höchstgeschwindigkeit xc90 d5?

Volvo S60 1 (R)

moin ,moin,

bin letzte woche mit meinem xc90 und der family nach meckpom in den urlaub gefahren. auf der a20 gen rostock haben wir mal alles gegeben. ich war sehr verwundert was da kam. zugegeben, trotz heico chip ist er kein wirklicher renner, aber die passat tdi konnte ich noch in schacht halten.

mit dem heico chip ist er mit 200 km/h eingetragen, er hat vom werk aus v reifen drauf. der tach zeigte als höhstgeschwindigkeit 225 km/h bei 3600 tourem im 6. gang an. kann das sein, das der tacho eine solche abweichung hat. oder kann es daran liegen das wir werksmässig die 18 zoll felgen drauf haben? oder sind das auswirkungen vom chip?

bin auch mal den xc90 v8 meines schwedischen freundes gefahren, da war bei tacho ca 220 km/h schluss (wo er allerdings deutlich früher war) @bildchef: mein neid ist dir sicher!

26 Antworten

der Tacho geht ganz ordentlich vor. Geh mal davon aus, dass er echte 205km/h läuft.

Meiner hat jetzt bei 8200km die nächste Spritsparstufe eingeschaltet......trotz zügiger Fahrweise (130-160km/h) liegt er zur Zeit bei 9,3l/100km.......hat mich selber erstaunt.

Gruss

Jörg

mit WKR-Chip

Da gibt es doch beim ADAC die Möglichkeit den Tacho zu testen...
Jedenfalls wenn das Angebot nicht von den Fahrzeugabmessungen her eingschränkt ist 😉

Gruss

Tacho XC90 geht sehr genau

Hallo,

ich hab die Geschwindigkeit per GPS nachgemessen.

Tachoanzeige 150: In Wirklichkeit: 149.
Tachoanzeige 210: In Wirklichkeit: 207.

Leidvolle Erfahrungen mit diversen Radarfallen haben die Exaktheit (leider) bestätigt ... 😁

Gruss

Nusso

Re: höchstgeschwindigkeit xc90 d5?

Zitat:

Original geschrieben von xyc1111


moin ,moin,

mit dem heico chip ist er mit 200 km/h eingetragen, er hat vom werk aus v reifen drauf. der tach zeigte als höhstgeschwindigkeit 225 km/h bei 3600 tourem im 6. gang an. kann das sein, das der tacho eine solche abweichung hat. oder kann es daran liegen das wir werksmässig die 18 zoll felgen drauf haben? oder sind das auswirkungen vom chip?

 

Hallo,

ich vermute mal, dass da irgendetwas mit den Werten des Tacho , oder Drehzahlmessers nicht stimmt.
Vor einigen Wochen bin ich Elkman´s D5 Schalter gefahren. Der drehte bei Tacho 100 ca. 1900U/min.
Dann würden bei Tacho 200 etwa 3800U/min anliegen. Elkman hat übrigens auch 18" drauf.
Bei unserem Geartronic liegen bei Tacho 200 4100U/min an. Es scheint mir auch etwas unwahrscheinlich, dass der 6. Gang derart lang ausgelegt sein sollte. Ungechipt kann man den dann ja wohl kaum noch nutzen.
Bei den Werten 3600/Umin und 225 Tacho ist irgendwas aus dem Lot.

Gruß Bianca, hüstel.... eigentlich Andi. Schneggsche war noch eingeloggt. Werden wir jetzt gebannt? 😉 😁

Ähnliche Themen

Re: Tacho XC90 geht sehr genau

Zitat:

Original geschrieben von nusso


Hallo,

ich hab die Geschwindigkeit per GPS nachgemessen.

Tachoanzeige 150: In Wirklichkeit: 149.
Tachoanzeige 210: In Wirklichkeit: 207.

Hallo Gemeinde,

kann ich so auch bestätigen, nur daß meiner bei 182 km/h (angezeigt) aufhört zu rennen, was dann laut GPS 181 km/h sind. Laß doch mal von Deinem Freundlichen einen VADIS-Ausdruck machen und schau dann mal, was bei "Reifenumfang" als Wert drinsteht! Falls da etwas anderes als ca. 2250 mm drinsteht, liegt es vielleicht daran.

Gruß JJ

also ich habe jetz gute 3000 km auf meinem großelch und war damit in frankreich, habe auf freier autobahn in deutschland den elch mal richtig fliegen lassen und wenn man ihm zeit gibt und genug freiraum da ist dann rennt er beachtliche 200 km/h und manchmal,auch etwas darüber, wenn das teil in schwung ist dann hält er sich locker zwischen 190 und 200 bei etwa 4100 bis 4300 u/min und das mit geartronik ohne chip und von einem bekannten verfolgt der mit in uraub war und die geschwindigkeit per GPS gemessen so auch bis auf ein paar h/km hin oder her bestätigt hat, ist nicht hundertprozent genau da wir ja in einem gewissen abstand fuhren was ja bei solchen geschwindikeiten auch sinn macht, jedenfals fuhren wir in etwa gleich schnell und es sind somit um die 200 km/h bei ca. 4100 u/min und sehr positiv war auch das ich nach knapp 900 km und 12 stunden fahrt, letze woche samstag als bei uns in bayern das schneechaos mit 20 bis 30 cm neuschnee auf der autobahn war, recht ebtspannt ausgestiegen bin, der elch pflügte sich traumhaft durch den schnee und ich hing bequem im lerdergestühl und erfreute mich daran wie souverän und sicher sich das auto bewegen lies auch der verbrauch während dieser langstecke war sehr erstaunlich, auf der anreise fuhr ich eher gezügelt mit 9,8 liter auf der heimreise meist flott unterwegs lag der verbrauch dann auch nur bei 10,5 litern auf 100 km also mein fazit nach zwei wochen der XC90 ist ein super auto

gruß
horst

Re: Re: höchstgeschwindigkeit xc90 d5?

Zitat:

Original geschrieben von Schneggsche


Der drehte bei Tacho 100 ca. 1900U/min.
Dann würden bei Tacho 200 etwa 3800U/min anliegen. Elkman hat übrigens auch 18" drauf.
Bei unserem Geartronic liegen bei Tacho 200 4100U/min an.

Also wenn mich mein mathematisches Hirn nicht vollends verlassen hat, dann bist du auf ein rätselhaftes Phänomen gestoßen.

Nehmen wir an, die Tachoabweichung bei 200km/h ist Null (vorgehen darf ja ein Tacho laut Gesetz nicht), dann entsprechen 200km/h 4100/min. Hochgerechnet heißt das, dass 1900/min eine Geschwindigkeit von 93km/h bedeuten. Das ist zum einen eine extrem große Abweichung, zum anderen wäre es der erste Fall von dem ich hörte, bei dem die Tachoabweichung mit steigender Geschwindigkeit abnimmt.

Re: Re: Re: höchstgeschwindigkeit xc90 d5?

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Also wenn mich mein mathematisches Hirn nicht vollends verlassen hat, dann bist du auf ein rätselhaftes Phänomen gestoßen.
Nehmen wir an, die Tachoabweichung bei 200km/h ist Null (vorgehen darf ja ein Tacho laut Gesetz nicht), dann entsprechen 200km/h 4100/min. Hochgerechnet heißt das, dass 1900/min eine Geschwindigkeit von 93km/h bedeuten. Das ist zum einen eine extrem große Abweichung, zum anderen wäre es der erste Fall von dem ich hörte, bei dem die Tachoabweichung mit steigender Geschwindigkeit abnimmt.

Hi Ransom,

Dein mathematisches Hirn hat Dich nicht verlassen. 😉

Aber: Die 1900U/min sind von Elkmans Schalter!

Die 4100U/min bei 200km/h sind von unserem Geartronic. Der dreht bei 100km/h ca. 2050U/min.

Insofern passt doch alles. Es handelt sich halt einmal um einen Schalter(Elkman) und bei dem anderen um einen Geartronic(andixc90).

Gruß Andi

Oh Mann, da sieht man mal wieder:
Wer lesen kann, ist... 😉

Re: Re: Tacho XC90 geht sehr genau

Zitat:

Original geschrieben von JJ90


Laß doch mal von Deinem Freundlichen einen VADIS-Ausdruck machen und schau dann mal, was bei "Reifenumfang" als Wert drinsteht! Falls da etwas anderes als ca. 2250 mm drinsteht, liegt es vielleicht daran.

Gruß JJ

war ein guter tipp. 2075 mm standen drin. wie rechnet man das um? der freundliche hat das geändert und donnertag geht es wieder auf die autobahn.

grüsse sven

Zitat:

Original geschrieben von hotxc90


also ich habe jetz gute 3000 km auf meinem großelch und war damit in frankreich, habe auf freier autobahn in deutschland den elch mal richtig fliegen lassen und wenn man ihm zeit gibt und genug freiraum da ist dann rennt er beachtliche 200 km/h und manchmal,auch etwas darüber, wenn das teil in schwung ist dann hält er sich locker zwischen 190 und 200 bei etwa 4100 bis 4300 u/min und das mit geartronik ohne chip und von einem bekannten verfolgt der mit in uraub war und die geschwindigkeit per GPS gemessen so auch bis auf ein paar h/km hin oder her bestätigt hat, ist nicht hundertprozent genau da wir ja in einem gewissen abstand fuhren was ja bei solchen geschwindikeiten auch sinn macht, jedenfals fuhren wir in etwa gleich schnell und es sind somit um die 200 km/h bei ca. 4100 u/min und sehr positiv war auch das ich nach knapp 900 km und 12 stunden fahrt, letze woche samstag als bei uns in bayern das schneechaos mit 20 bis 30 cm neuschnee auf der autobahn war, recht ebtspannt ausgestiegen bin, der elch pflügte sich traumhaft durch den schnee und ich hing bequem im lerdergestühl und erfreute mich daran wie souverän und sicher sich das auto bewegen lies auch der verbrauch während dieser langstecke war sehr erstaunlich, auf der anreise fuhr ich eher gezügelt mit 9,8 liter auf der heimreise meist flott unterwegs lag der verbrauch dann auch nur bei 10,5 litern auf 100 km also mein fazit nach zwei wochen der XC90 ist ein super auto

gruß
horst

Sag mal, Horst, ist Deine "Punkt-Taste" defekt? Ich habe hier noch eine alte Tastatur herumliegen, die könnte ich Dir vorerst leihen...

Bis es so weit ist, würde es auch helfen, wenn Du ein Ersatzzeichen am Satzende setzt, z. B. ein Sternchen "*" und den Satzanfang mit Großbuchstaben kennzeichnest. So lässt sich der Text dann auch flüssiger lesen.

Monty

Re: Re: Re: Tacho XC90 geht sehr genau

Zitat:

Original geschrieben von xyc1111


war ein guter tipp. 2075 mm standen drin. wie rechnet man das um? der freundliche hat das geändert und donnertag geht es wieder auf die autobahn.

grüsse sven

Hallo hier der Gewünschte Rechner.

http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/tacho-rechner.htm

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von Monty_75


Sag mal, Horst, ist Deine "Punkt-Taste" defekt? Ich habe hier noch eine alte Tastatur herumliegen, die könnte ich Dir vorerst leihen...

😁 😁

Hab' ich mich nicht getraut!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


😁 😁

Hab' ich mich nicht getraut!! 😉

ich erst recht nicht😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen