Höchstgeschwindigkeit bei Euren 60 PS - Motoren?
Hallo liebe Polo / Lupofahrer,
vom Forum her müßte ich diese Frage wohl eher bei den "Gölfen" stellen, aber von der Motorisierung her, denke ich, dass ich hier doch richtig bin 😉
Ich fahre einen Golf III mit 60 PS - den fährt im Golfforum wohl eher die Minderheit, denn da gehts so erst ab 90 PS los.
Zu meiner Frage. Was laufen denn bei Euch so die 60 PS Motoren in der Endgeschwindigkeit?
Mein Golf (keine Umbauten) läuft (laut Tacho) so ca. 175 km/h auf der Autobahn. Das mache ich natürlich nur kurzzeitig, da sonst der Motor "tschüss" sagen würde.
Im Durchschnitt fahre ich immer so um die 150 km/h auf der Autobahn - und dabei gibt es auch keinerlei Probleme.
Wie ist es bei Euch?
Danke für Eure antworten 🙂🙂🙂
gtivr6
204 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von plastics
@kOcHaR
nimm's gelassen, dafür ist deiner doch schön sparsam!
boah, wie langweilig... 😁
ich nehm's auch gelassen, freu' mich aber über jeden millimeter, den die nadel richtung 180 wandert :-)
gutes foto ... hm, muss ich meinen wohl noch etwas freitreten, der stellt sich schon im 4ten etwas an, um über 5000 zu drehen. aber man soll die hoffnung ja nie aufgeben ... wieviel anlauf brauchtest du denn :-)
Laut Werk 99 Sekunden... 😁
Km-Zähler steht bei 11,1km, abzüglich ca. 5km von der Tanke bis zur Autobahn; also maximal 6,1km. Musste allerdings ein wenig auf der Rückbank rumfrickeln, um an die Kamera zu kommen, die Geschwindigkeit stand schon vorher ein Weilchen an.
Bin später übrigens moderater weiter gefahren. Nicht das ihr eure Maschinen jetzt überfordert... 😁
Ähnliche Themen
max-speed
hallo
lustige diskussion hier 🙂
ich hab selber schon den zweiten polo mit 60 pferden und kann jetzt auch mal meinen senf dazu geben !
also wenn ich richtig rauftrete pendelt die geschwindigkeit immer zwischen 160-170. mach ich zwar nicht oft,weil mir auch die gelegenheit fehlt,aber tödlich ist das beim 6n sicher nicht.
wer sich den dzm mal anschaut sieht,das der 6n nicht gerade nen turbinenmotor hat (roter bereich fängt schon bei 5500 u/min an) und selbst bei höchstgeschwindigkeit kommt man mit dem ganz sicher nicht an den roten bereich 😉
ausserdem hat der 60ps-6n mit 1,4l reichlich hubraum für seine leistung,ist also auch dementsprechend robust,weil nicht hochgezüchtet...
also ich mach mir über vollgasfahrten auch keine großen sorgen - das kann der ab *g* (und zeigt mir bitte mal ne strecke,wo ich permanent vollgas fahren kann)
gruß an alle
polo
lustige diskussion.
also mein Lupo mit 1l Hubraum und 37kW fährt laut werk 152km/h und hatte ihn einmal ganz dicht an der 160 und das war auf der Strecke Oldenburg-Leer und das is wirklich flaches Land und die gesamte Strecke keine geschwindigkeitsbegrenzung. Mensch fühlte ich mich da schnell, weil da sonst nur alle paar kilometer nen Holänder mit seinem Wohnwagen war. ;D
aber bei den 160 war den auch noch nich im roten bereich.
Also in meinem 1,3l Polo6N mit 55PS fängt der rote Drehzahlbereich bei 6000 Touren an, und wenn ich alles raushole dann komm ich nicht über 150km/h hinaus, bin dann auch erst bei 5000Touren aber ich kann mich auf den kopf stellen der wird da nicht mehr schneller, obwohl ich noch 1000Touren vor`m roten Bereich bin, ich weiß nicht wieso der nich mehr als 5000Touren im 5.Gang dreht, schafft er ja in allen anderen Gängen auch...
höchstgeschwindigkeit
das ist normal 🙂
liegt einfach daran,das dem motor schlicht und ergreifend die puste ausgeht.wenn man sich mal vor augen hält,das der windwiderstand zur geschwindigkeit im quadrat ansteigt,ist es eigentlich schon erstaunlich,wie schnell die autos heute so sind...
aber gerade wegen der eigentlich niedrigen drehzahlen braucht man sich dann halt keine grossen sorgen um seinen motor machen,denke ich 😉 - ist sicher besser als mit so`ner hochgezüchteten drehzahlschleuder durch die gegend zu sägen *g*
besser isses
gruß
zwiebel
re
also nachdem umbau (nur Tieferlegung) *gg* schafft mein Seat Ibiza 60Ps /1.4
fast 185kmh...
forher hatte ich nur 170 geschafft....
habe in meinem Auto aber auch keinen drehzahl begrenzer von daher heizen heizen heizen *gg*
nene irgenwann ist schluß...
