Höchstgeschwindigkeit
Hallo zusammen, bin neu hier und stelle mich vielleicht etwas unbeholfen an, sorry dafür.
Meine Frage:
Ich bin seit Anfang Okt.'06 Besitzer eines gebrauchten Fox (1,2l / 55PS / Benziner)
Bei meiner ersten Autobahnfahrt wartete ich darauf, das das Auto bei der angegebenen Höchstgeschwindigkeit von 148 km/h "abriegelt".
Zu meiner Freude und Überraschung wollte er aber "mehr", und die Endgeschwindigkeit liegt bei ca. 162km/h / 5800 u/min.
Zeigen die Instrumente tatsächlich so verkehrt an, oder ist das Auto gut "eingeritten", oder woran liegts?
Beste Antwort im Thema
@Fortunes:
Mein Beitrag verdeutlich, dass auch in anderen Konzernfahrzeugen die Tachos kräftig voreilen. Dein Beitrag wiederum hat nun rein gar nichts mit dem Thema Höchstgeschwindigkeit zu tun, sondern provoziert lediglich eine persönliche Auseinandersetzung, dieser ich nach diesem Posting aus dem Weg gehen werde, weil der Klügere nachgibt und schweigt. Tschüss.
87 Antworten
glaube das die Abweichung zur Realgeschwindigkeit größer ist. Werde das bei mir demnächst mal überprüfen, glücklicherweise kann man sich vom Medion-Navi die Geschwindigkeit anzeigen lassen
Glaube ich nicht. 191 auf dem Tacho hieß im Navi 184km/h. 7km/h Unterschied sind auch schon ganz schön kräftig.
http://www.youtube.com/watch?v=YhkQJIOgyK0
Gerade gefunden, das kommt mir SO bekannt vor... 😁
205^^ vollbeladen mit 4Personen
Wie und wo habt ihr das geschafft?
storchO
Geradeaus über die Klippe? :-)
Autobahn von Leipzig nach Erfurt und das war hinter Baustelle Jena.^^
Meiner hat jetzt nach der Einfahrrphase auch nochmal zugelegt. Bei sommerlichen Temperaturen 190 Berg runter laut Tacho.
A1 richtung Köln kurz vor Gevelsberg.
Zitat:
Original geschrieben von UH-Foxfahrer
Autobahn von Leipzig nach Erfurt und das war hinter Baustelle Jena.^^
...und ganz sicher nicht im freien fall?😁
1000% sicher hab ja zeugen
Denkt dran, dass er einen 1,4er fährt. Den 1,2er kann man laut Fortunes bis zum Eingreifen des Begrenzers auch auf 191km/h bringen. Da klingt das schon realistisch!
Gruß,
Fabian
@UH-Fox ... hinter Magdala geht's noch besser, bei Jena ist die Abfahrt nicht lang genug. Dort hatte ich den Begrenzer vom 1.2L "gefunden". 🙂
hatte gerade einen Fox als Leihwagen...
Hallo9 zusammen,
wenn ich das hier so lese....
Also bei Tacho 140 hab ich mal so aus dem Fenster geguckt, das waren höchstens 120 mit dem Ding. Wenn man dann mal bergauf fahren muss geht dem Winzling gleich die Puste aus. Hoffentlich jetzt kein Gegenwind....
Nein, zum Schnellfahren taugt der Fox nicht.
Aber für Kurzstrrecken doch ein ganz munterer Motor. Wenn man mal vom Kaltstartverhalten absieht - dachte erst ich muss Diesel tanken...
Was mich schwer beeindruckt hat ist der viele Platz im Motorraum und die gut zugängliche Lambda-Sonde gleich vorn. Echt wartungsfreundliche Konstruktion. So viel Platz im Motorraum. Traumhaft.
Zurück zum Thema: Für Geschwindigkeitsrekorde würde ich mir was anderes suchen.
Grüße!
a6_Fan
Hallöchen
ich hab laut Tacho so ca. 175 km/h geschafft. Ist auch ein 55Ps´er. Hab aber keine GPS daher kann ich nur das lt. Tacho sagen. Der Begrenzer ist da aber sicher noch nicht rein und das war mit insgesamt drei Personen auf der Autobahn und Gepäck und Ausrüstung für drei Mädels zwei Wochen 😁 also doch schon einiges. Wird wohl noch n bisschen was gehen.
Wobei ich muss schon sagen, Kofferraum ist super winzig. Hatte vorher n "Anfänger-Fiesta". Ich mein ´94er Bj. und da ging echt um einiges mehr rein. Ist ne richtige Umstellung. Aber dafür hatte ich keine Servo-lenkung. Also nicht mosern 🙂
Allen noch n schönes Wochenende 🙂
Dafür kannst du dir im Fiesta aber hinten auch mit den Knien die Ohren zuhalten! *gg* Wenn man die Rückbank des Fox so einstellt, dann ist der Kofferraum sicher auch ebenbürtig! 😉