Höchstgeschwindigkeit, Abstand, Bremsweg

Als Brummifahrer, gerade als Lenker eines 40-Tonner, weiß man wohl ganz genau, was die gesetzlichen Bestimmungen bezüglich Höchstgeschwindigkeit und Abstand sind und dass ein Sattelzug, auch wenn es ein fabrikneues Modell ist, einen etwas längeren Bremsweg hat.

Also hier meine Bitte:

Wenn ihr schon euren Begrenzer für die Landstraße auf 72 km/h stellt oder auch 75 km/h wie euer Kollege, der mich gerade beinahe abgeschossen hätte, dann haltet wenigstens etwas Sicherheitsabstand, vielleicht etwas mehr als 5 bis 10 Meter.

Macht mit dem Thread hier was ihr wollt, aber gefährdet zumindest auf der Straße nicht die anderen Verkehrsteilnehmer um sie im Nachhinein noch zu beschimpfen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Wenn Du gefrustet bist weil ein Lkw fahrer Dich etwas in Bedrängnis gebnracht hat dann quarke Dich doch woanders aus!Was meinste wenn jeder Lkw Fahrer hier am Wochenende in eure Sparte kommen würde um sich über nen Pkw Fahrer zu beschweren der Ihn in eine Notsituation gebracht hat,dann wäre eure Sparte voll mit Beschwerden!

Wer weiß hast Du Dich mal gefragt ob Du nicht vielleicht auch ein wenig was Falsch gemacht haben könntest?
Gegenseitige Rücksichtnahme und mal ein wenig mehr Miteinander!

Kinderkram hier her zu kommen und zu heulen,wenn Du Bammel hast vor nem Lkw dann fahr mit der Bahn!

121 weitere Antworten
121 Antworten

Pete ich meinte das Bild im Anhang

"We brake for nobody"

😁

Zitat:

Original geschrieben von tandem11


ich verweise mal auf dieses Viedo, es erklärt vieles...

http://www.youtube.com/watch?v=zWwK0eClp6Y

@ ls irgendwas:

bist ein ganz toller solche wie du sind mir die Liebsten

That is AWESOME!!!

Thanks! 😁

Reifenhaftung erklärt das beladene Resultat...

Echt Toll!

Gruss, Pete

Zitat:

Original geschrieben von Zoker


Pete ich meinte das Bild im Anhang

"We brake for nobody"

😁

Ich doch auch? Ich dachte Du hättest das gemerkt? 😁

PS: Zoker, dreh das Bild mal um, dann kannst Du das Ulmer Münster auf der Haube sehr schön erkennen. 😁

Ich weiß nicht, ob das Mittwoch anders gelaufen wäre.

Und nein, er hat sich nicht verschätzt, in dem Sinne, dass ich zu lange zum Abbiegen gebraucht hätte.
Er fuhr ja schon 300 m mit etwa 5 bis 10 m Abstand hinter mir, sogar leicht nach links versetzt.

Hätte ich Gas geben sollen, damit ich an Abstand gewinne? Um dann eine Vollbremsung hinzulegen, weil ich schließlich Gegenverkehr hatte?
Ich finde es einfach sinnvoll, dass ich da mit 80 an die Einfahrt hinrolle und 150 m vorher blinke. Viele PKW überholen mich dann noch vorher und LKW kamen mir bisher nicht so nah, wie sollten sie auch?

Er wollte da einfach mit 80 laut meinem Tacho langbügeln, vielleicht war er im Stress, vielleicht wollte er nur nach Hause...
Ich war im wohl im Weg und dass ich den Blinker gesetzt und gebremst habe, damit hat er eben nicht gerechnet.

Einmal angenommen ich hätte schärfer bremsen müssen, das ist schließlich eine ganz normale Landstraße mit Traktoren und allem drum und dran, dann würde ich jetzt hier nicht sitzen.

Ich verstehe übrigens auch nicht warum man, wenn ein PKW mit 80 über die Landstraße fährt, noch extra nah auffahren muss. Fahranfänger, ältere Leute und auch überforderte Autofahrer, ihr schreibt es selbst, gibt es überall. Aber fahren die schneller, wenn man sie nötigt, was ich dem Herren sicherlich nicht unterstellen will? Sollte man bei solchen Verkehrsteilnehmern nicht vorsichtig und nachsichtig sein?