Ich meine ich möcht ja jetzt nicht protzen, aber mein 3-liter lupo (man höre und staune) mit seinen 61PS Pumpe-Düse-Leistung läuft auf der Autobahn im normalbetrieb auf ebener strecke ohne weiters 180 km/h. Wenn ich dann das PBox Motormanagement noch dazuschalte rennt er ca. 195 spitze auf gerade strecke, Maximum 205, allerdings mitm Drehzahlmesser dann schon im roten Bereich..
Ich hatte mal nen "normalen" Benziner Lupo mit 55 PS als Leihwagen und muss sagen der war im vergleich zu meinem lahm. der schaffte kaum 160km/h
okay jungs irgendwann treffen wir uns mal und dann fahr ich meine 185 laut tacho und ihr mit euren 205-210 mal neben mir bzw HINTER mir 🙂 ich meine es hat alles was mit abweichung zu tun...das hab ich festgestellt als ihcm it meinem kollegen gefahren bin er hat nen Hyundai Accent 75PS so und er fährt laut tacho 190!!! so wir dann getestet...bei auf die autobahn drauf...und siehe da ich mit meinen 185 war ziemlich flott unter wegs und er naja war nach 2 min weit hinter mir....so das er inner langezogenen kurve nicht mehr zu sehen war...ich meine was soll das ? 1.3Liter gegen 1.8 hubraum ist durch nix zu ersetzt als durch noch mehr hubraum getreu dem motto HUBRAUM STATT SPOILER...also jungs ruhig blut...wer mal den gleichen test mit mir machen will Treffen A25 Allermöhe dann die strecke runter bis nach geestacht 25 kilometer könnt ja mal zeigen was ihr könnt 😁😁😁 in dem sinne 🙂
Also ich kann dazu nur sagen, dass ich keinen einzigen Spoiler na meinem Auto hab. Und von wegen Tachoabweichung.. ist ja schön und gut..... Aber dass eine Turbolader mit Pumpe Düse Einspritzung doch so manchen Hubraum ersetzen kann, sieht man ja wohl an den 150PS PD Motoren von VW, die immer noch die 1,9 Liter Maschine drinhaben...
Also mal nicht lange reden von nem 90PS benziner Golf 3, weil ich sag jetzt mal so... ne wirkliche rakete is der ja nicht gerade... Und ich glaube da werden mir so manche zustimmen...
Und nun nochmal zum Tacho.. ich bin auf der Autobahn auch schon gegen einen Bekannten von mir mit seinem Golf 3 TDI 90PS gefahren.. bin ihm aber mit meinem PBox-Management recht gut nachgekommen....
Gut, ich sag mal so, 60PS hat er zwar dann nicht mehr, wenn ich die PBox aktiviere, aber der Hubraum bleibt der selbe.. und da halt nunmal mein Auto um einiges leichter ist als ein Golf Diesel, was schon alleine beim Motor einiges ausmacht, brauch ich wohl nicht zu sagen.. es macht ja schon nen unterschied, ob ich einen 4-Zylinder Guß Motorblock habe oder nen 3-Zylinder-Aluminium.. Dazu noch die schmalen Reifen vom Lupo und dann kommt als resultat herraus, dass der schon ziemlich sehr gut geht....
ich kann das alles gar nicht glauben, ich habe 75 PS und bei mir ist ab 180 Schluss!! Hab es einmal mit viel muehe auf 190 gebracht das wars... Mach ich was falsch?? Mehr als Gaspedal bis zum Anschlag geht doch nicht oder?? Oder muss ich alle gaenge bis in den roten Bereich treten?? Macht das einen Unterschied...??
Hat jemand einen 1,4 16V Baujahr 2000??
Hab auch gelesen es bibt den 16V mit 100PS, ist das der gleiche Motor mit anderen Chip oder wie??
CIAO
ihr seid alle die schnellsten *lol*
ääähhja
bei nem 92er mit 55ps und 180 ist wohl mehr der wunsch vater des gedanken 😉 ! sorry leute aber hier kreuzen immer mehr leute auf,die die realität nicht wahr haben wollen: autos mit wenig leistung - serienstreuung hin oder her - (das sind 55ps genau so wie 60 oder 70 und der golf 3 mit 90ps ist auch kein wirklicher burner) sind nun mal langsam !
da hilft es auch nicht, sich über seine vom tacho angezeigten höllengeschwindigkeiten zu freuen. besonders alte tachos lieben es, vorzueilen 😉 !
vertraut mal ruhig auf die werksangaben, was die höchstgeschwindigkeiten angeht - das kommt der realität am nächsten *g*
und denkt dran: geschwindigkeit ist nicht alles,in der ruhe liegt die kraft ...
naja,nix für ungut. bergab mit rückenwind, den bullen im nacken und kneipe in aussicht läuft meiner bestimmt auch 190 😉 ...
in diesem sinne
gruß
polo