Höchstgeschwindigkeit nicht mehr zu erreichen !?
Hallo Leute, hab mal eine dumme Frage...
Ich hatte damals als ich meinen Corsa B 1.4i 60PS gekauft habe eine Höchstgeschwindigkeit von 180km/h im 4.Gang erreicht.
Neuerdings schafft er das nicht mehr, hab es immer wieder probiert....bei jedem Wetter, selbst leicht vergab ohne Gegenwind kommt er nur auf etwas mehr als 160lt Tacho, damals hat er 180lt. Tacho geschafft.
Woran kann sowas denn liegen ?
Er schafft im 4. Gang 160, ebenso im 5... egal ob ich im 4. oder 5. Gang Vollgas geben die Endgeschwindigkeit ist immer die gleiche, angeblich soll man ja aber im 4 Gang Vollgas die Höchstgeschwindigkeit erreichen.
Der 5. Gang regelt bei 4000 Touren ab.
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lil_tuner
hat doch mit dem Begrenzer absolut nichts zu tun, wüsste keinen Corsa, der im 5. Gang bis an Begrenzer geht. oder überhaupt ein Auto. Außer sie sind elektrisch abgeregelt, is aber was anderes und künstlich.
Schafft eigentlich jeder 1600er. Ab und an (leicht bergab) auch schon die 1400er 16V. Saß im C Corsa schon live mit drin, Begrenzer sind dann so 192 oder 196 km/h mit den saukurzen Getrieben.
mhmn ja und warum wird da kein 6. Gang reingeballert oder der 5. lang übersetzt ? ist doch schwachsinnig, dass der letzte gang in den begrenzer knallt, da wäre doch mehr potential drin.
macht für mich keinen sinn
Ne der Begrenzer greift ja irgendwo ab 6000 ein... aber Gegenwind etc mehr ging heute nicht auf der AB. Aber besser als vorher.
Jap muss auch sagen für ne 60 PS Maschine geht der kleine verdammt gut.
60PS Corsa gegen 2.2 Liter TDI 125PS Omega B Caravan - ich bin vorne. :>
6 Gang kostet Geld, 5. Gang länger verschenkt Potenzial, da der Motor dann gar nicht in den Bereich dreht wo gut Kraft anliegt. Ich war selbst mitm XE und langem 5. Gang langsamer als mit dem "normalen" 5. Gang 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
6 Gang kostet Geld, 5. Gang länger verschenkt Potenzial, da der Motor dann gar nicht in den Bereich dreht wo gut Kraft anliegt. Ich war selbst mitm XE und langem 5. Gang langsamer als mit dem "normalen" 5. Gang 😉
mit potential meine ich endgeschwindigkeit, wenn der länger übersetzt wäre, könnte der weiter drehen und somit schneller werden. oder hab ich jetzt nen denkfehler ?!
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
60PS Corsa gegen 2.2 Liter TDI 125PS Omega B Caravan - ich bin vorne. :>
Opel und TDI ?! 😕
das klappt aber so oder so nicht, hast nie im leben ne hauch von chance gegen nen TDI, CDTI.
hab sogar mitm x14xe gegen nen 110PS 1,9TDI Golf 4 abgekackt, egal ob beschleunigung oder endgeschwindigkeit. grad bei der beschleinigung haste so oder so verschissen
Du hast nen Denkfehler. Die Leistungskurve is keine gerade Linie. Bei weniger Drehzahl - was die folge von einem längeren 5. Gang wäre - würde auch weniger Leistung anliegen, somit ist man damit effektiv meistens sogar langsamer, siehe mein Versuch im XE. Standardgetriebe -> Vmax ca. 230km/h, langer 5. Gang -> Vmax 210-215km/h.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Du hast nen Denkfehler. Die Leistungskurve is keine gerade Linie. Bei weniger Drehzahl - was die folge von einem längeren 5. Gang wäre - würde auch weniger Leistung anliegen, somit ist man damit effektiv meistens sogar langsamer, siehe mein Versuch im XE. Standardgetriebe -> Vmax ca. 230km/h, langer 5. Gang -> Vmax 210-215km/h.
is mir schon klar dass man bei weniger Drehzahl weniger Leistung hat, aber entwickelt sich die Leistung nicht, solang die Drehzahl steigt? und das tut sie ja, bis die 60PS erreicht sind. eigentlich. die drehzahl kann sich aber nicht steigern, weil eben der begrenzer halt macht.
Und wenn der Motor dann im 5. Gang in den Begrenzer knallt, werden doch keine 60PS anliegen, weil da eben mehr gehen würde.
Deshalb sind unsere Opel getriebe alle auf Vmax theoretisch ausgelget. 😉
@lil tuner lass dir alles nochmal durch den Kopf gehen.
Im Begrenzer liegt fast immer WENIGER Leistung als Pmax an.
Stimmt war kein TDI, CDTI hab ihn grade am Telefon.
Also in Sachen beschleunigung bin ich vorne, erst ab 120km/h holt er mich ein...
ich denke und denke....
ich versteh den punkt nicht, warum ein kürzerer 5. Gang schneller sein sollte als ein längerer.
klar, man ist bei selber geschwindigkeit bei ner höheren Drehzahl, sprich mehr Leistung.
Gerate ich aber jetzt bei ner bestimmten geschwindigkeit in den begrenzer, so geh ich doch davon aus, dass der motor eigentlich mehr drehen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Stimmt war kein TDI, CDTI hab ihn grade am Telefon.
Also in Sachen beschleunigung bin ich vorne, erst ab 120km/h holt er mich ein...
das liegt dann aber definitiv am Gewicht des Caravan, wobei ich das immernoch schwer glauben mag
Etwas, ja aber noch mehr Drehzahl heisst nicht noch mehr Leistung.
richtig 🙂
davon geh ich eben oft aus ^^