Als PKW-Fahrer klar, dass man sich mit Überholabsicht etwas herantastet. Aber als LKW-Fahrer, der man nicht überholen kann und sowieso nur 60 fahren darf?

Ähnliche Themen

Zoker,
ich hatte an dem Scania 2X 30cm U-Trager 12mm aneinander Gescheisst. Der Tiefste Punkt war bei Leerem Truck 2cn unter der Vorderachse, und Verstarkt bis hinter das Getriebe. Dort war in Spiegelschrift geschrieben:
Gott schutze mich und den Vordermann.😁

Der Scania sah schon Brutal aus, mit den hochgeklappten Maschendrahtgittern, -in Europa- die runtergeklappt wurden wenn wir uns im Orient rumgetrieben haben.
Speziell wenn 8X Hella Jumbos 4 auf dem Dach, 4 in der Stossstange -die mit den zwei Reflectoren pro Gehause, 150Watt Birnen- mal aufgeblendet wurden.

Bis vergangenes Jahr hatte ich auf der Hecktraverse von meinem Truck einen kleinen Sticker:
If you can read this without Glasses you are in deep shit.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Zoker


Pete ich meinte das Bild im Anhang

"We brake for nobody"

😁

Du sitzt doch aber nun hier und der lkw fahrer bringt bestimmt sein kind gerade zu Bett was er vllt noch sehen wollte,oder lädt noch vor damit er Morgen mal ausschlafen kann...oder,oder,oder

Es macht doch wenig Sinn darüber zu Spekulieren wie es hätte ausgehen können und wie nicht weil es nunmal so ausgegangen ist wie es ist!

Vllt sagt der Fahrer sich auch"mensch was macht der denn da Ich will doch nur heim!

Klar ist das nicht gesetzeskonform aber mal ehrlich jeder von uns macht fehler dafür sind wir ja da!Und stell Dir mal vor alles wäre perfekt?Wie langweilig wäre es denn dann?!

@LSirion
Warum willst Du hier schließen? Du hast ein Problem mit NFZ-Fahrern. Um mit dem Problem klar zu werden, solltest Du Dich auch damit auseinandersetzen. Die NFZ-Fahrer sind hier!

Gab es eine Abbiegespur? Sofern es eine solche gibt, erwarte ich beispielsweise, dass die Fahrzeuge schnell auf diese wechseln und die durchgehende Spur zügig für die Weiterfahrt freigeben. Insoweit gehe ich maximal vom Gas, auch wenn ich stets bremsbereit bin.

Je eher Du den Fahrtrichtungsanzeiger einschaltest, umso besser. Für jede Verzögerung muss mit einem LKW enorm viel Diesel aufgebraucht werden, um ihn wieder auf Geschwindigkeit zu bringen. Je eher der Fahrer des vorausfahrenden Fahrzeugs ein Manöver anzeigt, umso eher kann sich der Fahrer des dahinterfahrenden Fahrzeugs darauf einstellen und seine Manöver planen. Das ist mit einem LKW durchaus notwendig.

Ich muss zugeben, mich immer aufzuregen, wenn die Leute zuerst bremsen und dann erst die Fahrtrichtung anzeigen. Es geht immer im folgenden Schema:

1. Orientieren
2. Manöver ankündigen
3. ggf. Verzögern
4. Orientieren
5. Manöver durchführen

Orientieren bedeutet, die Rundumsicht - auch in alle Spiegel - und die Bewertung der Situation.

Was mich auch interessiert?
Fahren alle PKW-Fahrer auch nur 100 km/h auf der Landstraße oder die ausgeschriebene geringere Geschwindigkeit? Man muss schon mit dem gleichen Maß messen!

@ LSirion

Sage ich doch, er hat geschlafen....

Aber Deine Fahrweise gefällt mir echt nicht!
Du knüppelst mit 80 da lang mit'n LKW im Kofferraum, setzt den Blinker und steigst auf die Klötze!

