Höchstgeschwindigkeit nicht mehr zu erreichen !?

Opel Corsa B

Hallo Leute, hab mal eine dumme Frage...
Ich hatte damals als ich meinen Corsa B 1.4i 60PS gekauft habe eine Höchstgeschwindigkeit von 180km/h im 4.Gang erreicht.
Neuerdings schafft er das nicht mehr, hab es immer wieder probiert....bei jedem Wetter, selbst leicht vergab ohne Gegenwind kommt er nur auf etwas mehr als 160lt Tacho, damals hat er 180lt. Tacho geschafft.

Woran kann sowas denn liegen ?
Er schafft im 4. Gang 160, ebenso im 5... egal ob ich im 4. oder 5. Gang Vollgas geben die Endgeschwindigkeit ist immer die gleiche, angeblich soll man ja aber im 4 Gang Vollgas die Höchstgeschwindigkeit erreichen.

Der 5. Gang regelt bei 4000 Touren ab.

60 Antworten

Fürn Serienmotor sind die Getriebeabstufungen eigentlich schon optimal.

sonst würden die es nicht von werk aus so einbauen, das auto soll ja optimal laufen.
optimal ist aber wieder relativ, in bezug auf was ?
sparsamkeit ? geschwindigkeit ?

Kompromiss aus Wirtschaftlichkeit, Fahrkomfort und Fahrperformance.

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner



Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Stimmt war kein TDI, CDTI hab ihn grade am Telefon.
Also in Sachen beschleunigung bin ich vorne, erst ab 120km/h holt er mich ein...
das liegt dann aber definitiv am Gewicht des Caravan, wobei ich das immernoch schwer glauben mag

Gut, ich weis nicht wie er schaltet usw.... er regt sich hinterher nur immer auf. *g*

Anfangs bin ich ca eine Wagenlänge voraus... ab 120km/h zieht er dann vorbei.

Er hat irgendwas um 1,6Tonnen, ich hab ca 800Kg.

Ähnliche Themen

1,6t auf 120PS
0,8t auf 60PS
gleicht sich eigentlich exakt aus.

aber da das ding nen Turbodiesel ist, dürfte es mehr Drehmoment untenrum haben und wie kommst du da mit ?!
laut internet packt der 60PS Corsa die 0-100 in 15sek
der 2,2 Omega in 12,5sek.
ist übringes ein DTI

Jo die Daten hatte ich auch grad gegoogelt 😁

brainstorming 😁

Kann es mir nur so erklären das er vieleicht zu früh schaltet, eventuell zu langsam schaltet.
Ich hau die Gänge halt richtig schnell druch. 😁

Immer drauf auf die Synchronringe 😁

muahaha hab ich mir grad auch gedacht 😁
armes armes getriebe... wenn ihr wüsstet wie sanft ich schalte 🙂

mehr als die Synchronringe geht da eher das Schaltgestänge kaputt.
hat zumindest meine mutter in ihrem x10xe damals hinbekommen, da ging der Rückwärtsgang nicht mehr rein und die Gänge waren alle um eins nach links verschoben 😁
da war der erste gang der zweite, der dritte der fünfte, usw...
schaltumlenkung war hinüber, da steckt so ein kunststoffbolzen drin.

EDIT:
und nein, meine mutter ist nicht kräftig 😁

Die Corsa Schaltumlenkung ist aber einfach auch sehr anfällig, da muss sich deine Mom keinen Kopf machen 😉
Kann man aber durchaus optimieren.

Wer schnell fahren will, muss schnell schalten. Aber schnell fahren kostet halt Geld, im Zweifelsfall dann halt auch mal n neues Getriebe.

ja, das ding ist in der tat etwas komisch und vllt billig gestaltet, kostet beim FOH aber satte 220€.
einzelteile davon kannst nicht kaufen, sondern das ganze gestänge. das teil was ich damals benötigt hatte war kaum größer als n Finger.
kurzum zum schrotti, aus irgend nem corsa ausgebaut, nen 5er liegen lassen und ab dafür

n getriebe hätte ich nicht einfach mal so in die tasche stecken können 😁
Getriebe ausm x10xe ist aber erstaunlich groß und schwer, ist ja fast so groß wie der ganze motor... wobei das nicht so schwierig ist 😁
Getriebe aus meinem 1,9D ist beispielsweise leichter und kleiner

Das Getriebe vom X10XE is doch n normales F13, wiegt rund 30kg?!

ja, richtig.
im vergleich zu meinem dieselgetriebe ist es um einiges größer

Erstaunlich, hätte gedacht dass nen Dieselgetriebe deutlich größer / stabiler dimensioniert wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen