Höchstgeschwindigkeit
Hi, habe zur Zeit noch Vectra a 1.6 74PS.
Fährt VMax 174 km/h, kann aber auf gerader Strecke grad so 190km/h mit ihm fahren. Aber Bremsen gleich null und man meint der Wagen bricht gleich aus. Macht kein Spass und fahre ich auch nur wenn ich keine Zeit habe.
Bald habe ich Meriva 1.6 mit 100PS, und der hat Vmax 178 km/h ! Was bringt der denn tatsächlich. Was war euer schnellstes wo ihr mit dem Auto gefahren seit ? Bringt ders auf 200 km/h ? Und ist der wagen dann noch stabil?
79 Antworten
Beim 1.7 CDTI hab ich laut Tachoi schon 200 draufgehabt. Allerdings Berg runter. Würde mich mal interessiern ob man mit auskuppeln es schafft den Tacho zu überdrehen.
Liegen tut er sehr gut auf der Straße, bloss finde ich das die Scheibenwischer ab 160 langsamer werden und der Belastung nicht ganz stand halten.
Re: Re: Re: Höchstgeschwindigkeit
Zitat:
Original geschrieben von Finkicarlo
Bin grad bei einer Präsentation die neue A-Klasse gefahren, habe bei Tempo 70 eine Bremsprobe gemacht. Voll drauf getreten, bis der Wagen still gestanden hat. Die A-Klasse blieb ganz gerade und wurde halt langsamer bis sie ganz zum Stillstand kam.
Mir ist mal in der Ortschaft ein Buggie von einem Kind auf die Straße gerollt. Das war mit dem Vectra. Ich sofort Gefahrenbremse. Am Anfang super gebremst, aber kurz vor Stillstand, gemerkt, dass die Reifen durchdrehen und nicht mehr bremsen. Ich weiß nicht ob durchdrehen, der richtige Ausdruck ist, der benutzt man ja eher bei zu schnellem Anfahren. Ich könnte auch sagen, der Ball ist dem Torwart durch die Hände gerutscht. Also die Reifen sind nicht mehr von den Bremsen abgefangen worden. Wisst ihr was ich meine?
dein Vectra hat sicherlich noch kein ABS... und das macht einen definitiven unterschied aus. hatte 2 B-Corsas, einen Bj 94 mit 60PS ohne ABS, einen Bj.98 mit 55PS mit ABS. Eine Vollbremsundg aus 120 ohne ABS kommt einem Herzinfarkt gleich, eine Vollbremsung aus 150 mit ABS ist "locker". Beides war natürlich nicht "aus Spaß" sondern aus der Situation nötig.
Wenn Du es nicht schaffst, Deine Räder zum blockieren zu bringen, dann sind entweder Deine Bremsen defekt (in der Hoffnung, daß Deine Bremsklötze nicht so alt sind wie Dein Auto, und die Scheiben noch keine 150000km runter haben!) Am Alter des Fahrzeugs selbst darf es nicht liegen. Oder aber Dir hat noch keiner gezeigt, wie man eine richtige Vollbremsung macht, allerdings schaffts Du es dann auch nicht eine ABS gebremste A-Klasse zu voller Bremsleistung zu bringen, es fühlt sich dabei nur "besser" an. Du solltest dringend mal ein Sicherheitstraining machen (ernst!) Ich hab es schon 5 Mal gemacht, und es hat jedesmal noch wieder was gebracht.
Gruss,
Tomas
Zitat:
Original geschrieben von Dicker13
Ich habe zum Thema Höchstgeschwindigkeit vor kurzem was interessantes gelesen.
Und zwar hat Autobild geschrieben, das der CDTI zwar mit 177 kmh eingetragen ist aber tatsächlich sogar satte 182 kmh fährt.
Das hört sich doch gut an, oder?
Komme gerade aus dem Schweizurlaub und wollte mal kurz Feedback geben ohne eine neue Baustelle aufzumachen.
Höchstgeschwindigkeit mit GPS 188! in der Ebene, Tacho ca. 195, ca. 4500 U/min, kein Tuning ausser dem Luftfilter, Standardreifengröße.
Durchschnittsverbrauch ca. 6 Liter (nachts sehr flott bis zur Schweizer Grenze, in der Schweiz alles sehr gemäßigt.
Die Serpentinen hoch geht die Möhre super, solange man mit viel Gas anfährt und erst bei über 3000 U/min in den 2. Gang schaltet, damit man nicht ins Turboloch rutscht.
Vom Platz her hat sich gezeigt, dass der Meriva mit einem Kind das richtige Auto ist, bei 2 Kindern würde ich zum Zafira raten.
Hi,
also ich bin vorvergangene Woche mal wieder die A5 in freien Zustand entlanggecruist und habe hierbei auch mal probiert, wie schnell das Teil tatsächlich läuft. Bei mir standen nach GPS 188 km/h an. Das ist momentan aber ohne das Chiptuning, da mir die Werkstatt das aus Versehen bei einer Reparatur mit der Original-Bosch-Software überspielt hat x(....
Gruss,
Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von black-forrester
Hi,
also ich bin vorvergangene Woche mal wieder die A5 in freien Zustand entlanggecruist und habe hierbei auch mal probiert, wie schnell das Teil tatsächlich läuft. Bei mir standen nach GPS 188 km/h an. Das ist momentan aber ohne das Chiptuning, da mir die Werkstatt das aus Versehen bei einer Reparatur mit der Original-Bosch-Software überspielt hat x(....