Ich hätte den guten Mann schon 2 Kilometer vorher "verlangsamt" ...

Wenn er nämlich am schlafen war hat er doch dann gedacht das Du wie von der Tarantel gestochen weiterfährst?
Wo war sein "Clue" das Du auf einmal Zicken machst???

Oder bist Du darauf aus das Deine Witwe recht hat und die Versicherung kassiert, einschliesslich des Geldes für deinen Sarg?

Da wundere ich mich doch...

Man stelle sich vor die LKW fahrer fahren alle 60km/h auf der Landstraße. Bei uns in der gegend ist es oftmals nciht möglich zu überholen. Wie würden wohl die anderen autofahrer reagieren? Ich glaube da hätten die meisten wohl kaum 10m abstand.

Jetzt stellt man sich mal vor ein LKW fahrer kommt außerorts mit 75km/h an. Und 75km/h sind auf der landstraße wirklich wenig. Jetzt musst du also schon langsamer gefahren sein als der LKW fahrer. Und je nachdem wie die abbiegung bei euch auf der landstraße ist, ist es also nicht unbedingt unwarscheinlich, das der LKW dir näher kam als dir recht ist. Und Es wird dem LKW fahrer wohl kaum anders gehen als der Autoschlange hinter einem LKW der 60 fährt. Und der LKW fahrer wird mit sicherheit versucht haben mit dem geringsten Energieverlust an dir vorbei zu kommen.

Bei uns gibt es auf der Landstraße auch immer verzögerungsstreifen. Nur ist es oftmals einfach so, das viele schon auf der Fahrbahn verzögern... Was soll das? Damit behindert man doch alle die vor einem fahren. Und wenn es keinen verzögerungsstreifen gibt, Deutet man erst 150m vorher an zu bliken? Auch wenn ein LKW hinter einem ist, vor dem man respekt hat? Sicherlich stellt es für den LKW Fahrer kein Problem dar auf dieser strecke anzuhalten, aber was meinste was darunter das Ganze Material leidet? Die Kosten für die Bremsen sind beim LKW einfach enorm, weil sie bei solchen bremsungen stark verschleißen, und weil es einfach viele sind. Da ist es verständlich, wenn ein LKW fahrer auch mal gefrustet sind.

Und auf der Autobahnauffahrt... wie oft erlebt man es das ein PKW fahrer sich noch kurz vor einem einordnen muss. Und man sollte doch annehmen, dass er auch hätte gas geben können.... Aber Das kostet ja zuviel sprit, da soll lieber der LKW fahrer Bremsen, der darf ja nur 80 fahren, und ich fahre ja schon 90... (Tachoabweichung lässt grüßen) Und bei ausfahrten erst... letztens war vor mir ein ganz bekloppter, der fuhr schon etwa 300m vor mir in der baustelle, und konnte sich dann wohl nicht entscheiden, ob er denn nun die ausfahrt nehmen soll, oder nicht. von mir aus betrachtete 20cm vor der Mauer!!!!! welche die Fahrbahn und die abbiegespur trennt konnte er sich dann entscheiden, und hat das lenkrad rumgerißen!!! Der Stand quasi 45° zur fahrbahn, und hatte es wirklich nur um wenige cm geschafft an der Mauer vorbei zu kommen. Hätte er es nicht geschafft, wäre es wohl um ihn gewesen.

Es passiert doch fast täglich, das irgendjemand sich verschätzt, oder in der situation gerade überfordert ist. Und oftmals treffen dann noch 2 solche zusammen. Vielleicht hast du falsch gehandelt, und der LKW fahrer auch. Das passiert einfach.

Aber es stimmt schon, dass wenn man Autos mit LKW vergleicht, dass Autos in der Regel einen kürzeren Bremsweg haben. Mein Auto hat glaube ich etwas um die 37m von 100 auf 0, die mal von einer zeitschrifft getestet wurden.

