Höchstgeschwindigkeit

Opel Insignia A (G09)

Hey Leutz,

würd gerne mal einen Höchstgeschwindigkeitsthread aufmachen.. Schreibt einfach eure Höchstgeschwindigkeit, ob 4-5T oder ST, Welcher Motor, welche Ausstattung und ob Autobahn oder andere Strecke (Bergauf/Bergab oder Gerade).

Ich mach mal den Anfang:

    * Motor: 2.0 CDTI 118kw/160PS
    * Ausstattung: Cosmo inkl. Parkpilot, AFL+, Sichtpaket
    * Bereifung: 18" Opel 13Speichen-Design Sommerreifen Bridgestone
    * Typ: 4-Türer Limousine
    * Strecke: Autobahn gerade Strecke

    -->Höchstgeschwindigkeit: 231 km/h

Die Höchstgeschwindigkeit wurde ohne GPS nur vom Tacho abgelesen. Da wir aber alle den selben Tacho haben, kann man etwa Vergleichswerte schließen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Das glaube ich dir nicht. So viele Mängel kann kein neues Auto haben.

Doch: Der Passat!!! *duckundwech* 😁 😁 😁 😁

Ralo,
das Lästermaul

Da sieht man mal wieder, daß du keine Ahnung von VW´s hast, denn dort gibts keine Mängel, das sind Featueres !!! 😉 Was da schon serienmäßig versteckt eingebaut wird kannst du bei Opel gar nicht bekommen.

*** Achtung, dieser Beitrag kann Ironie enthalten ***

166 weitere Antworten
166 Antworten

Das GPS ist bei der Höhenbestimmung ungenauer als bei der in der ebene. Hab ich mal irgendwo gelesen...
Und die 9 bis 11 Satelitten waren ein guter wert, ich bekomm max 7 ran, ...
Wie das Navi die Geschwindigkeit bestimmt? Nunja, es weiß das du vor 1 min (oder 10s,.. wie auch immer) am Ort 1 warst, jetzt bist du an ort 2, da gibts ne entfernung und eine zeitdifferenz und der rest ist v=s/t ...
Wenn du jetzt einen Hang runterfährst sinkt die genauigkeit dahingehend, als das du dich ja nicht nur in der ebene bewegst (wo die genauigkeit größer ist) sondern auch in der höhe, wo du ja auch einen teil des weges zurücklegst, da das ungenauer ist, sinkt die genauigkeit, was noch nix über den absolut angezeigten wert sagt...
Warum die Geschwindigkeit gerade dabei jetzt größer wird weiß ich nicht, hätte geraten sie wird eher kleiner, ...

Weiß jemand hier wie das mit der abrieglung funktioniert? Aus den tachodaten geht ja schlecht, der ist ja zu ungenau!? Aus der drehzahl im 6. gang?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Chipping Norton


Das GPS ist bei der Höhenbestimmung ungenauer als bei der in der ebene. Hab ich mal irgendwo gelesen...
Und die 9 bis 11 Satelitten waren ein guter wert, ich bekomm max 7 ran, ...
Wie das Navi die Geschwindigkeit bestimmt? Nunja, es weiß das du vor 1 min (oder 10s,.. wie auch immer) am Ort 1 warst, jetzt bist du an ort 2, da gibts ne entfernung und eine zeitdifferenz und der rest ist v=s/t ...
Wenn du jetzt einen Hang runterfährst sinkt die genauigkeit dahingehend, als das du dich ja nicht nur in der ebene bewegst (wo die genauigkeit größer ist) sondern auch in der höhe, wo du ja auch einen teil des weges zurücklegst, da das ungenauer ist, sinkt die genauigkeit, was noch nix über den absolut angezeigten wert sagt...
Warum die Geschwindigkeit gerade dabei jetzt größer wird weiß ich nicht, hätte geraten sie wird eher kleiner, ...

Weiß jemand hier wie das mit der abrieglung funktioniert? Aus den tachodaten geht ja schlecht, der ist ja zu ungenau!? Aus der drehzahl im 6. gang?

Grüße

Du hast die horizontale Geschwindigkeit a und die vertikale Geschwindigkeit b. Daraus kann mann mit Pythagoras die Gesamtgeschwindigkeit c errechnen. Hierbei ist als Gesamtgeschwindigkeit die Geschwindigkeit über dem Boden gemeint, welcher ja geneigt ist.

c = Wurzel aus a²+b². c ist also größer als a und b einzeln.

Gruß Caravani

Das ist die frage, sieht das navi dich als pkt in 3d, und projeziert deinen standort auf die karte (x-y-ebene, kugeloberfläche, wie auch immer) um was anzuzeigen, und berechnet auch aus der differenz der 3D orte direkt deine geschwindigkeit oder läuft das,.. irgendwie direkter, dh es rechnet erst deine position in der kartenebene, aus, dann deine höhe unabhängig davon, und gleicht die vielleicht noch mit kartendaten ab die sicherlich hinterlegt sind, zumindest wenn du noch realityview hast. Der Punkt ist, das es dem Navi prinzipiell egal sein kann in welche höhe du bist. Wer weiß...

