Höchstgeschwindigkeit V/Max
Hallo,
ich wollte mal wissen was eure V70 so in der Realität laufen.
V70 AWD siehe bild aber noch nicht am Ende.
Gruß till
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioman
230 km/h nach Tacho mit Automatk und 95er Sprit.
Auto ist dabei leer und 225er Reifen drauf....Reicht mir... :-)
Volvos sind eh nicht zum "ballern", habe ich das Gefühl, nachdem ich mal mit einem 997er Porsche Carrera 250 gefahren bin. ("Da denkste, du eierst mit 160 rum...."😉.
Die Elche - so mein Eindruck - "wollen" irgendwie nicht so schnell. Sie wirken angestrengt, Fahrwerkstechnisch ausgereizt (bei 250). Und in engen Kurvenradien etwas überlastet. Ich habe immer so den Wunsch, dass ein Auto, dass 250 kann, eigentlich eine Reseve für 300 haben sollte.
Natürlich ist das ein relativer Eindruck. Sicher ist ein Volvo allemal, aber bei echten Sportwagen - denke ich - klebt man eben noch etwas mehr auf der Straße und das Fahrwerk ist eben doch eher darauf eingestellt, was man dann eben auch merkt.So der Porsche: wenn der unter 3000 rpm gehalten wird, wirkt der schlaff und abgeschnürt, müde und nicht spritzig zudem nervös und instabil unter 130km/h (Natürlich eine Explosion über diesen Werten).
Es ist eben eine Philosophie! Beides tolle Autochens!
Moin!
Also meiner ist auch Fahrwerkstechnisch schnell am Limit. Wenn ich da an mein vorheriges Auto denke, schon mal ganz und gar. Der hat richtig auf der Straße geklebt. Was der Volvo leider nicht macht.
Ist aber trotzdem kein Vergleich. Der Motor hauts wieder raus.
Obwohl ich in dem Punkt Fahrwerkwerk sehr nachtrauernd bin.
Ach ja, er schafft 240 lt.Tacho. OHNE technische Änderungen.
Zitat:
Original geschrieben von Pirnhas
Moin!
Also meiner ist auch Fahrwerkstechnisch schnell am Limit. Wenn ich da an mein vorheriges Auto denke, schon mal ganz und gar. Der hat richtig auf der Straße geklebt. Was der Volvo leider nicht macht.
Ist aber trotzdem kein Vergleich. Der Motor hauts wieder raus.
Obwohl ich in dem Punkt Fahrwerkwerk sehr nachtrauernd bin.
Ach ja, er schafft 240 lt.Tacho. OHNE technische Änderungen.
Hallo Pirnhas,
willkommen im Forum!
Verrätst du uns jetzt noch, von welchem Volvo du hier sprichst?
Grüße aus Ö, Tom
Danke!
Und sorry! ;-)
V70 S 2,4T
Außer Scheibentönung, Scheinwerferblenden und 225/45/17 alles Serie.
Gruß Gerrit
Ein sehr interessanter Thread, das sollten mal die Leute lesen, die denken, Volvo seien langsam 😉
@T5-Power: Mit 16-Zoll-Rädern wär das Autochen doch langsamer als mit 19-Zöllern, oder verwechsel ich da jetzt was?
@donald_2: 10%+3km/h mehr dürfens sein. Unser V40 macht das auch ziemlich genau, zumindest bei langsamen Geschwindigkeiten. Ich bin mal mit meine Rad vor meinem Vater im Auto hergedüst, ich bin 30 gefahren und er 36 😉 Dazu kommt natürlich noch ein gewisser Fehler vom Fahrradcomputer...
ciao
Axel
Ähnliche Themen
Ein sehr interessanter Thread, das sollten mal die Leute lesen, die denken, Volvo seien langsam 😉
ciao
Axel Denken daß nicht alle?
Kommt mir zumindest so vor.
Bestimmt aber die Jungens in ihren kleinen harten Schuhkartons.
...ach, der is so schwer, der kann nich schnell sein...
moin,
neulich abend auf der (fast) leeren autobahn habe ich mit meinem C70 / 2.4T die Tachonadel auf 240 gebracht, GPS o.ä. besitze ich nicht (spart Geld und Gewicht 😉.
Allerdings habe ich bei dem Tempo das Gefühl gehabt, dass das Dach lokal abhebt, weil ich plötzlich oben links über der Windschutzscheibe ein sehr lautes Pfeifendes Geräusch hatte, als würde Luft durchpußten. Dann bin ich vom Gas wieder runter. Aber vielmehr als diese 240 dürften wohl auch nicht drinsein.
Schönen Gruss
Endlich auch ein Bilde
Hallo,
ich habe es mal gschafft ein bild einzustellen.
Das Bild ist auf einer 2 Spurigen Autobahn mit 225/45 ZR 17 Reifen und Super Benzin gemacht worden.
... dass Volvos auch schneller als 130 können, dürfte ja nun klar sein...
was mich immer begeistert, sind die niedrigen Drehzahlen bei Hochgeschwindigkeit (siehe Foto V70rawd) - der langen Übersetzung sei dank!
Ich hasse Autos, die zwar schneller könnten, aber so kurz übersetzt sind, dass der Regler eingreift - BMW baut so manchmal. Das ist doch lächerlich und unentspannt!
Hallo,
ich habe ein Bild da dreh ein V70 bis 6100 U/Min. Wir waren kurz bei 250 Km/h aber bis ich dann die Kamera aus dem Handschuhfach geholt und angemacht hatte, mussten wir schon wieder runter vom Gas weil ein anderes Auto meine langsam zu fahren. (2 spurig).
Ob er noch schneller läuft kann ich nicht sagen würde es aber gerne mal ausprobieren.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioman
..(siehe Foto V70rawd)...
Das ist aber kein R. Ich frag mich grad, was das für ein Modell sein soll. T5 gabs nicht mit AWD, kann also nur der Softturbo sein, dann stimmen aber die 175KW in seiner Signatur nicht. Oder ist der leistungsgesteigert?
@V70RAWD
Vielleicht kannst du uns da mal weiterhelfen.
Bezüglich Drehzahl:
Bei 265 lt. Tacho liegen exakt 6.000 Umdrehungen an, bei Serienbereifung natürlich.
Wie kommst du drauf das es kein R AWD ist, steht sogar hinten drauf. Ist der mit 239PS der hatte nur 1 Endrohr.
Gruss Thomas
Zitat:
nochmal von außen
ist schon wahnsinn wie schnell man bei dieser geschwindigkeit vor einer hecke steht😁
gruß udo
Zitat:
Original geschrieben von s0nic_850glt
Wie kommst du drauf das es kein R AWD ist, steht sogar hinten drauf. Ist der mit 239PS der hatte nur 1 Endrohr.
Gruss Thomas
Hey Thomas,
na wenns hinten draufsteht, wirds wohl stimmen... ;-)
Dies ist kein R, ich bleib dabei.
Aber der Besitzer wird sich sicher noch äußern...
Grüße, Tom V70R (aus einem anderen Forum @sonic ;-)
hallo,
habe das auto so gekauft mit R Schriftzug hinten. Ist ein AWD Softturbo 193 PS( laut Vorbesitzer ChipTunig. original Chip habe ich auch. Damit es keine unklarheiten gibt entferne ich es in meinem Profil