Zitat:

Original geschrieben von ongelbaegger



Man fahre mit z.B. einem 3-Achser (Solo) innerorts: Ständig läufst Du auf PKW auf, weil sie mit 40 km/h durch den Ort rollen. Naja, und überholen ist dann ja so eine Sache. es greift ja trotzdem das Rechtsfahrgebot... 🙄

Gilt bei uns auch... Nur gibts bei uns einen kleinen Absatz dahinter: "each lane will move at its speed"

Jede Spur fährt mit ihrer Geschwindigkeit....

Soll heissen: wenn ich rechts mit 100 fahre und links fährt jemand mit 40 ist das seine Sache.
Ich darf nur nicht Fahrspuren wechseln wenn ich das mache. Also links fahren, rechts rein ziehen, vorbei ziehen (Überholen) und wieder links raus ist "Strengstens Verboten" auch und gerade in den USA. (Nur um mal das "Geheimnis" des "Rechtsüberholens" in den USA aufzuklären....)

Mir gefallen vor allem die PKW-Fahrer, die ohne zu schauen und definitiv viel zu langsam einfach von der Auffahrt auf die Autobahn wechseln. Das ist vielleicht gefährlich. Wenn man die Autobahn benutzen will, muss man auch wissen, dass die Auffahrt Sprit kostet! Da muss man halt das Gaspedal mal durchtreten.

Es gibt auch Autofahrer, die schon lange vor der Ausfahrt verzögern. Warum auch immer?!?! Auch habe ich noch nicht begriffen, warum man auf der Ausfahrt zwingend 30 km/h fahren will - es sei denn man will mal durch ein hinterher fahrendes Fahrzeug in die Büche geschossen werden.

Pete,
keep the line off travel. Vorbeifahren

Ich bremse nicht, wenn einer rein will musser schneller sein als ich. Ich halte meine Spur. Warum soll ich, andere oder mich, gefahrden. Spur halten und durch.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker



Zitat:

Original geschrieben von ongelbaegger



Man fahre mit z.B. einem 3-Achser (Solo) innerorts: Ständig läufst Du auf PKW auf, weil sie mit 40 km/h durch den Ort rollen. Naja, und überholen ist dann ja so eine Sache. es greift ja trotzdem das Rechtsfahrgebot... 🙄
Gilt bei uns auch... Nur gibts bei uns einen kleinen Absatz dahinter: "each lane will move at its speed"
Jede Spur fährt mit ihrer Geschwindigkeit....

Soll heissen: wenn ich rechts mit 100 fahre und links fährt jemand mit 40 ist das seine Sache.
Ich darf nur nicht Fahrspuren wechseln wenn ich das mache. Also links fahren, rechts rein ziehen, vorbei ziehen (Überholen) und wieder links raus ist "Strengstens Verboten" auch und gerade in den USA. (Nur um mal das "Geheimnis" des "Rechtsüberholens" in den USA aufzuklären....)

Warum ich hier schließen will?

Anscheinend gefällt der Thread manchen nicht. Wahrscheinlich ist das Thema auch nicht neu, ich habe auch nicht die Suche bemüht...

Ich denke ich habe kein Problem mit NFZ-Fahrern. Ich bekomme sogar manchmal ein Dankeschön, nicht den Mittelfinger, sondern Blinker links rechts links. Wie beschrieben ich habe mit den meisten kein Problem, warum auch?

Ich denke eher manche NFZ-Fahrer haben ein Problem mit ihren Unternehmen oder eben, wie steffen8585 es behauptet, mit ihrer Freizeit-Planung. Und diese beruflichen wie auch privaten Probleme werden dann auf die Straße losgelassen? Na gut, der Mensch ist nunmal ein Mensch, auch ich bin nicht fehlerfrei, habe ich auch nie behauptet.

Eine Abbiegespur gibt es natürlich nicht, dann gäbe es ja kein Problem.
Die Stelle ist gefährlich, da sie sehr schnell und dem Anschein nach übersichtlich ist, aber eine Geschwindigkeitsbegrenzung oder auch nur ein "Zeichen 101" mit dem Zusatz "Linksabbieger" gibt es trotz Nachfrage nicht.

Ich fahre auch oft etwas früher nach links und biege stets zügig ab, damit die anderen rechts vorbeifahren können, aber bei Gegenverkehr?