Hallo habe ja den 1,8 mit 20 Zoll Räder, habe mal auf der A bahn im Fünften gang richtung 5.500 Drehen lassen! Tacho bei 212 Navi bei 208km/h mit Bild. Find ich echt ordentlich, da wer sogar auch noch was gegangen ! gruß roederlein

Foto0486
Ähnliche Themen

per GPS kann man sowohl 2D als auch 3D Ortbestimmung erhalten.

für 2D-Signal brauchst du 3 Satelliten, für 3D-Signal - 4 Stück.

So hatte gerade einen kleinen Schwanzvergleich mit einem BMW M3 auf der A45 zwischen Hanau und Gambacher Kreuz. In der Beschleunigung war er deutlich stärker, aber der BMW-Fahrer hat ganz schön komisch geguckt, als der olle Opel OPC sich auf dem Bergabstück mit Navi 264 km/h und Tacho 270 km/h an ihm vorbeigepresst hat (Unterschied zwischen uns beiden ca. Schrittgeschwindigkeit). Der Wert dürfte also echt sein, denn BMW regelt bei zwischen 253 und 255 echten ab.

Da hat sich Opel wohl einen Spaß erlaubt und den Insignia etwas später abgeregelt als die Premium-Konkurrenz von BMW. Hat natürlich irre Spaß gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von OPC - Fahrer


Da hat sich Opel wohl einen Spaß erlaubt und den Insignia etwas später abgeregelt als die Premium-Konkurrenz von BMW

Hammer 😎

Zitat:

Original geschrieben von OPC - Fahrer


So hatte gerade einen kleinen Schwanzvergleich mit einem BMW M3 auf der A45 zwischen Hanau und Gambacher Kreuz. In der Beschleunigung war er deutlich stärker, aber der BMW-Fahrer hat ganz schön komisch geguckt, als der olle Opel OPC sich auf dem Bergabstück mit Navi 264 km/h und Tacho 270 km/h an ihm vorbeigepresst hat (Unterschied zwischen uns beiden ca. Schrittgeschwindigkeit). Der Wert dürfte also echt sein, denn BMW regelt bei zwischen 253 und 255 echten ab.

Da hat sich Opel wohl einen Spaß erlaubt und den Insignia etwas später abgeregelt als die Premium-Konkurrenz von BMW. Hat natürlich irre Spaß gemacht.

Das kann man alles nicht pauschalisieren... ein Bekannter mit seinem M6 sagt, dass vor dem Tuning der Wagen bei 285 in den Begrenzer lief. Das sollten auch mehr sein als 253 - 255. Gleiches gilt für Mercedes - auch da gibt es große Unterschiede, was die Abregelung angeht- warum auch immer!

War es ein E92 V8 M3? Was hat er Dir denn in der Beschleunigung von - bis abgenommen?

Hallo

Wie genau geht denn das DVD 800 Navi überhaupt ?

Die Höhe zeigt es bei mir definitiv falsch an. Rund 20 bis 30 Meter daneben.
Die Geschwindigkeit wird nicht viel genauer sein,da zu träge,oder?

Gruß
Argon-

wenn du eine weile mit konstanter geschwindigkeit fährst sollte es theoretisch korrekt sein. Bzw nur direkt beim beschleunigen ungenauer,...

Hallo,

ich kann gar nicht glauben, das der Insignia Diesel mit 160 Ps so schnell sein soll.
Letzte Woche bin ich mit meinem Zafira cdti ca. 180 Ps. locker einen weggefahren, obwohl mein Zafi keine Endgeschwindigkeit von 230 erreicht.

Gruss

Ein paar Worte zum GPS: das GPS zeigt nur den Horizontalanteil der Geschwindigkeit an.
Es ist genau so wie ein User schrieb: wenn man senkrecht den Abhang runterfällt, zeigt das GPS 0.
Ob es inzwischen Geräte gibt, die die Höheninformation mit in die Berechnung einfließen lassen, weiß ich nicht. Bis vor nicht so langer Zeit gab es sowas nicht.
Das Problem: GPS bezieht sich auf ein Modell der Erdoberfläche und nicht auf die reale Erde. Deshalb kennt es auch nicht jeden Quadratmeter der Erde höhenmäßig exakt. Zwischen der GPS-Database und der Erdoberfläche können bis zu 165m (beim exakten Wert bin ich mir unsicher, die Größenordnung +-20m stimmt aber) Höhenunterschied sein. Die Database wird durch ein sog. Referenzellipsoid zusammen mit einem Geoid abgebildet.
Dazu kommt dass die gemessene GPS-Höhe relativ ungenau ist, zumindest im Vergleich zur horizontalen Position.
Wenn man eine gute Satellitenkonstellation hat und mit dem Umstand lebt, dass eine Steigung/ ein Gefälle einen Fehler verursacht, bietet GPS für den Alltag mit die genaueste Möglichkeit, die Geschwindigkeit anzuzeigen.

Für zivile GPS Geräte ist die Höheninformation meistens extrem ungenau.

Dann hilft nur noch die P-Box, dann ist man ziemlich genau unterwegs.

Hi Leute,

hatte heute Gelegenheit für den Navi Tunneltest. Und was soll ich euch sagen, das Ding hat im Tunnel ganz normal angezeigt. Wie ohne Tunnel auch, ca. 5% weniger als der Tacho 😕 und das über mehrere km im Tunnel. Also muss das Navi seine Geschwindigkeit zumindest auch vom Auto bekommen, was dann aber eine Geschwindigkeitsmessung per Navi ziemlich relativiert.

Schönen Abend

Deine Antwort
Ähnliche Themen