Höchstgeschwindigkeit
Hi, habe zur Zeit noch Vectra a 1.6 74PS.
Fährt VMax 174 km/h, kann aber auf gerader Strecke grad so 190km/h mit ihm fahren. Aber Bremsen gleich null und man meint der Wagen bricht gleich aus. Macht kein Spass und fahre ich auch nur wenn ich keine Zeit habe.
Bald habe ich Meriva 1.6 mit 100PS, und der hat Vmax 178 km/h ! Was bringt der denn tatsächlich. Was war euer schnellstes wo ihr mit dem Auto gefahren seit ? Bringt ders auf 200 km/h ? Und ist der wagen dann noch stabil?
79 Antworten
Scheint ja ein endloses Thema zu sein, jetzt habt Ihr es gescheafft und ich hab die Probe heute früh gemacht (ich war eh spät dran) und die Bedingungen "optimal": A45,
keine Geschwindigkeitsbegrenzung,
kaum Verkehr, keine LKW,
24°, Windstill,
Navi an Bord
erreichte Vmax : Tacho - 190 km/h
Navi - 186,4 km/h
bis ca. (Tacho)180 km/h absolut ruhiges, sehr sicheres Fahrgefühl welches zur "Einhandlenkung" verleiten könnte, danach beginnendes nachlaufen in den Spurrillen, aber gut zu kontrollieren.
PS. aktueller Kilometerstand 55 Tkm, erste Bereifung 185/15 (Sommer-GOODYEAR) leichter Überdruck -wie für Beladen empfohlen-
Fazit: meine Begeisterung nimmt nicht ab, ich mag mein Mopel!
Zitat:
Original geschrieben von black-forrester
Wenn ich mir überlege, wie wir hier in D geschröpft werden, dann frage ich mich langsam aber sicher, wie das andere Nachbarn mit weniger Öko/Britzelsteuer auf die Reihe bekommen.
Ganz einfach: In der Schweiz stehen die Deutschen an den grenznahen Tankstellen Schlange und es wird, solange der Tag hell ist, aufgefüllt, was das Zeug hält. Manche packen das Fahrzeug zusätzlich mit Reservekanistern voll.
Diejenigen Deutschen, die in der Schweiz arbeiten, tanken auch die meisten in der Schweiz.
Da komt für den Schweizerischen Staat eben doch einiges zusammen, wenn das ganze Land fast nur aus Grenze besteht.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Merivabär
Auf alle Fälle hat er als einziger 5-Loch Felgen.
Kann das ein Indiz sein oder liegt das an der höheren Achslast. Weiß das einer?
Das liegt am hohen Drehmoment. Dafür brauchts eben mehr Schrauben, um es auf die Felgen zu übertragen.