höchstgeschwindigkeit wieviell? 1,9TDI
Hallo usammen ,
mich interessiert ,wer mal seinen A4 1,9 TDi (Limousine) so richtig ausgefahren ist , bis ins rote bereich , also ich fahre A4 8E mit 131 PS bin so 210kmh gefahren bei 4000-4200 umdrehungen aber geht bis 5200 umdrehungen , wie weit kommmt ihr mit euren?
1gang 40kmh
2gang 80kmh
3gang 120kmh
4gang 190kmh
5gang habs noch nicht so richtig ausgefaren
das alles ohne chip ,
ein kumpel meint , mit seinem wäre er 240kmh gefahren?,
(A4 8e avant 1,9 TDi)
so jetzt seid Ihr dran
:-)
mfg
hans13
40 Antworten
Hallo,
fahre das 3,0 tdi Cabrio tiptronic, seit vorgestern wieder mit 18 Zoll 235/40 Sommerreifen :-). Hatte gestern eine relativ freie Autobahn, bin aber nur knapp über die 240 gekommen (den Witz mit den hinter mir drängelnden links blinkenden 1,9 tdis erspar ich mir). Die Motordrehzahl lag bei 3.900 Umdrehungen. War ehrlich gesagt etwas erstaunt über die doch "niedrige" Drehzahl.
Zum Thema Geschwindigkeitsmessung, kann man mit dem ab Werk bestellbaren Navi die Gechwindigkeit messen.
Danke im voraus, Ogni_67
Zitat:
Original geschrieben von ogni_67
...Zum Thema Geschwindigkeitsmessung, kann man mit dem ab Werk bestellbaren Navi die Gechwindigkeit messen.
Danke im voraus, Ogni_67
Die Momentangeschwindigkeitsmessungen sind auch mit einem Navi höchst ungenau, wenn man sich mal mit der Art der Messung beschäftigt, weiss man auch warum. Halbwegs genau wird eigentlich nur eine Betrachtung über einen längeren Zeitraum, also eine halbe Stunde mal mit exakt gleicher Tachogeschwindigkeit fahren und dann selber rechnen.
Nachfolgendes habe ich aus einem anderen Thread kopiert, in dem es um die Höchstgeschwindigkeit einer a-KLasse ging, die Erklärung ist eigentlich einleuchtend:
QuelleZitat:
Original geschrieben von DeeVau
...Mal im ernst: Mein 160er läuft mit viel Anlauf und freier Strecke nach Uhr über 200 km/h und das halte ich für masslos übertrieben. Bei der Karosserieform und den mageren 82 PS ist das nicht drin - egal wie. Eine Geschwindigkeitsmessung ist nicht so einfach. Ein mobiles Navi zeigte mir bei dieser Gelegenheit (übrigens auch auf der A7) 188 km/h. Auch das ist hinlänglich ungenau, denn die normalen Navis (ohne Differential-GPS) haben im Bestfall eine Ortungsgenauigkeit von 10-15m. Bei einer Geschwindigkeitmesseung und Auswertung des VTG-Strings schlägt diese Ungenauigkeit brutal zu, weil über relativ lange Zeiträume integriert wird (i.d.R. > 1 Sekunde). Das bedeutet, dass Du bei 200 km/h schon mit 55m/s unterwegs bist. Addierst /subtrahierst Du jetzt die Ortungsungenauigkeit mit 15m, schwankt Deine Durschnittsgeschwindigkeit im VTG-String zwischen 254 und 144 km/h. In der Hoffnung, diese Ungenauigkeit sei symmetrisch, mittelt Dir das Navi über einen bestimmten Zeitraum diese Schwankungen raus. Mit hoher Genauigkeit einer Geschwindigkeitsmessung hat das aber nicht das geringste zu tun. Wenn das alles so einfach wäre, wären Messtechnik-Ingenieure wie ich arbeitslos. Viel Spass beim Weiterdiskutieren. Ich bin raus.
gruss paff, kein Geschwindigkeitsträumer😉
Hallo,
mit dem 1,9 TDi mit Pumpe-Düse ist das so ne Sache mit den Möglichkeiten laut Drehzahlmesser und der erreichbaren Höchstdrehzahl. Die Leistungskurve des TDI/PD zeigt ab 4100 U/min deutlich nach unten. Laut meinem Tuner liegt das auch an den Pumpe/Düse-Elementen, die ziemlich träge sind und nicht schneller können.
