Höchstgeschwindigkeit
Hallo,
ich habe einen 88er 9000 Turbo CD, laut Tacho läuft er über 250 km/h.
Wie stark weichen die Tachos der 9000 von dem wahren Tempo ab?
Eingetragen ist er mit 215, was mir realistisch erscheint, aber 35 km/h Tachoabweichung ist doch wieder unrealistisch.
Danke
Klaus
23 Antworten
Hallo.
Glückwunsch. Der Wagen ist erstklassig eingefahren. Solche Werte kenne ich auch noch. Die 9000er Tachos waren relativ genau. Wenn ich mich nicht ganz täusche ist die max. zulässige Toleranz des Tachos 7% vom Skalenendwert im gesamten Bereich - nur Mehranzeige, keine Minderanzeige.
250 km/h * 0,07 = 17,5 km/h
=> 250 km/h -17,5 = 232,5 km/h
Das zur maximalen Abweichung (vom Gesetzgeber max toleriert).
So weit ich mich entsinne hatte der 9000er eine max. Abweichung von 6-8 km/h.
Die Abweichungstoleranz ergibt sich aus den abweichenden dynamischen Rollumfang der Reifen. Hier ist als Einfluss der Reifenluftdruck und die Abnützung des Reifens zu nennen. Wenn du die richtigen Reifen montiert hast, den korrekten Luftdruck fährst, dann ist der Wert trotzdem nachvollziehbar (gut eingefahren).
Gruss
93tid
V-max 250km/h beim 2.0turbo?
Hallo Klaus!🙂 Ich grüsse dich!
Besitzt dein 88er CD vielleicht ein Tuningkit? Eine rote DI/APC Einheit als Zündungssteuergerät?
Dann hat dein Motor statt 160 PS 175 oder 185 PS!
Damit könnte er durchaus 235 km/h erreichen. Und bis 8% Abweichung ist eigentlich normal, auch beim elektronischem Tachoantrieb, da der eigentliche Tacho noch mechanisch funktioniert.🙂
Wenn aber alles original ist, dann wirst du den Wagen wohl per Stoppuhr messen müssen: auf der Autobahn zwischen den Kilometerbezeichnungen auf der Leitplanke.😁
Weil wir gerade beim Rasen sind:
wie laut ist es im Innenraum bei VMax? Bei meinem ist jedenfalls bei 160 infolge Windgeräuschen keine Unterhaltung mehr möglich. Der Meister meines Vertrauens sagt, das wäre OK so, schliesslich arbeitet die Karosse, da kann der Wind schon mal reinpfeifen.
Beim Benz kann man aber noch Klassik-CD hören und das bei VMax=240. Da sitzt man drin wie zu Hause im Ohrensessel.
Jedenfalls ist mir aufgefallen, dass die Karosse des 9000 überaus "weich" ist.
Georg
Hallo gdklaus.
Kannst du mir die Reifendimension sagen und die Drehzahl bei Endgeschwindigkeit? Dazu benätige ich noch die Getriebeübersetzung (findest du in der Bedienungsanleitung 0,xx). Ich poste dann eine Excel Datei mit der theoretischen Berechnung der Endgeschwindigkeit.
Gruss
93tid
Ähnliche Themen
eigentlich ist der 9000 nur so zw. 120 und 130 km/h sehr laut (resonanzfrequenz), darüber wird er bei mir wieder leiser. vielleicht liegts am auspuff, ist der schon älter? dann wird der nämlich lauter. oder die türdichtungen sind schon alt und schliessen nicht mehr richtig. bei hohen geschwindigkeiten drückts die türe nämlich nach aussen wegen einem unterdruck der da entsteht.
an der exel datei wäre ich auch interessiert. wenn gehts bitte per email schicken an supersonic_@t-online.de
allerdings hab ich einen sauger, der ist anders übersetzt, kann ich dann einfach die werte fürs getriebe tauschen oder?
danke ;-)
Hallo.
Wenn ihr mir ein paar Werte zu euren Fahrzeugen gebt, werde ich die Excelliste hier posten. Ich benötige:
- Drehzahl bei 200 km/h
- Getriebeübersetzung im 5. Gang (siehe technische Details)
- Reifendimension (z.B. 205/55 R16)
Gruss
93tid
tuts auch das für die drehzahl?
reifen sind 205/50 R16
und übersetzung muss ich am WE nachreichen. wenn das mit der drehzahl nicht klappt, dann liefere ich das am WE auch nach.
http://www.saab-cars.de/.../album_pic.php?pic_id=290
Hallo.
Sicher das es keine 205/55 R16 sein sollten? Schau doch mal bitte in deinen Fahrzeugschein und noch einmal auf die Reifen. Ich benötige unbedingt noch die Achsübersetzung. Ist deiner ein 2.0 lpt oder schalte doch mal in den fünften Gang ;-)
Gruss
93tid
P.S. Die Dimension 205/50 R16 habe ich leider nicht auf meiner Normtabelle.
das ist ein 9000 2,0i sauger.
reifendimension müsste schon stmmen, so stehts im schein :-)
gehts dann nicht mit der tabelle wenn die reifen nicht gelistet sind?
9000i Sauger hat max. 205/60 15er Reifen laut Schein. Ist sowieso breit genug, da braucht man nicht mehr.
Halt stopp Kommand zurück: 205/50 16 oder 205/55 16 ist auch noch möglich.
Das laute Geräusch hat definitiv nichts mit Auspuff zu tun, es sind reine Windgeräusche. Das Lüftchen pfeift an der A-Säule herein, wenn man am inneren Türgriff nach innen zieht, dann wird es deutlich leiser.
Ach ja: meiner läuft keine 200km/h.
Georg
meiner ist gut eingefahren und hat noch ein paar kleinigkeiten bekommen.
205/50 16 sind bei mir drauf.
max gehts laut tacho 220 km/h. dann dreht er bei 5650 u/min. muss mal stoppen was das real ist. schätze mal 200 km/h.
achja, das mit der türe ist bei mir genauso. das liegt irgendwie dran dass am seitenspiegel ein sog entsteht der die türe nach aussen zieht. kam mal im TV bei einer autoentwicklungs-reportage.
Dann baue ich halt den Spiegel ab ...
bei 200 km/h dreht er bei 5150 u/min in etwa ...