höchstgeschwindigkeit wieviell? 1,9TDI
Hallo usammen ,
mich interessiert ,wer mal seinen A4 1,9 TDi (Limousine) so richtig ausgefahren ist , bis ins rote bereich , also ich fahre A4 8E mit 131 PS bin so 210kmh gefahren bei 4000-4200 umdrehungen aber geht bis 5200 umdrehungen , wie weit kommmt ihr mit euren?
1gang 40kmh
2gang 80kmh
3gang 120kmh
4gang 190kmh
5gang habs noch nicht so richtig ausgefaren
das alles ohne chip ,
ein kumpel meint , mit seinem wäre er 240kmh gefahren?,
(A4 8e avant 1,9 TDi)
so jetzt seid Ihr dran
:-)
mfg
hans13
40 Antworten
Geschwindigkeit
Zitat:
Original geschrieben von audi-user-man
Hallo,
bin ein neuer aus Berlin, fahre einenA4 Avant 1,9 TDI Bj. 2004,96kw,S/Line, 235 Reifen 17", 142TKM,Multitronic
und kommen auf der AB bis 180 km/h relativ zügig für Diesel hin, wenn es lange eben ist 21o bis 220km/h, aber nur laut Tacho, man sollte auch bedenken das die 1600kg leer wiegt.
Re: Geschwindigkeit
Zitat:
Original geschrieben von audi-user-man
....
wenn es lange eben ist 21o bis 220km/h, aber nur laut Tacho, man sollte auch bedenken das die 1600kg leer wiegt.
Selbst wenn er nur 1.000kg wiegen würde wäre die Vmax gleich.
Die Masse spielt (nahezu) keine Rolle sondern fast ausschließlich wie das "Baby" im Wind liegt.
Also CW-Wert und Stirnfläche usw.
Grüße
Re: Re: Geschwindigkeit
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Selbst wenn er nur 1.000kg wiegen würde wäre die Vmax gleich.
Die Masse spielt (nahezu) keine Rolle sondern fast ausschließlich wie das "Baby" im Wind liegt.
Also CW-Wert und Stirnfläche usw.Grüße
Mit dem CW-Wert, Abrollwiderstand der Breitreifen und Gewicht spielen eine Rolle, trotzdem finde ich es etwas merkwürdig was hier für Geschindigkeiten aufgerufen werden, den wenn ich mit mein Moped unterwegs bin, auf der AB sind da ganz schöne Bremser unterwegs, es sei den Du hast einen A4 oder A6 mit WOB-Kennzeichen vor dir, wenn die nicht Abriegeln dann macht es richtig Spass sich mit denen zu messen, ansonsten finde ich 1,9TDI mit 130PS nicht flott, überlege ob ich Chip-Tuning mache, so 20-30PS mehr, aber die 142TKM meines Motores, zu alt?
ich wünsche frohe Ostern
Zur Frage der Geschwindigkeitsmessung mit dem Navi: wenn du das DVD-Navi+ hast gibt es ein Menu in dem du die GPS-Speed ersehen kannst.
Anschalten->Navi drücken->oben links 8Sekunden halten->oben rechts 7 Sekunden halten.
Dort ist die GPS Speed zu finden, für die ich im übrigen mal eine Lanze brechen möchte.
Über die Positionsgenauigkeit brauchen wir uns nicht weiter auszulassen, aber die Geschwindigkeit ist bei einem guten Empfänger und ordentlicher Satellitengeometrie extrem genau, +-1-2km/h auf jeden Fall.
Auch wenn GPS 15m falsch liegt errechnet sich die Speed doch aus mehreren Messungen hintereinander. Und der Fehler der GPS-Position ist zum großen Teil vom Uhrenfehler des Empfängers und so Dingen wie atmosphärischer Schirmung des Signals, Abschattung usw. abhängig.
Wenn du deine Ortsverhältnisse nicht in wenigen Messungen deutlich änderst (z.B. durch Gebäude, Schluchten u.ä.) ist der Fehler in aufeinanderfolgenden Messungen relativ konstant und somit auch die Speed.
Ähnliche Themen
Hallo,
mein 1.9er Quattro geht ja laut Schein noch ein paar km/h weniger, als die Brüder mit Frontantrieb. Ich war auch erst vor kurzem auf der AB, jedoch mit neuen 235/40 auf 18" (Eagle F1), die nach erstem Anschein einen etwas höheren Rollwiderstand haben, als die alten Contis, was sich auch im Geräuschpegel abzeichnet.
Nach Tacho sind so ca. 215-220km/h auf ebener Strecke zu erreichen. Mit den Contis hatte ich bergab laut Tacho mal ca. 235km/h drauf. Das GPS zeigte dabei sofern ich mich erinnere 217km/h an. Das ist ziemlich die Abweichung, die ich für realistisch halte.
Dass ein serienmäßiger Wagen weitaus schneller läuft, als er eingetragen ist, halte ich für die Ausnahme und eher Wunschdenken - auch wenn die 1.9er im Serientrimm wohl teilweise gut im Leistungsfutter stehen.
Aber selbst 10-15 Mehr-PS als Serie bringen eben nicht eben 15km/h Zuwachs.. 😉
Gruß Jürgen
Ich schließe mich mal an und wundere mich auch, was manch andere für 1.9er Raketen haben.
4-spurig Frankfurt nach Darmstadt, ebene Strecke:
Maximal 220 laut Tacho, mehr kommt nicht. Passt dann auch mit der eingetragenen VMax zusammen. Über die 4200 upm läuft er im 5. Gang auch nicht.
Bergab mit Heimweh und Sonne auf´m Tank kanns dann auch mehr sein, klar. Aber sonst? Bleibt realistisch... 😉
(Fahre 1.9 TDI mit 5-Gang-Getriebe)
Höchstgeschwindigkeit 1,9 TDI 96kw
Die Höchstgeschwindigkeit liegt definitiv im Bereich der Werksangabe. Dabei zeigt der Tacho dann ungefähr 220 km/h. Die sind allerdings nur nach längerem Anlauf drin und hängen von vielerlei Faktoren ab. Mit 195/65 15 Winterreifen ist der Wagen spritziger als mit den 235/40 18ern Sommerreifen. Der Rollwiederstand ist vielleicht doch etwas heftig für ein Auto mit über 1800 kg (Avant (fast) Vollausstattung) und 130 PS.
Chippen auf 165 Ps und 100 Nm mehr bringt laut Tacho etwa 5-10 kmh mehr, also etwa 212 oder so echte.
Der Unterschied liegt nach dem Chippen wohl eher an der Art, wie die Geschwindigkeit erreicht wird. Vorher spurtete der Wagen zügig auf 180, wird dann schneller bis 200 und hungert sich dann den Rest weiter bis zur Höchstgeschwindigkeit. Jetzt spurtet er zügig bis 200, wird dann schneller bis 210 und hungert dann weiter. Das liegt nun mal einfach an den "trägen" Pumpe-Düse-Elementen. Die können nicht viel schneller als 4200 U/min (lt. meinem Tuner). Die alten TDI's waren da nicht eingeschränkt.
Es macht übrigens keinen Unterschied, ob man einen 5-Gang oder einen 6-Gang Schalter fährt. Im Vergleich ist der 5te Gang beim 5-Gang fast genauso übersetzt wie der 6te im 6-Gang.
Eine nächste Tuningmassnahme wäre dann vielleicht das Getriebe eines 6-Gang Golf IV. Das ist nämlich deutlich länger übersetzt und die Kraft für ein länger übersetztes Getriebe wäre durch das Chippen ja da. Aber vielleicht doch etwas übertrieben teuer?🙂
Schöne Ostern!
Rowdy_ffm (... der auf er A5 F-Da auch nicht schneller ist).
Trau mich jetzt mal, auch wenn ich einen A6 fahre^^
Also konnte bis jetzt erst einmal fast ausfahren, weil sonst immer meine Mitfahrer schreien.
Langsam aber sicher kriecht mein 131PS PD auf 230 lt.Tacho. Hatte leider kein GPS mit, um das zu vergleichen.
Eingetragen ist er glaub ich mit 206, auf jeden Fall etwas weniger, als der A4.
nabend in der audi-gemeinde!
bin heut bei meinem chef seinen audi a4 b6 tdi 115ps mitgefahren. er fährt jeden tag ne bab strecke von ca 80km fast ausschließlich topspeed. als die tachonadel auf knapp 230 stand war ich erschrocken, wie is das möglich? streuen diese fahrzeuge so nach oben oder ist die tachoabweichung so brutal?
gruß
Hallo,
beides ein wenig... *g* Die 1.9er streuen gerne nach oben, aber sehr viel lieber zeigt der Tacho deutlich zu viel an.. Wenn es dort bergab ging, sind Tacho 230 vielleicht "echte" 210km/h.. Also kein Grund zur Panik 😉
Gruß Jürgen
Die Topspeed hat auch mit der gewöhnlichen Fahrweise zutun.
Als ich meinen mit 3 Jahren und 125.000 km gekauft habe, fuhr der Wagen Bergab laut Tacho 200 und nicht schneller. Und selbst das nur mit ach und Krach. Nach 180 fand fast keine Beschleunigung mehr statt. Eine lange freie Strecke war nötig um auf 200 zu kommen.
Ein paar Tausen Kilometer später (mit viel Anteil an höheren Geschwindigkeiten) war der Wagen spritziger und erreichte laut Tacho 220 (gleiche Reifen,...)
Mit GPS Gemessen waren das noch immer 212 (finde eine sehr geringe Abweichung)
Das alles aber mit 195´er Reifen.
Denke das der Vorbesitzer höhere Drehzahglen / Geschwindigkeiten vermieden hat und der Wagen erst "eingefahren" bzw. "freigefahren" musste. Oder die Standzeit von 3 Monaten beim Händler haben dazu beigetragen.
Wobei ich zu meiner Verteidigung noch folgendes sagen will:
Ich bin kein Raser. Der Durchschnittsverbrauch laut BC liegt bei 6,4L mit 235´er Winterreifen :-))
Nun sind 225´er bzw. 235´er auf 17" drauf und der Wagen ist nicht mehr so spritzig.
Gruß
mJudge