Höchstgeschwindigkeit V/Max

Volvo 850 LS/LW

Hallo,

ich wollte mal wissen was eure V70 so in der Realität laufen.
V70 AWD siehe bild aber noch nicht am Ende.

Gruß till

47 Antworten

Danke @V70RAWD

weißt du welcher Chip und wieviel Ladedruck?
Du hast einen kleineren Lader als der R, ich hoffe dein Lader kommt mit dem Ladedruck noch lange zurecht.
Warst du mal auf dem Prüfstand?
Um die Leistung in etwa einschätzen zu können, könntest du auch mal 100-200 testen.
Wenn du dich an folgende Dinge hältst, können wir vergleichen:
aus konstanten 105 am Tacho, 3. Gang, bei 6.000 schalten, bis Tacho 210, das müßte noch im 4. gehen.
Das ganze 2x pro Fahrtrichtung und der Durchschnitt aus den 4 Werten.

Wenn ich mich nicht irre, war der Softturbo AWD auch etwas höher gelegt, das kommt auch auf dem Foto so rüber. Das kostet etwas Top Speed.

Hast recht Tom, ich dachte immer die 316i mit M Logo sind auch M3´s :-))). Ist mir nur bei Volvos noch nie aufgefallen das dort so gespielt wird. Aber bei V70R´s bist du der Spezi da hätt ich dir besser vertraut.

Grüsse Thomas

Also bei 100 km/h in 3. und bei 200 km/h in 5. das habe ich schon ausprobiert. Ist aber auch egal. ob man jetzt bei 170 oder 210 in 5. schaltet oder ??

Re: Endlich auch ein Bilde

Zitat:

Original geschrieben von v70rawd


Hallo,

ich habe es mal gschafft ein bild einzustellen.
Das Bild ist auf einer 2 Spurigen Autobahn mit 225/45 ZR 17 Reifen und Super Benzin gemacht worden.

Nicht ganz ungefährlich.

Aber nach der Drehzahl geht doch noch mehr, oder?

Gruß Pirnhas

Ähnliche Themen

ich denke schon aber dazum brauch man eine breite und vorallem frei Autobahn und die nächste ist von mir 100 km entfernt. Wenn wir in urlaub fahren kann man auchnicht schnell fahren, wegen der skibox oderden fahrrädern.

Weiß jemand die Werksangabe von 0-100 vom V70 S 2,4T?

Würde mich mal interessieren. Habs nirgends gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von Pirnhas


Weiß jemand die Werksangabe von 0-100 vom V70 S 2,4T?

Würde mich mal interessieren. Habs nirgends gefunden.

VOLVO V70 2.5T, 154 kW (210 PS)

Beschleunigung 0-100 km/h, man/aut*: 7,4/7,8 s

VOLVO V70 T5 - 191 kW (260 PS)
Beschleunigung 0-100 km/h, man/aut*: 6,8/7,2 s
2.4l maschine

VOLVO V70 2.5T AWD - 154 kW (210 PS)
Beschleunigung 0-100 km/h, man/aut*: 7,6/8,0 s

Also ich hab einen V70 2,4T AWD! Und der fährt komischerweise 258 km/H mit Super und 205/16Zoll!
Kein Witz...
Ich dachte schon , dass sein Vorbesitzer ihn Chip tunte!

hallo,

ist das ein neues oder ein altes modell??
ist das die Geschindigkeit, die der Tacho anzeigt ?? oder GPS-Messung

Es ist ein altes Modell Baujahr 98! Die Geschwindigkeit wurde per Tacho gemessen!

Zitat:

Original geschrieben von cooky70


Also ich hab einen V70 2,4T AWD! Und der fährt komischerweise 258 km/H mit Super und 205/16Zoll!
Kein Witz...
Ich dachte schon , dass sein Vorbesitzer ihn Chip tunte!

Entweder es ging ordentlich bergab, oder der ist gechippt.

Zweiteres kannst du durch eine 105-210km/h Messung lt. Tacho ausschliessen/bestätitgen. Ich schätze, ein Serien- 193PS AWD sollte da bei >23sec. liegen.

schätzt du oder weißt du!

Hi.

Mein 855 T-5R schmeißt mich bei knapp 260 km/h laut Tacho ziemlich unsanft zurück auf gut 245 weil dann der Drehzahlbegrenzer bei ca 6100 U/min eingreift.
Ein 740ia mit 4,4l regelt aber schon früher ab obwohl der abgeregelte 250 eingetragen hat.
Eingetragen hab ich 245 km/h.
Motorlaufleistung jetzt 209.000km und läuft immer noch wie ein Neuwagen.

Gruß, Jan.

Zitat:

Original geschrieben von cooky70


schätzt du oder weißt du!

Daß es ordentlich bergab ging, oder der gechippt ist, weiß ich.

Die 23sec. schätze ich.

So hab ich es auch geschrieben.

Bei Vollgas geht mein V70 auf 255km/h. Hatte vorher einen 850T5, danach einen V70R, die waren beide schneller, ohne chipping. Allrad und Automatik frisst halt gewaltig, aber die Kurvengeschwindigkeit ist weitaus grösser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen