Höchstgeschwindigkeit V/Max
Hallo,
ich wollte mal wissen was eure V70 so in der Realität laufen.
V70 AWD siehe bild aber noch nicht am Ende.
Gruß till
47 Antworten
Was wäre denn auf dem Bild zu sehen?
Genügt ja auch die Zahlenangabe ohne Foto...
LG Martin
V70R AWD Automatik
ursprünglich 195kW, jetzt ca. 215kW von Heico
253km/h nach GPS-Messung
Reicht das?
Reicht das?
ich finde den Wert ganz ordentlich für die Leistung.
Und GPS ist ja nicht das was der tacho anzeigt von daher.
Ähnliche Themen
der tacho hat auf dem bild 245 km/h angezeigt, bei 5400 U/Min. ich sollte auch mal mit einem gps-pda eine genaue messung machen. geht aber im winter eh nicht wegen den reifen.
guß till
Hi!
C 70 T5 Serie bei 6000 UPM lt. Tacho 260 Kmh am Anschlag,lt. GPS exakt 250 Kmh,allerdings mit 19 Zoll-Rädern.
Mit 16 Zoll dürfte der noch etwas schneller sein...!
Martin
Tachoanzeige
Die Volvo-Tachos haben etwa eine +Abweichung von nur 2%, was sehr wenig ist. Sie zeigen also recht genau an. Bestätigt durch ADAC-Prüfstandmessung. Lt. Gesetz dürfen Tachos nicht nacheilen und max 7% (?) voreilen, was erklärt, weshalb jeder Tacho etwas mehr anzeigt.
Der ´99 R AWD schafft lt. Volvo 245km/h.
Der AWD-Antrieb und das Automatikgetriebe fressen Leistung. Ein ´98er R FWD schafft mit 15PS weniger abgeregelte 250km/h, was einem Tachowert von 265km/h bei 6.000 Umdrehungen und Serienbereifung entspricht.
Lt. Tacho sollte dein AWD zumindest 250km/h erreichen. Gilt natürlich nur bei Serienbereifung und ohne Dachträger ;-)
Der Tacho klebt schon vor dem Erreichen der Höchstgeschwindigkeit am Anschlag bei 262 km/h. Aber er beschleunigt ja noch weiter. Zuerst allerdings nur bis genau 250, dann kam recht unsanft ein Begrenzer.
Jawohl, der 195 kW '99er AWD Automatik hat einen Begrenzer bei 250, den er ja aber ohne Änderungen wohl eh' nie erreichen wird. Bei hohen Geschwindigkeiten fressen Allrad und Automatik doch schon richtig viel Leistung.
Aber Chip geändert, und schon gab es kein unsanftes Geruckel mehr ber 250. Allerdings mache ich mir bei den dann anliegenden 1,35 bar Ladedruck auf Dauer ein wenig Sorgen um den Zylinderkopf.
Hi
Also ich kann auch bestätigen, dass mein T5, wenn der Tacho am Anschlag hängt noch weiter beschleunigt. Leider habe ich kein GPS Gerätchen um mal zu testen wie weit es wirklich geht. Jedenfalls konnte es der arme R32 Fahrer, der mit drinn saß garnicht glauben, dass meine schwedische Familienkutsche so abgeht. Ich hatte ihm vorher auch nicht verraten, was da unter der Haube werkelt :-)
tachoanschlag und ein bischen weiter weiss leider ned was das an kmh sind 250 -260 schätz ich mal 🙂
230 km/h nach Tacho mit Automatk und 95er Sprit.
Auto ist dabei leer und 225er Reifen drauf.
...Reicht mir... :-)
Volvos sind eh nicht zum "ballern", habe ich das Gefühl, nachdem ich mal mit einem 997er Porsche Carrera 250 gefahren bin. ("Da denkste, du eierst mit 160 rum...."😉.
Die Elche - so mein Eindruck - "wollen" irgendwie nicht so schnell. Sie wirken angestrengt, Fahrwerkstechnisch ausgereizt (bei 250). Und in engen Kurvenradien etwas überlastet. Ich habe immer so den Wunsch, dass ein Auto, dass 250 kann, eigentlich eine Reseve für 300 haben sollte.
Natürlich ist das ein relativer Eindruck. Sicher ist ein Volvo allemal, aber bei echten Sportwagen - denke ich - klebt man eben noch etwas mehr auf der Straße und das Fahrwerk ist eben doch eher darauf eingestellt, was man dann eben auch merkt.
So der Porsche: wenn der unter 3000 rpm gehalten wird, wirkt der schlaff und abgeschnürt, müde und nicht spritzig zudem nervös und instabil unter 130km/h (Natürlich eine Explosion über diesen Werten).
Es ist eben eine Philosophie! Beides tolle Autochens!
Tacho am Anschlag heißt bei mir 260