Höchstgeschwindigkeit eures CLK laut Tacho

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo, würde mich mal interessieren wie schnell eure CLK`s laut Tacho auf der Geraden laufen und welche Höchstdrehzahlen ihr dabei habt also laut Bedienungsanleitung sollte ja bei 5800 Touren schluss sein. Hab meinen 230k letztens auf der geraden ausgefahren und hatte kurzzeitig gute 240Km/h drauf ohne langes ausfahren hab dann einfach aufgehört das Gas zu drücken weil ich ja Winterbereifung drauf hab und mir dass dann zu gefährlich war. Bei den 240 hatte ich dann 5800 Umdrehungen hab aber nich gemerkt dass der Drehzahlbegrenzer gekommen wär. Dreht der 230k also noch höher im 5. Gang oder kommt bei 5800 ein begrenzer? Wie sieht es bei euren Kompressoren aus besonders interessieren mich die 200K mit 192PS (Export) und der 2,3l mit 193 u. 197 PS. hab ja vor kurzem nen AT-Motor bekommen und der soll laut Prüfbericht vom Mercedes Benz ATC 153Kw haben also 208 PS. Kommt mir halt ein bisschen viel vor oder Streuen die Motoren so nach Oben? Würd mich über viele Antworten freuen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Nbaum
Herrlich dieses Halbwissen(keine Ahnung). Alle 6-8 Zylinder sind bei 250+Toleranz (max 10 Km/h)außer bei Bereifungs Änderung elektronisch begrenzt , des weiteren haben" nach Mopf" die Modelle eine selbst eingestellte Winterreifen Begrenzung von-bis.

Begrenzt ist der 320 dann nur entweder bei 250km/h oder vom Gegenwind weil die Motorleistung dann nichts mehr hergibt .
Das zählt alles nur für Standard Autos die nicht getunt und optimiert sind, für diese Fahrzeuge sind andere Kriterien gültig weil optimierte Motore halt auch höher drehen und dadurch flotter sind .

Mal von dem genialen Einfall abgesehen das der letzte Kommentar 13 Jahre her ist!
Du verweist auf Halbwissen, und hast selbst genug davon.
Der 320 ist auf 240 km/h beschränkt und die V8 auf 250 km/h.
Und den permanenten Speedlimiter gab es auch beim VorMoPf.
Mein 97er hat den nämlich auch schon drin 😁

105 weitere Antworten
105 Antworten

denk ich auch, hab serie 193ps.
also 13 mehr, is auch egal...

was redet ihr von 270, 280 kmh...

mein tacho sieht so aus! ;-)

ok, ihr müsst verstehen, bei 400 kmh kann ich keine kamera mehr halten, darum nur das >standbild... ;-D

Zitat:

Original geschrieben von Rentenspender


ok, ihr müsst verstehen, bei 400 kmh kann ich keine kamera mehr halten, darum nur das >standbild... ;-D

hihihi

Ähnliche Themen

@rentenspender

feigling !!!

bei 400 schmier ich mir noch ein brot nebenbei, und wühl im handschuhfach rum 😉

Hallo Makavelix,

welcher Fahrwiderstand wurde denn bei dieser Messung zu Grunde gelegt? Welche Temperatur und welche Umgebungsdruck?

Sind ja ziemlich wichtige Parameter für solche Messungen.

Danke und Greetz
MadX

Temp. [°C]: 20
Luftdr. [hPa]: 1013
cW: 0,300
e: 0,75 -> Rollwiderstand
A [m²]: 2,070 -> Stirnfläche

was brauchst du noch?

Hallo,

in der Vergangenheit wurden immer `mal wieder mit (angezeigten!) Höchstgeschwindigkeiten "geprahlt", ich habe daher jetzt einmal die angezeigte Geschwindigkeit mit der digitalen der Klimaautomatik verglichen. Ich bin selber ein begeisterter Schnellfahrer, zähle mich aber nicht zu den Rasern, da ich immer nur so schnell fahre, wie es die Straßenverhältnisse es zulassen. Erst vor einigen Tagen hatte ich am frühen Samstagmorgen die Gelegenheit, meinen (CLK320, 240km/h) Wagen kurzzeitig auszufahren (ich besitze ihn seit 2Jahren). Dabei habe ich folgende Abweichungen festgestellt:

DIGITALANZEIGE / TACHOANZEIGE / ABWEICHUNG

48km/h 50km/h + 2km/h

58km/h 60km/h + 2km/h

68km/h 70km/h + 2km/h

78km/h 80km/h + 2km/h

88km/h 90km/h + 2km/h

97km/h 100km/h + 3km/h

107km/h 110km/h + 3km/h

117km/h 120km/h + 3km/h

127km/h 130km/h + 3km/h

136km/h 140km/h + 4km/h

146km/h 150km/h + 4km/h

156km/h 160km/h + 4km/h

165km/h 170km/h + 5km/h

175km/h 180km/h + 5km/h

185km/h 190km/h + 5km/h

194km/h 200km/h + 6km/h

204km/h 210km/h + 6km/h

213km/h 220km/h + 7km/h

222km/h 230km(h + 8km/h

231km/h 240km/h + 9km/h

240km/h 250km/h + 10km/h

Da die für mein Fahrzeug angegebene Höchstgeschwindigkeit mit der angezeigten digitalen übereinstimmt, gehe ich davon aus, dass diese Anzeige genauer ist.

Das nur zur Info!

Gruß

db1949

Sofern es klappt:
Hier mal ein bild von dem Moment, wo meiner abschaltet und drosselt
Gruß
Leichti
(Bild entstand heute morgen auf der A4 bei Apolda, Nachtaufnahmen waren nicht deutlich genug 😁)
Anmerkung zum bild:
copyright liegt bei mir. Weiterverwendung in öffentlchen Medien, Vervielfältigung oder sonstige Nutzung (ausser zum persönlichen, privaten Gebrauch) ist nicht erlaubt.
Bei Zuwiderhandlungen behalte ich mir vor, Rechtswege einzuschlagen.

@Leichtmetall

Wie macht sich eigentlich (ausser das ER nicht mehr schneller wird) das Abschalten bei 240 kmh bemerkbar ?

Unsicheres Gefuehl ? Gas weg ? ...oder anderes ???

Folgendes:
wenn die Tachonadel nach meinem Blick auf ca 252 steht, fühlt es sich an, als nimmt er leicht Gas zurück, die Tachonadel sinkt auf 250, danach legt er wieder zu bis eben zu den magischen 252, dann nimmt er wieder Gas weg bis 250 und so weiter und so fort. Das ganze ist sehr dezent, als "Bremseffekt" kann man das absolut nicht bezeichnen. Es fühlt sich halt an, als würde man ganz minimal Gas wegnehmen. wie gesagt, der Tacho zeigt das an, wieviel es wirklich ist, sei mal dahingestellt.
Irgendwelche seltsamen Fahrgefühle kann das nicht auslösen, ruft keinerlei Lastwechsel hervor. Da ich nur nen 230K habe, ist dort eh ziemlich Endstation, der Leistungsabfall oder Zugewinn ist entsprechend maginal, mehr auf dem Tacho sichtbar als fühlbar.
Was jetzt exakt der Drehzahlmesser anzeigt, kann ich nciht genau sagen, da ich verständlicherweise meine Augen mehr auf der Straße habe als auf den Armaturen. Am Winkel des Fotos ist ersichtlich, das mein Beifahrer es gemacht hat, nicht ich selbst.
bis denne
Leichti

@Leichti dein Drehzahlmesser wird ziemlich genau 5800 anzeigen weil er da abriegelt. Sieht man mal wie viel Abweichung die Tachos haben meiner zeigt bei 5800 mit Winterreifen 245 an und mit Sommerreifen 240. Denke mal dass es reale 230 sein werden mehr nicht.

Zitat:

Original geschrieben von CLKMatze


[B Denke mal dass es reale 230 sein werden mehr nicht.

Ist relativ unwahrscheinlich, da die angegebene Höchstgeschwindigkeit schon 234 beträgt, und die sollte erreichbar sein, vorher abriegeln is nich....

wundersam ist der unterschied zwischen Sommerreifen und Winterreifen, da der Tacho ja nur ein Drehzahlmesser ist, der von der Reifengrösse her nicht zu beeinflussen ist in der Anzeige. Ich meine damit, das Verhältnis Drehzahl zu Tachoanzeige ist festgelegt durch die Übersetzung, unabhängig davon, was auf den Radnaben draufsteckt. Die Anzeige könnte man theoretisch auch auf einer Hebebühne testen.

bis denne

Leichti

Naja dann sollens halt 234 sein ;-) aber so wie ich es auf dem Bild erkennen kann steht dein Drehzahlmesser auf 5800 in etwa und dann zeigt der tacho schon 252 an müsste ja dann bei mir das gleiche sein ist aber nicht so. Hab auch das Mopf KI vielleicht gehen die genauer.

Nunja
Toleranzen gibt es überall, auch bei Tachos und Drehzahlmessern. 😁
Wollte das bild halt einfach nur mal einstellen *ggg*
Mal sehen, ob es auf den anderen Bildern deutlicher rauskommt, wo der DZM steht.
Aus dem Gefühl heraus würde ich sagen, das ich bei der Anzeige nicht am Drehzahlbegrenzer bin, denn das fühlt sich irgendwie anders an. Muß aber dazu sagen, das ich meinen noch nicht bis in den Begrenzer gejagt habe, da er obenraus schwächelt, die Kraft und Power mehr im mittleren Drehzahlbereich hat. Heißt, es lohnt nicht, den 230K so weit auszudrehen, früher schalten bringt mehr Vortrieb. (War bei meinem BMW anders, der jubelte bis zum Begrenzer immer schneller hoch)
Kann mich entsprechend auch täuschen, weiß ja nciht, wie "brutal" der Begrenzer einsetzt. Beim BMW war das richtiggehend ein schütteln, im fünften fühlte sich der Begrenzer an, als würde man in ultrakurzen Intervallen auf dei Bremse treten, ohne das dabei die Geschwindigkeit abgesunken ist, er wurde halt einfach "aufgehalten"
Ich hoffe, du verstehst, was ich sagen will.
bis denne
Leichti

Deine Antwort
Ähnliche Themen