Höchstgeschwindigkeit beim 2.0 TFSi und 3.2 V6
Hallo!
Bei meinen ersten Vollgasfahrten mit dem 2.0 TFSi bin ich bisher laut digitalem Tacho bis exakt 260 km/h gekommen.
Welche Geschwindigkeiten konntet ihr erreichen?
Gibt es bereits Erfahrungswerte, welche Geschwindigkeit dabei real erreicht wurde, zum Beispiel durch Messung mit einem externen Navigationssystem oder einem Blitzfoto bei Highspeed;-)?
Sicherlich eilt die Tachoanzeige der wirklich gefahrenen Geschwindigkeit voraus, aber 20 km/h wäre doch etwas viel.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von godam
auch wenn einige s3 hier gern behaupten dass es nen mörderischen ruck gibt wenn der s3 in den begrenzer läuft ;-)
Hab gehört beim A5 3.0TDI hat schon bei manchen der Airbag ausgelöst an dieser Stelle 😉 😁
Emulex
295 Antworten
"....was vermisst du denn beim TT?!?"
Die digitale Komfortklimaautomatik, Mittelarmlehne & ein DVD Navigationssystem Plus, wobei letzteres ja 2007 kommt.
Außerdem ein keyless-go mit startknopf, was heutzutage schon (fast) jeder billige Astra & Renault hat. Wennst das mal gewöhnt bist, schaust keinen zündschlüssel oder eine fernbedienung an. Ist ja reinste old-tec. :-(
Rangehen, aufmachen, reinsetzen, startknopf drücken - losfahren. Alles ohne fummelei - sehr angenehm!
Gruß - magic5
Ok die MAL ist natürlich ein Minuspunkt! Das Navi kommt natürlich noch! Startknopf brauch ich nicht unbedingt (hatte es noch nie), ist für einige sicherlich eine nette SPielerei mit KeylessGo! ABer hat doch auch kein anderer der Klasse, oder?
Ich find die Klima passt optisch gut zum TT Interieur!
"...Startknopf und noch viel schlimmer Handbremsknopf gehen absolut GARNICHT! "
Keyless-go wird sich aber durchsetzen. Ist in der oberklasse längst standard & hat bereits die untere mittelklasse erreicht. Was ist an der fummelei mit schlüssel oder FB so klass?
Handbremsknopf ist ein komfort-detail welches in keinen sportwagen paßt. Der muß eine mittige handbremse haben, um in gewissen situationen ein übersteuern oder einen u-turn "fabrizieren" zu können. :-)
"...Startknopf brauch ich nicht unbedingt (hatte es noch nie), ist für einige sicherlich eine nette SPielerei mit KeylessGo!"
Ausprobieren - nach spätestens 14 tagen frägst Dich, wieso das nicht jedes auto hat & wie man jahre (jahrzehnte?) ohne auskommen konnte? Bewegungsmelder gesteuerte lichtanlagen oder automatisch öffnende doppel-glastüren empfinden wir heutzutage zb. auch als selbstverständlich.
"...hat doch auch kein anderer der Klasse, oder?"
Siehe oben...
"...ich find die Klima passt optisch gut zum TT Interieur!"
Ist aber ein technischer rückschritt & eine sparversion - speziell im R8 um DEN preis!
Gruß - magic5
Ähnliche Themen
Re: Re: Servus
Zitat:
Original geschrieben von magic5
"...es sind 275 km/h drin."
Ja am tacho - ansonsten "träum' weiter." :-)
"...habe letzte Woche nen Cayenne Turbo S bei 270 überhohlt."
Kein serienmäßiger TT geht gleich oder gar schneller als ein Porsche CTS. Der CTS lenker wird vom gas gegangen sein, denn bei dem tempo säuft der motor 35L/100km...
Gruß - magic5
Eher um die 60 Liter soweit ich weiß, irgendwo haben sie das mal getestet, wars in der Auto Bild?
Schätze der Cayenne hatte in dem Moment Tacho 230 stehen.
Michael
Re: Re: Re: Servus
"...eher um die 60 Liter soweit ich weiß,"
Ja, auch gut möglich - wollte nicht übertreiben. :-)
"...irgendwo haben sie das mal getestet, wars in der Auto Bild?"
Lese & sehe kfz-mäßig so viel, daß ich mich oft nicht erinnern kann, welche info genau woher kam.
"...schätze der Cayenne hatte in dem Moment Tacho 230 stehen."
Da der PCTS ebenso eine tachovoreilung hat, können's auch 250km/h gewesen sein - nicht meine sorge... :-)
Gruß - magic5
Passt jetzt zwar nicht ganz zum Thema, aber da kam letztens auf DMAX ein Bericht wo sie getestet haben, welches Auto am meisten braucht auf 100 km. Da hat der Porsche CTS mit 47 Litern gewonnen 😁
http://www.motorvision.de/.../D-MOTOR4.html
Der Jaguar hat mit 20 Litern am wenigsten gebraucht, dann kam mit 27 glaub ich der EVO, mit 35 der ML und dann eben der Porsche.
"...da hat der Porsche CTS mit 47 Litern gewonnen,"
Die meisten bc zeigen mehr als 30L momentanverbrauch gar nicht an, damit dem lenker beim vollen beschleunigen, oder im V/max bereich nicht "die grausbirne aufsteigt..." :-)
Letztes Wochende Probefahrt TT3.2 Handschalter. Tacho 268km/h war ende. Handheld-GPS sagte 257km/h. In beide AB-Richtungen das gleiche.
Finky
Zitat:
Original geschrieben von Finky78
Letztes Wochende Probefahrt TT3.2 Handschalter. Tacho 268km/h war ende. Handheld-GPS sagte 257km/h. In beide AB-Richtungen das gleiche.
Finky
Cool ... 257 würde mir reichen ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
Cool ... 257 würde mir reichen ... 😉
Maverick's Unterschrift drunter..😉
War wirklich Sense oder lag's am Begrenzer? Deiner Meinung nach? Obwohl: Viel kommt da sowieso nicht mehr..😉
Hallo zusammen,...
Habe die ganzen Diskussionen verfolgt,...
Habe selber schon TT`s der alten Generation gehabt,...
und mein Freund hat nun den neuen TT 2.0 TFSI vor
3 Wochen bekommen,.... der geht wie Sau,...!!!
V-MAX laut Tacho 275 fast Anschlag und laut GPS 263km/h,....
Habe gedacht er übertreibt,.... wollte es nicht glauben!!!
Schön rederei,.... etc. bis ich es selber getestet habe!!!
Läuft wirklich so viel,.... was jetzt genau,... mit Abweichungen,...
keine Ahnung,.... Hat aber gereicht einen Nissan 350Z stehen zu lassen,....!!! Das ist jetzt kein Witz,...! Schiebt es nicht alle auf die CW Wert Diskussionen, hat sicherlich was damit zu tun,...
aber ohne quattro wiegt der neue auch nur 1400kg,...das merkt man sichtlich! Wollen nächstes mal schauen ob er schneller als ein abgeregelter S4 ist,....
Gruß Chris
"....TT 2.0 TFSI - V-MAX laut Tacho 275 fast Anschlag und laut GPS 263km/h"
Na klar & meine großmutter fährt am rad bergab 123km/h....