Höchstgeschwindigkeit Signum/Caravan CDTI (kein Flame)

Opel Vectra C

Hallo Zusammen,
wüsste gerne, ob mit meinem Wagen alles Ok ist bevor ich was am Motor mache und wollte mal vergleichen. Daher bitte ich mal eure Höchstgewindigkeit (ehrlich) zu posten, die ihr im Signum oder Caravan mit Z19DT 120 PS erreicht. Bitte Reifengröße angeben und keine Bergabfahrten.
Bitte kein Flame geht nur um die Infos und nicht um schneller besser weiter 😉

Grüße Sundancer

18 Antworten

Ich denke, er will nur Vergleiche mit baurtgleichen Fahrzeugen ziehen, d. h. im KLartext: Herr Müller fährt den gleichen Wagen und hat ihn schon mal ausgefahren, dabei eine Vmax von 209 km/h gehabt (laut Tacho).
Herr Hansen hat seinen baurtgleichen Wagen ebenfalls ausgefahren und eine Vmax von 210 km/h festgestellt (laut Tacho).

Der Threadsteller will ja nur wissen, ob sein Wagen ungefähr genauso schnell oder langsam ist, wie andere Fahrzeuge mit gleicher Motorisierung. Verstehe nicht, wieso da manch einer so einen Wirbel macht?
Also ich weiss wozu meiner im Stande ist und würde es hier rein schreiben, wenn ich das gleiche Fahrzeug hätte.

Der Wert im Fahrzeugschein ist immer ein guter Anhaltspunkt. Schafft man das ist alles ok

Zitat:

Original geschrieben von Zackman


Ich denke, er will nur Vergleiche mit baurtgleichen Fahrzeugen ziehen, d. h. im KLartext: Herr Müller fährt den gleichen Wagen und hat ihn schon mal ausgefahren, dabei eine Vmax von 209 km/h gehabt (laut Tacho).
Herr Hansen hat seinen baurtgleichen Wagen ebenfalls ausgefahren und eine Vmax von 210 km/h festgestellt (laut Tacho).

Der Threadsteller will ja nur wissen, ob sein Wagen ungefähr genauso schnell oder langsam ist, wie andere Fahrzeuge mit gleicher Motorisierung.

Ich schrieb ja bereits, dass bei ein ein- und derselben Reifendimension schon Abweichungen von bis zu 8% möglich sind. Bedeutet: Fahrzeug A fährt 200 Km/h laut Tacho, Fahrzeug B fährt 186 Km/h laut Tacho - in Wirklichkeit fahren beide aber exakt gleich schnell. Von unterschiedlichen Reifendimensionen reden wir jetzt noch gar nicht. Dann wären >10% Abweichung möglich. Was soll das bringen?

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Der Wert im Fahrzeugschein ist immer ein guter Anhaltspunkt. Schafft man das ist alles ok

Gemessen mit was? Da ich meine Sommerreifen nicht jedesmal über das System neu programmieren lasse, ist hier die voreilung deutlich größer als bei den Winterreifen (die der programmierten Größe entsprechen)

Oder anders ausgedrückt: Ich überschreite den Wert im Fahrzeugschein im Sommer leichter als im Winter 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen