ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Höchstgeschwindigkeit meine Fat Boy 2013

Höchstgeschwindigkeit meine Fat Boy 2013

Harley-Davidson
Themenstarteram 6. September 2014 um 14:30

Moin liebe Bikers ;-)

Meine neue Fat Boy hat jetzt grad mal

1300km. In zwei Wochen moderat eingefahren.

Bissel Stadt, meistens schön Landstraße und viermal Autobahn.

Jetzt bin ich grad aufm Weg nach Berlin

und wills mal "wissen".

Ich fahr allein mit kleinerer Windschutzscheibe,

zwei Koffern links und rechts, und

was kann ich sagen, sie kommt

nicht auf mehr als knappst 170km/h.

Im Fahrzeugschein steht max. 195km/h.

Jetzt bin ich etwas enttäuscht. Mag jemand einschätzen, was da "los" ist

ob

M

 

 

 

Jetzt

Beste Antwort im Thema

Was für ein dümmlicher Kommentar zu ironischen Kommentaren!

74 weitere Antworten
Ähnliche Themen
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kyra55

das sit zumindest bei den Einspritzern so, die vergasermodelle waren da besser.

...

Da muss ich Dir wiederum widersprechen.

Zur V-Rod kann ich mangels persönlicher Erfahrung nichts sagen, aber bei den Twin-Cam Einspritzern haben ich und Bekannt definitiv andere Erfahrungen gemacht (und gemessen).

Abgesehen davon kann man natürlich lange diskutieren, ob es sinnvoll ist, im Teillastbereich auf Leistung zu optimieren und was "um einiges zu mager" eigentlich bedeutet.

Ich denke, das würde hier aber am Thema vorbei gehen.

Gemessen wird der Teillastbereich am Prüfstand üblicherweise ohnehin nicht.

Gruß

D.Mon

Zitat:

Original geschrieben von Uli G.

10% geringere Leistung ggnüber Herstellerangabe sind akzeptabel (dazu gibt's Urteile).

...................

@Uli G.

Vielleicht kannst Du mir da helfen.

Ich suche ein offizielles und deutschsprachiges Dokument oder einen Web-Seite von Harley-Davidson

auf der die Höchstgeschwindigkeit der zum Kauf freigegebenen Neufahrzeuge aufgeführt ist.

Also etwas, was dem Kunden an offiziellem Material vor dem Kauf zur Verfügung steht

und auf das er sich evtl. berufen kann.

In allen von HD publizierten Informationen die ich besitze, auch Kataloge, Flyer etc. habe ich dazu leider nichts dazu gefunden.

Gefunden habe ich diese Angabe nur in der CoC, aber die erhalte ich ja erst nach dem Kauf......

Na du kannst doch vor dem Kauf in die Zulassungsbestätigung (früher: KFZ- Brief) Teil II reinguggen, oder ?

Was da so alles drinnsteht kannst du im Anhang erfahren.

G SM

Danke Scotty.

Aber das kann ich leider auch nur, wenn das Fahrzeug bereits da (in Deutschland/EU) ist,

dieses Papier also existiert und als Anlage zum Kaufvertrag wird.

Wenn ich heute ein neues für 2015 bestelle, habe ich diese Möglichlichkeit nicht.

Bei allen Herstellern kann ich im Katalog aus dem ich bestelle die technischen Daten erfahren und mich

letztlich bei Nichterfüllung auch darauf berufen. Auch bzgl. der Höchstgeschwindigkeit.

Bei HD aber wohl nicht.

Warum nicht? Vielleicht weil es in den USA irrelenvant ist; und bei HD sowieso....

 

Einfach mal den Importeur fragen, Harley Deutschland, oder den Engländer, als Europalurchy?

G SM

Zitat:

Original geschrieben von NAler

Ich fahr allein mit kleinerer Windschutzscheibe,

zwei Koffern links und rechts, und

was kann ich sagen, sie kommt

nicht auf mehr als knappst 170km/h.

Im Fahrzeugschein steht max. 195km/h.

Hallo Meister,

bei meiner 2014er FXDB Street Bob, steht in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) unter "T" eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h.

Auf dem Highway (ebene Straße) geht das Ding laut Tacho über 200 km/h.

Die 195 km/h angegebene Höchstgeschwindigkeit bei dir, scheinen auch nicht zu stimmen.

In der Zeitschrift Motorrad wurde eine Heritage Softail Classic mit Windschutzscheibe getestet.

Als Höchstgeschwindigkeit wird laut Herstellerangabe 165 km/h angegeben.

Gruß

Rainer

009
Themenstarteram 7. September 2014 um 20:35

Auf dem Rückweg heut von Berlin hatte ich sie dann im fünften Gang (stimmt, Treffer!) auf 180km/h, mit Sozia und Gepäck, immerhin.

Na ich geb sie dann kommende Woche zur Ersten.

Was mir noch aufgefallen ist, dass - wenn im fünften oder sechsten untertourig laufend bei ca 70/80km/h - das die Kolben da im Zylinder echt laut schlagen zu hören sind.

Ist das für euch auch ein Zeichen, dass runterzuschalten ist?

Grüße und guten Montag!

NAler

Ich denke dass, wenn du im sechsten bei 70 das Gas aufreisst, nicht die Kolben hörst, sondern die Steuerkette, die schlägt. Da solltest du besser runter schalten.

Hast du das Geräusch auch, wenn du langsam das Gas aufziehst?

Das können dir die Experten hier aber bestimmt besser beantworten.

Gruß nighttrain

Themenstarteram 7. September 2014 um 21:53

Moin nighttrain

Das kann sein, dass das Schlagen von der Steuerkette kommt.

Wenn ich im sechsten bei 70 so dahinblubber,

dann kann man das so ganz leicht schon schlagen hören, und wenn ich langsam aufdrehe, schlägt es "weniger mehr" laut, als wenn ich aufreiß.

Klingt absolut ungesund.

Klar schalt ich dann runter, aber wie gesagt, ist mir erst vor kurzem aufgefallen.

Mann, die gute Fatti is ganz neu.

Mal schaun, mal kucken.

Grüße und Nachti,

NAler

Fahr halt gscheit!

Im 6. Gang bei 70 Km/h aufreissen ist nicht gut.

Dann fährt man halt im 4. oder 5. Gang, dann blubbert´s immer noch.

Außerdem, was regst Du Dich auf? 180Km/h mit Sozia und Gepäck (+Scheibe?) ist ja wohl normal.

Probier´s mal alleine, dann müssten doch knapp 190 km/h drin sein.

Servus,

das Geräusch is das gequälte Aufschreien der Technik, wenn du derart untertourig daherkommst. Der 6te is n klassischer Overdrive für die Autobahn.

Das was du da machst nennt sich lugging, Google mal.

Gruss SM

Da kann ich Scotty nur zustimmen.

Meine Erfahrung: Im 5. oder 6. nicht <1.800 U/min (5. etwa 80km/h / 6. etwa 90 km/h) dann klappt's auch ohne diese Geräusche.

Dafür muss man jetzt aber nicht unbedingt Kfz-Inscheniörwesen studiert haben......;)

Fährt TE kein Auto??? :rolleyes:

Irgendwie kommen mir die Fragestellungen schon sehr unbeholfen vor.....

TE = Frau ??:D

Ich weiß, Handbuch lesen ist bei manchen verpönt, aber offensichtlich druckt die Factory darin nicht umsonst Empfehlungen zum richtigen Hoch- und Runterschalten mit Geschwindigkeitsangaben ab.

Da steht dann u. a. so ungefähr das drin, was Adsche oben schreibt.

Wer nicht hören kann, muss lesen ;).

Gruß

D.Mon

:eek:Wenn man die Höchstgeschwindigkeit nur im 5. Gang erreicht, hat man eindeutig zu wenig Leistung! :p

(duckundweg)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Höchstgeschwindigkeit meine Fat Boy 2013