Höchstgeschwindigkeit Differenz durch 102 Oktan zu 98 Oktan

VW Polo 6 (AW)

Hallo,

Ich fahre einen Polo Aw Gti OPF Baujahr 2020.
Ich variiere gelegentlich zwischen 98 und 102 Oktan.
Als ich einmal 102 Oktan getankt habe, habe ich eine Höchstgeschwindigkeit von 252 km/h geschafft.
Mit 98 Oktan schaff ich nur ca. 140 km/h.
Habe jetzt noch mal probiert mit 102 Oktan meine persönliche Höchstgeschwindigkeit zu schlagen bin aber nicht schneller als 140 km/h geworden.
Tank war beim nach tanken immer leer (ca.20km Restreichweite).

Nun meine Frage: Wodurch kann es sein das ich eine Geschwindigkeit Differenz von 12 km/h hab?

Lg

Beste Antwort im Thema

12 km/h Unterschied kann nie über den Treibstoff erreicht werden. Ich bin keinen Mathematiker aber es gibt wohl Tools die dann die PS-Zahl errechnen können, und das wäre hier über den Treibstoff nicht realistisch. Ich glaube E10 kann max 1% Mehrleistung bringen... Ich möchte hier aber keine Polemik starten.

Reifendruck, Temperatur der Fahrbahn, Lufttemperatur, Neigung der Strecke, Zuladung und Rückenwind bzw. Gegenwind können da viel mehr beeinflussen, es sei denn die Höchstgeschwindigkeit wird elektronisch abgeriegelt.

Ich habe sonst eigenen Tricks oder eigenes "Glauben" was sich bei mir immer bestätigt hat, aber die Oktanzahl gehört sicher nicht dazu... ;-)

31 weitere Antworten
31 Antworten

https://www.bdbe.de/.../...t-kein-mehrverbrauch-durch-super-e10-benzin

Übrigens hat der ADAC den Test durchgeführt. Die sollten jetzt also auch wissen, dass es so ist.
Dieser Test spiegelt wieder, was 2011 die Dekra festgestellt hat. Dass Minderverbrauch möglich ist.

wers wirklich mal wissen will, rennsprit 130 oktan rein und testen, wenn das nix bringt, dann bei 95 bleiben

Deine Antwort
Ähnliche Themen