei 238 Tacho abgeregelt, mehr wollte ich garnicht wissen. Und die restlichen 70% Antworten hier sind sowieso eher was für den OT Thread.

Wird er denn wirklich nicht mehr schneller, bzw. bleibt denn auch gleichzeitig der Drehzahlmesser "hängen"?
Ich frage, weil es mir bei meinem 130i mal aufgefallen ist, dass die Tachonadel bei 260 stehen bleibt, die Nadel des Drehzahlmessers aber tatsächlich langsam noch etwas weiterkriecht, also bei Tachoanzeige 260km/h (lt. GPS 251) zeigt er am Anfang etwa 6650 U/min an, wenn man noch so 20-30s wartet, steigt sie bis auf 6900U/min, ich denke, da is dann wegen Luftwiderstand Schluss! Ich weiß aber nich, wie schnell das widerum war bei 6900, da ich da kein ext. GPS mit hatte!

Könnte sein, dass die Abriegelung mal von nem Vorbesitzer rausgenommen wurde oder er schafft sogar mit Abriegelung echte 260 km/h, k.A., warum!

Zitat:

Original geschrieben von Pit 32


Was glaubst Du denn wie schnell ein 170 PS Auto läuft. Was Dich da einbremst dürfte der Luftwiederstand sein 🙂

das ist er sicherlich noch nicht.

ich habe auch einen 320d lci. gibt es eine andere erklärung dafür, dass es egal ist, ob gerade oder bergrunter? sonst sollten doch bergab durchaus 2-3 km/h mehr drin sein, oder?

@knüppel74
Ja die Drehzahl bleibt genauso konstant bei etwas über 4200Umin wie die Tachonadel bei 240km/h.
Aber wie schon geschrieben, der ist bei 238 vom Werk abgeregelt.

Esw kann durchaus sein, dass die versch. Motorisierungen von BMW künstlich bei jeweils unterschiedlichen Geschw. eingebremst werden, ist ja recht einfach zu bewerkstelligen!
Sind eben Marketingtechnische Aspekte, die da mitspielen, genauso wie die Tatsache, dass manchmal unterschiedliche Motorisierungen unterschiedliche Getriebeübersetzungen (meist Hinterachsgetriebe) verpasst bekommen, nur um den Abstand zwischen den beiden Motoren noch etwas herauszustellen, z.B. zwischen 125i mit N52B30, allerdings mit "nur" 218 PS (fast ausschließlich per Software gedrosselt) und dem 130i mit gleichem Motor und 265 PS, da hat der 125i ein deutlich längeres Diff bekommen als der 130i!