Hatte zuvor einen 5-Gang Golf GTI/TDI mit 110 PS. Er lief serienmässig nach Tacho knapp 205 bei etwa 4200 U/min. Nach Chiptuning auf 150 km/h lief er nach Tacho 225 und stand am Begrenzer bei etwa 4700 U/min.
Mein Audi A4 8E B6 lief serienmässig mit 130 PS nach Tacho etwa 210-215 bei knapp 4200 U/min. Nach dem Chiptuning auf 165 PS läuft er etwa 220 bei 4300 U/min. Mehr geht höchstens mit sehr gutem Windschatten, aber nicht aus eigener Kraft. Ich war schon etwas enttäuscht. Auf die Frage nach einer weiteren Tuningstufe auf 190 PS meinte mein Tuner, dass der Wagen damit nur unwesentlich schneller wird in der Endgeschwindigkeit. Nur die Art, wie er diese erreicht, die ändert sich gewaltig.
Das Problem liegt also bei meinem A4 am Getriebe, dass im 6ten Gang etwas zu kurz übersetzt ist. Der Wagenläuft einfach in den Bereich rein, wo die Leistung schon wieder stark abfällt.
Ein Golf IV GTI/TDI/PD mit 115 PS hat bei Tacho 200 erst 3700 U/min und zieht nach Chip auf 165 PS locker 230 nach Tacho. Ebenso ein Seat Ibiza (Tacho 235). Deren 6ter Gang ist einfach länger übersetzt und die können die Mehrleistung nach dem Chippen auch in deutlich höhere Geschwindigkeiten umsetzen.
Dafür brauchen die ungechipt an Steigungen auch schon manchmal den 5ten Gang, wo der schwere A4 noch im 6ten locker hochzieht.
Also keine Sorge und keine falschen Illusionen; über 4.200 U/min geht kaum noch was.
Oder hat jemand andere Erfahrungen? 🙂
Zitat:
Mein Audi A4 8E B6 lief serienmässig mit 130 PS nach Tacho etwa 210-215
Endlich ists hier mal wieder Ontopic. Meiner lief am Wochenende auch nicht viel schneller laut Tacho mit 17 Zoll, mit 15 Zoll Winter hab ich auch mal 225 km/h geschafft. Möchte wirklich mal wissen woher alle ihr "ach locker über 230" laut Tacho herhaben, nur so "Stammtischgelaber" oder auch mal selbst damit gefahren? Selbst mein 2.5 TDI 8D mit 150 PS (bei dem manche auch immer gross "ach der läuft bei mir laut Tacho locker 245 km/h) lief laut Tacho nicht schneller als 235 km/h, und das unter wirklich optimalen Bedingungen und leicht bergab.
Zitat:
Also keine Sorge und keine falschen Illusionen; über 4.200 U/min geht kaum noch was.
Ich habe die genau gleiche Erfahrung, der hängt einfach bei der Drehzahl, drüber kriegst den kaum ausser es ist ein grösseres Gefälle.
Achja, meiner ist ein 6-Gang mit MKB AVF, also der mit 310 NM statt 270 NM.
Zitat:
Hatte zuvor einen 5-Gang Golf GTI/TDI mit 110 PS. Er lief serienmässig nach Tacho knapp 205 bei etwa 4200 U/min. Nach Chiptuning auf 150 km/h lief er nach Tacho 225 und stand am Begrenzer bei etwa 4700 U/min.
Vor allem weil nicht viele ungechipte Motoren im höchsten Gang bis in den Begrenzer drehen (mein Corrado G60 tat es, der lief auch mit vier Personen laut Tacho knapp über 240 km/h).
MFG
Ähnliche Themen
Hallo
Letztes WE noch ausprobiert.
Tacho 245, GPS 234...
Ich finde das hält sich noch im Rahmen.
Gruß
Zitat:
Letztes WE noch ausprobiert.
Laut Signatur hast auch einen V6 TDI und keinen 1.9 TDI mit 130 PS (oder von mir aus auch 101 PS). Ich habe vorhin auch von 150 PS AKN im 8D geredet, diesen Motor gabs im 8E sowieso nicht mehr. Persönliche Erfahrungen mit 2.5 TDI im 8E hab ich nicht, also kann ich dazu nix sagen. Laut Threadtitel geht es hier aber um 1.9 TDI und nicht um 2.5 TDI, vor allem gehts nicht um Diskussion obs jetzt laut GPS oder laut Tacho ist.
