Höchstgeschwindigkeit bei gleichem Motor bei Auris/Avensis unterschiedlich...?!

Toyota Avensis 1 (T22)

Wer kann mir sagen warum ein Auris mit 2.2 Diesel (177PS) 210km/h schafft und der Avensis 220km/h mit gleichem Motor?

Quelle: toyota.de

142 Antworten

Ciao,

Da magst Du recht haben, man sollte Mund-zu-Mund Propaganda nicht unterschätzen, dann "muss" man nämlich nicht verkaufen, sondern es verkauft sich von selbst :-)

Gruss,
Lex

P.S: Und Werbe-Ausgaben sind dann reine tax-shield :-) .. ist mir zwar neu, aber gute Idee!

@Oblomov

Stimmt - du hast völlig Recht! Toyota verkauft keine Autos - wie denn auch? Geht doch gar nicht! Und schon gar nicht hier - in Deutschland! Da darf man nur wählen aus dem VW Konzern, Mercedes oder BMW - OK Ferrari geht auch noch, aber nur wegen Schumacher... Aber Toyota, KIA, Daihatsu, Hyundai... *kopfschüttel*

PS: Im ersten Quartal 2007 hat Toyota zufällig mehr Autos verkauft als GM... und kann sich damit als größter Autohersteller der Welt bezeichnen, der seinen Marktanteil in Deutschland von 05 auf 06 um 0,4% auf 4,4% steigern konnte... Das deutsche Hersteller hier zu Lande mehr absetzen lässt sich nicht wegdiskutieren.

@LexPacis

Nicht dass Du von soviel Selbstherrlichkeit Knoten in den Finger bekommst! 😛 Langsam kommt ein Hauch von yarissolscher Schreibweise. 😉

Zitat:

Original geschrieben von corni


aber nur wegen Schumacher... Aber Toyota

Das hast du recht..Schumacher fährt ja bei Toyota.

MfG

Ähnliche Themen

@Kai111

ne nich DER Schumacher sondern der andere... quasi Michael Schumacher
das sein bro bei Toyota fährt darf doch hier keiner wissen!

aha, habt ihr nichts anderes zu tun als mit Papier und Stift in der Hand vor den Werkstätten zu stehen und Autos zu zählen??

Nein nein wird hier mal wieder ein Stuss geschrieben... 🙄

Ciao Pitton,

Ich weiss Deine Anteilnahme übrigens zu schätzen :-) .. meine Finger sind Ok und Knoten sind zum lösen da.

Ich wünsche Dir eine schöne Woche,
Gruss,

Lex

P.S: Unter Selbstherrlichkeit verstehe ich was anderes, z.B. entsprechende Bezeichnungen zusätzlich zum Nick/ Username..

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


aha, habt ihr nichts anderes zu tun als mit Papier und Stift in der Hand vor den Werkstätten zu stehen und Autos zu zählen??

Nein nein wird hier mal wieder ein Stuss geschrieben... 🙄

Ich finds lustig...

Allerdings würde ich, wenn ich so stark die paar km/h mehr an Vmax brauche, eine ganz andere Fahrzeugklasse wählen. Wie wäre es denn mit einem 335d? Der schafft 250km/h!🙂

Jetzt mal ehrlich Jungs! Ist es nicht sch... egal wie schnell sie laufen? Über 200 schaffen beide ohne Probleme und mir persönlich wäre die Zeit bis die Vmax erreicht wird wichtiger, als ~10-15km/h Unterschied.

P.S.: Und meine Opels haben die Werkstatt bisher auch nur zum Service besucht.😉

ja aber so ein 335er kostet mal 50000-60000€ und irgendwie sehe ich keinen sinn darin...
Sowas kauf ich mir wenn ich älter werd *g*

Moin,

Da gibt es mehr als einen Faktor warum dem so ist, sein kann und warum dem so ist.

Zum einen die Aerodynamik der Fahrzeuge, der Auris baut recht hoch, hier wird ein Teil herkommen, zusätzlich der etwas höhere Rollwiderstand durch die breiteren Reifen. Zum Getriebe weiß Ich nichts, da ich die Daten dazu derzeit nicht kenne (hab auch keinen Bock zu Toyota zu surfen). Und der letzte Grund, und vermutlich auch der wesentlichste ... der Avensis ist eine Fahrzeugklasse HÖHER. Man wird bei Toyota den Auris vermutlich bei den 210 km/h abriegeln, um einen Anstandsabstand zum Avensis zu lassen, um den höheren Grundpreis des Avensis zu rechtfertigen.

Haben schon viele Hersteller so gemacht ...

z.B. :

BMW : 740i war mehrere Jahre auf 240 abgeriegelt, damit der 750i einen guten Kaufgrund hatte.
Mercedes : 300-24 hatte nur 220 PS, S-Klasse und SL hatten 231 PS.