Gruss,
Chris
Die Vmax interessiert mich ausnahmsweise mal bei dir rein gar net, sondern vielmehr das missgeschick der Werkstatt! Wie sieht es aus? Wer bezahlt den Schaden? Oder wissen die von RS dass du Kunde bist und spielen dir die Software wieder drauf!
Zitat:
Original geschrieben von Finkicarlo
Die Vmax interessiert mich ausnahmsweise mal bei dir rein gar net, sondern vielmehr das missgeschick der Werkstatt! Wie sieht es aus? Wer bezahlt den Schaden? Oder wissen die von RS dass du Kunde bist und spielen dir die Software wieder drauf!
Mit RS habe ich das schon vor Monaten besprochen. Die machen das wieder drauf und ändern noch meinem Wunsch entsprechend ein wenig... Aber dazu muss ich wieder nach Solingen und da komme ich in letzter Zeit nun nicht mehr so häufig hin.
Gruss,
Chris
PS: Aber ärgerlich ist das schon
Also auf ebener Strecke schaffe ich mit meinem Meriva 1,6 Easytronic Tacho 180 mit Winterreifen und knapp Tachon 200 mit Sommerreifen.
Auf leichtem Gefälle hatte ich den Wagen schon mal auf Tacho 220 😰 Allerdings brauchte es dazu ziemlich langen Anlauf und eine eine freie Autobahn morgens um 1:30 Uhr 😁
In der Regel schaffe ich mit meinem Meriva recht locker die 190.
Kurz zum Auto. Der Wagen ist EZ 12/05, hat jetzt 14.000 km runter und ist Sommer wie Winter mit 185er Serienrädern bestückt.
Zitat:
Original geschrieben von E.D.
Auf leichtem Gefälle hatte ich den Wagen schon mal auf Tacho 220 😰
Echt?? Also mein Astra Bj 8/05 ist bei genau Tacho 200 abgeregelt. Hast Du Dir den Begrenzer rausmachen lassen?😁 Oder haben die Entwickler sich gesagt, der Moppel brauch das nicht, Rentner treten Ihre Autos eh nicht so?! 😁😉
Also 220 km/h wird wohl mit dem 100 PS 1.6 Benziner im Meriva ein Rekord für die Ewigkeit sein, zumal der Meriva OPC mit 180 PS kein deut schneller ist.
Naja, er sagt doch selber Tacho 220 und bei Gefälle, also kein Vergleich mit der realen Vmax des OPC. Allerdings sind selbst Tacho 220 heftig, ich schaffe mit dem Astra bei leichtem Gefälle 200 und theoretisch knapp drüber, 220 wären aber nur bei starkem (und entsprechend langem) Gefälle drin.
Bei so einer Aktion hatte ich den Dicken auch schon auf 210. Leider geht der Tacho beim Diesel nicht weiter. 220 stehen nicht mehr drauf. Außerdem lügt der. Laut GPS max. 188 bei Tacho 197. Soweit man das ablesen kann. Bei dem Tempo guck ich auf die Straße!!! Aber 10 mehr als angegeben ohne Tuning.
Die Easytronik ist doch länger übersetzt oder haben das jetzt alle 1.6?
Ich hatte schon drei Moppel, zwei mit dem 1.7 CDTI (100 PS) und jetzt en OPC (180 PS).
Ich kann nur folgendes sagen: 1.7 CDTI Vmax = 210 km/h
(laut GPS)
1.6 Turbo Vmax = 250 km/h
(laut GPS)
Fahrwerte unrealistisch?
Zitat:
Original geschrieben von Flowman
1.7 CDTI Vmax = 210 km/h
(laut GPS)
1.6 Turbo Vmax = 250 km/h
(laut GPS)Fahrwerte unrealistisch?
Träum weiter, oder laße Dein GPS mal eichen.
Wat? Ein OPC der 250 läuft, bei 222 Km/h Werksangabe?
Mein Bekannter hat seinen mit 192,5 PS gemessenen OPC Berg runter (A3, freier Fall!) auf 233 Km/h nach GPS gemessen. In der Ebene (subjektiver Eindruck) waren es max. 225 Km/h, mit viel viel Anlauf. DAS halte ich für realistisch.
250 sind meiner Meinung mit der serien Getriebeübersetzung nicht möglich.
Zitat:
Original geschrieben von e19w126
Rentner treten Ihre Autos eh nicht so?! 😁😉
Nun bin ich ja noch 40 Jahre vom gesetzlichen Rentenalter entfernt. Und in dem Alter, obwohl an sich ein gemütlicher Fahrer, will man halt auch mal wissen was so geht.
Ich Denke eher das da der Tacho dann schon stark voreilt, abgesehen davon das das Gefälle ziemlich lang (rund 3 Km) und verhältnismäßig steil war. Von Abregeln hab ich nichts gemerkt, lediglich war die Nadel im Drehzahlmesser schon bei gut 6000 angekommen.
Das Tempo habe ich imho nur ein mal erreicht. Das es realistische 220 waren glaube ich nie und nimmer. Halt der reine Wert laut Tacho.
Wie gesagt i.d.R. schafft mein 1.6er Easytronic Tacho 180 ohne Probleme und Tacho 190 mit etwas Anlauf.
Wobei ich das Tempo, obwohl sehr oft längere Strecken auf der Autobahn unterwegs, sehr selten fahre. Mein Reisetempo liegt so bei 140 bis 160.