MFG
Fakt ist aber doch das es egal ist ob 1,9 2,0 2,5 oder 3,0 TDI. Jeder meint seiner ist der schnellste. Einfach mal realistisch sein. Wenn ein 1,9er mit 205 oder was weiß ich eingetragen ist, dann läuft der bestimmt keine echten 220. Und wenn man dann noch allen möglichen schnick schnack im Auto hat sowieso nicht. Also ich würde behaupten ein 1,9er der nach Tacho 240-245 läuft lügt schlichtweg gewaltig. Der Wagen kann nicht zaubern. Wie gesagt meiner läuft 260 nach Tacho und wenn ich es mir schönrede glaube ich auch das dass echte 250 sind. Aber eine definitive Antwort auf diese Sache werden wir wohl nicht bekommen. Es sei denn wir haben hier im Forum Leute die Messgeräte haben und es mal versuchen. Aber das ist glaube ich nicht der Fall.
MfG Hoofy
Zitat:
Wie gesagt meiner läuft 260 nach Tacho und wenn ich es mir schönrede glaube ich auch das dass echte 250 sind
Bei 3.0 TDI glaub ich das sogar, der hat auch fast 100 PS mehr wie läppischer 1.9 TDI mit 130 PS. Vielleicht verhilft deine Aussage manchen "5.5 Liter und läuft 230 km/h"-Proleten mal zur Einsicht dass Höchstgeschwindigkeit vor allem Leistung benötigt. Leistung kommt nicht von wenig Hubraum, vor allem kommt die Leistung nicht von kaum Sprit. TDI verbrauchen im Teillastbereich wenig, wenn die trittst wie blöd fangen die richtig an zu saufen. Je kleiner der Hubraum umso krasser merkst es. Oder will mir immer noch jemand erzählen dass ein 3l-A2 (oder Lupo) bei Autobahntempo immer noch nur 3 Liter verbraucht?!? Bei Autbahntempo kommen die leicht auf Verbräuche von 4,5 - 5 Litern.
Ein A4 1.9 TDI ist einfach kein Rennwagen, er ist sparsam bis zu einem gewissen Geschwindigkeitsbereich (der so bis ca. 150 km/h geht), er ist das perfekte Auto für Vielfahrer, aber für Raser die auf Höchstgeschwindigkeit irgendwas geben defintiv das falsche Auto. Das bezieht sich jetzt aber nur auf A4, ein Skoda Fabia mit dem gleichen Motor ist wirklich eine Rakete ...... bleibt aber ein Skoda und wird auch nie ein Audi werden......
Ich warte aber trotzdem noch auf ehrliche Höchstgeschwindigkeitsangaben von 1.9 TDI-Fahreren, oder trauen sich die meisten jetzt nicht mehr weil sie mal ehrlich antworten müssten? Sowenige mit 1.9 TDI kann es nicht geben, vor allem weil dieser Motor bei jedem zweiten bis dritten in Signatur steht (und auch durch Verkaufszahlen bestätigt wird). Ist nur interessehalber, nicht auf die Art "wer ist hier der tollste Hecht und wessen 1.9 TDI hat hier die grösste Höchstgeschwindigkeit"
MFG
vieleicht haben auch noch nicht so viele 1.9TDI Fahrer ihren ausgefahren bekommen weil sie so lange Anlauf brauchen 😁
eigentlich kann man sich so eine Diskussion eh sparen weil ein Tacho eh niemals richtig geht
vom Gesetzgeber ist es ja sogar vorgeschrieben das sie vorgehen sollen
einen genauen Wert wirst du sicher nur durch Lichtschrankenmessung bekommen denn GPS und Gedöhns gehen auch nicht genau so es die Amis wollen
Hallo Leute,
meiner läuft mit den 235/45ZR17 laut Tacho um die 230. Mit einem portablen GPS, auch wenn die vorherige Erklärung mit der A-Klasse wirklich etwas einleuchtend ist, lag er bei genau 2000 U/min bei 100 km/h (110 laut Tacho), mit 3000U/min fährt er 150 km/h (165 laut Tacho) und mit 4000U/min waren es 200 km/h (220 laut Tacho). Geschafft hatte ich höchstens 4200 U/min, war aber auch leicht abschüssig, was in etwa realen 210 km/h entsprechen würde.
Um jetzt noch mal auf die Aussage, bzw. Frage von S4teufel einzugehen. Letzten Frühherbst war ich an einem längeren WE 2x 600 km am Stück unter fast nur Vollgas unterwegs und der Verbrauch lag so bei 10 Liter auf 100 km.
Eben der Spruch: Geschwindigkeit kommt von Leistung und Leistung kommt von Kraftstoff.
Meiner ist ein 1.9 Liter mit 96kW (131 PS) und quattro.
Bis die Tage
Zitat:
Original geschrieben von S4teufel
Laut Signatur hast auch einen V6 TDI und keinen 1.9 TDI mit 130 PS (oder von mir aus auch 101 PS). Ich habe vorhin auch von 150 PS AKN im 8D geredet, diesen Motor gabs im 8E sowieso nicht mehr. Persönliche Erfahrungen mit 2.5 TDI im 8E hab ich nicht, also kann ich dazu nix sagen. Laut Threadtitel geht es hier aber um 1.9 TDI und nicht um 2.5 TDI, vor allem gehts nicht um Diskussion obs jetzt laut GPS oder laut Tacho ist.
MFG
Och neee ;-)
Ich dachte hier ging es im Kern um die Tachoabweichung..."Kopfkratz"
Sollte dem nicht so sein, dann geb den 6 nicht 1.9ern auch eben noch Bescheid nicht das da was vergessen wird......
Aber zurück zum Thema.
Der 1.9er den ich vor 2 Jahren noch hatte lief lt. Tacho knapp 220.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von S4teufel
Ich warte aber trotzdem noch auf ehrliche Höchstgeschwindigkeitsangaben von 1.9 TDI-Fahreren, oder trauen sich die meisten jetzt nicht mehr weil sie mal ehrlich antworten müssten? Sowenige mit 1.9 TDI kann es nicht geben, vor allem weil dieser Motor bei jedem zweiten bis dritten in Signatur steht (und auch durch Verkaufszahlen bestätigt wird). Ist nur interessehalber, nicht auf die Art "wer ist hier der tollste Hecht und wessen 1.9 TDI hat hier die grösste Höchstgeschwindigkeit"MFG
Servus!
Ich fahre einen A4 1.9TDI Avant Bj. 03/2004 6-Gang-Handschalter-Frontkratzer mit 96kW. Reifen sind Sommer/Winter die 205er (Grundausstattung) auf 17"-Felgen drauf.
Auch wenn Dir die Aussage nicht passt, aber meiner zeigt auf der Uhr bei optimalsten Bedingungen (Lüftchen von hinten, bergab, ...) auch 235 km/h an. Dass das regulär immer noch ca. die eingetragenen 207 km/h sind ist mir bewusst, ich kann aber wegen der falschen Anzeige auch nichts ändern, es ist halt so. Manche mögens nicht glauben (ich hab's bei der ersten Fahrt auch nicht geglaubt). Wenn einen dann aber bei solchen Geschwindigkeiten noch andere Autos überholen glaubt man schon, dass es keine echten 235 sind, auf die die Nadel da grad zeigt.
Also: Anzeige von unglaubwürdigen Höchstgeschwindigkeiten ist möglich, ändert aber nichts an der tatsächlich (eingetragenen) gefahrenen Höchstgeschwindigkeit.
Wenn man bei diesen Geschwindigkeiten nicht unbedingt zwei Hände am Lenkrad benötigen würde hätte ich schon ein Filmchen gedreht...
MfG, Frohe Ostern und schöne Feiertage
Fein
Meiner fährt auch laut Tacho max. 235 km/h.
Eingetragen nur 208 km/h. Wow, was für eine Abweichung.
Fahre heute in die Niederlande.
Wenn meine Frau es zulässt, dann werde ich ihn mal treten und dabei auf meinen GPS einen Blick werfen und am Montag berichten.
MfG Cemaldo
Laut Tacho bin ich 230 gefahren
Aber dann ne FIS messung gemacht waren reale 210.
Zitat:
Original geschrieben von Thilo T.
ich schreibe es auch noch mal:
ausnahmslos jedes Fahrzeug, was ich bisher fuhr, erreichte genau die Höchstgeschwindigkeit, die in den Papieren eingetragen war.
Mein Audi fährt lt. Tacho z.B. bis knapp 260, das sind lt. GPS ungefähr 235 und damit ist er schliesslich auch eingetragen (ok mit 238, aber ich habe auch größere Räder).
Zudem wurden die Geschwindigkeiten mit der Serienausstattung ermittelt. Wenn man dann also noch mit 18" oder 19" und großen Reifenbreiten unterweg ist, dann zieht das, bei diesen PS Zahlen, nochmals gewaltig was von der erreichbaren Höchstgeschwindigkeit ab.
Anderes Beispiel: mein Golf II Fire&Ice Bj91 MKB RB (90PS Teileinspritzer) war eingetragen mit (ich glaube) 178 oder 182 km/h.
Der fuhr auch locker 200 km/h 😉.
Also von daher ...Gruß,
ThiloP.S.: Das ist verdammt wenig.