Sowas wird gerne mal gemacht ... das der 1er BMW relativ schnell läuft liegt einfach daran, das BMW Sportlichkeit verkauft. Die Endgeschwindigkeit ist u.A. Teil des Marketings und man hat eben beim 740i gemerkt ... das es unwesentlich ist, ob ein Auto schneller oder langsamer fährt, wenn es nur schnell genug ist 😁

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von corni


- Avensis nach einem halben Jahr Sitzheitzung Beifahrer defekt (Schalter getauscht)

aha interessant. Unser blöder Knopf ist auch nach dem Austausch immer noch nicht in Ordnung.

Hallo,

wie Kester schon scrieb...
der Auris ist mit 152cm sehr hoch und fast im Minivan Design aufragend....damit hat er gegenüber dem deutlich niedrigeren Avensis einen Nachteil bei der Aerodynamik.

mfg Andy

V-Max > 200

Hy Folks,

wenn ich so lese, wie oft - unabhängig vom Hersteller oder Typ - darauf hingewiesen wird, das der aber 216 statt 215 km/h läuft und wie traurig das ist - da fällt mir fast der Kopf von den Schultern vom schütteln. Ich fahre nun beruflich auch eine Menge und auch einiges zu Zeiten in denen nix los ist, aber schaue ich mir die Zeiten an, die ich spare wenn ich voll drauf trete, es lohnt sich nicht wirklich. Liegt auf einer langen Strecke bei zum Teil nur 30 min. Wenn ich mir dazu noch anschaue, daß wir immer größere Teilstücke auf der Piste haben, wo eine Geschwindigkeitsbeschränkung anliegt (120 - siehe CO2-Debatte), dann hat es sich eh bald zu einer rein akademischen Frage reduziert, ob der Auris nun 225 fährt oder peng.
Interessanter als die V-Max der Autos ist mir persönlich: was braucht die Kiste an Sprit (NEIN, es ist mir nicht Sch...egal ob der einen Liter mehr braucht weil das fahren mit dem größeren Motor doch soviel geiler ist), was hat die Büchse für eine Einstufung in HP, TK, evtl. VK, was ist mit Steuer (Hubraum?), welche Wartungsintervalle hat das Fz, wie teuer ist das Zubehör/E-Teile, wie haltbar, was kann ich selber machen, wie weit ist der Hersteller in der Lage/Willens auch mal weiter zu helfen bei nicht Standardfragen/Problemen (ich meine jetzt nichts wie: kriege ich da die neuen geilen Bla-Felgen mit den superduper Niederquerschnittsreifen drauf) - Toyota Deutschland ist da leider wenig hilfreich - usw, usw.

Sprich: Was für Kosten kommen mit dem Wagen auf mich zu, scheint die wenigsten zu interessieren, aber wenn man außer seinem Auto sonst keine Hobbies und Ausgaben hat - ok.

So, nun ist mir besser ;-))

Grüße

Koyota - der immer noch auf der Suche nach einer neuen Kabine für seinen alten Hilux Doka ist (ja, auch ich habe meine inkonsequenten Seiten)

Naja es geht ja nicht um 1km/h differenz sondern gleich um 18km/h
während also beim auris auf dem Tacho 220 stehen und dann wirklich nichts mehr geht fährt der 1er dran vorbei und hört bei 240 auf dem Tacho auf...
und die 20km/h bringen zwar nix, es sind aber eben 20 "Spaßpunkte" mehr...

Das der Verbrauch jenseits von Gut und Böse ist weiß ich - ich bin schon autos gefahren oder bei welchen mitgefahren wo man dann auch mal so 35l/100km hatte...

Ehrlich gesagt denke ich weniger darüber nach was das Ding verbraucht usw.
Versicherung interessiert mich auch wenig - für den Carina zahle ich keine 250euro/jahr vollkasko (300€ SB) und für den Avensis als Zweitwagen knapp 1100€ auch Vollkasko (beide Autos sind für alle Fahrer versicher also auch U23/25)
Meine Einstufung ist so niedrig das das kaum interessiert...

@corni

wenn die vmax wirklich so wichtig ist, dann kauf den 1er BMW, er wird Dich glücklicher machen als der Toyota. Ich schreib das als langjähriger Toyotafahrer. Diese Fahrzeuge sind nicht auf Geschwindigkeit optimiert, sondern eher auf Fahrkomfort und Kosten/Nutzwert.

Langsam wird mir klar, warum hier manche ihre D-CATs nicht unter 7l bewegen können. 😉 Toyota hat sich mit dem D-CAT offenbar in eine andere Käuferschicht gebeamt, die man gar nicht wirklich bedienen will. Der Sinn dieses Motors liegt m.E. im entspannten Cruisen bei Geschwindikeiten zwischen 100 und 160km/h sowie den sicheren Überholmöglichkeiten auf der Landstraße. Das ist der Bereich, der auf unsern Autobahnen heute mit einigermaßen Verantwortungsgefühl im Kopf gefahren werden kann. Drüber wird er durstig, drunter tuts auch ein kleinerer Motor. Daher auch das bei Toyota übliche Abregeln z.B. beim CV (deutlich erkennbar bei Tacho 220, real 205) das wohl auch hier angewendet wurde.

monegasse

Deine Antwort
Ähnliche Themen