Dass ein Abbremsen sehr viel Kraftstoff kostet, kann ich mir natürlich auch vorstellen. Aber ist es nicht allgemein bekannt, dass genug Sicherheitsabstand oder gar etwas mehr Sicherheitsabstand, was ja nicht verboten ist, die meisten Bremsmanöver sogar verhindern würde?

Klar werde ich in Zukunft eben noch früher blinken. Vielleicht hat ja auch ein LKW-Fahrer, der entsprechend riskant fährt, das hier gelesen und denkt darüber nach.

Früher blinken von meiner Seite und mehr Abstand auf NFZ-Fahrer Seite, dann kann ja nichts mehr schief gehen.

Wäre das ein Miteinander?

Sieht man auch oft, kurz vor der Ausfahrt musste noch gerade UNBEDINGT den Lkw überholen, damit er sich dann einreihen kann, den LKW fahrer zu nötigen (Ja nötigen, jeder der mit weniger als 50m vor mir einscheert nötigt mich, da ich Bremsen MUSS da der Gesetzgeber es so vorschreibt) Und dann auch noch Langsamer zu werden, weil die lücke ja doch nciht so groß ist wie sie aussah, und die fahrer vor dem LKW auch schon etwas langsamer fuhren als der LKW.

Auch ganz toll:
PKW fahrer die auf der Autobahn immer schön zwischen 80 und 90 hin und herpendeln. Überholt man dann, geben sie gas, um im nächsten moment langsamer zu werden.

Und soweit ich mich errinere darf man in Deutschland doch auch nicht einfach ohne Grund langsam fahren, oder? Wenn man Also einfach auf der Landstraße 80 fährt, und sich wundert warum der hintermann denn etws näher auffährt, hat man vielleicht selbst etwas falsch gemacht.

Und ältere Menschen, die nicht mehr schneller können, dararuf soll amn rücksicht nehmen? "Ja die können doch ncihts dafür" Sagt man das auch dem guten Herr wenn er nicht mehr richtig reagiern und bremsen konnte, wenn ihm ein Kind vors Auto gelaufen ist? Muss man den Kindern jetzt auch beibringen rücksicht auf alte Menschen zu nehmen weil sie nicht mehr auto fahren können?

Der Führerschein berechtigt einem noch lange nciht dazu ein Auto zu führen. Man muss auch geistig und Körperlich dazu in der Lage sein, und alte Menschen die sich nicht zutrauen auf der Landstraße schneller als 80 zu fahren, sind das definitif NICHT!!!!

Zitat:

Original geschrieben von steffen8585


Mein Gott Du armes kind der Finsternis,hast wohl keine Frau die Dir Abends zuhört wie dein Tag war?Na kann Ich auch verstehen!!!!

Von mir aus kannst Du mich vollsülzen,da wo Ich gerade hinp***** sollteste mal Fahren,dann würdeste ne Herzattake bekommen...

Mach ma weiter...

Jetz mal im Ernst, sich Verbal zu vergreifen nur weil ein Anderer EINE Situation beschreibt, die sicherlich nicht gerade glücklich war ist allerunterste Schublade. Genau aus dem Grund sind wir LKW Kutscher auch die beliebtesten Verkehrsteilnehmer. Das Thema Rücksicht gegenüber und VON anderen Verkehrsteilnehmern scheint bei einigen Mitgliedern hier im Forum leider Tabu zu sein, was sich auch deutlich in dem Radfahrer thread wiederspigelt. Hierzu möchte ich keine neue Diskussion entfachen.

Sicherlich hat L.Sirion sich über eine Sitaution geärgert und dies dargestellt und neigt dazu alle LKW Fahrer über einen Kamm zu scheren. Es sind aber immer noch ALLE die Fehler machen. Diejenigen die viel Unterwegs sind lassen sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen und erleben viele Situationen die eng sind und bei den Wenigfahrern ist die Toleranzgrenze einfach geringer.
Etwas sachlicher über sein Erlebnis berichten wäre natürlich einfacher zum Diskutieren. Das sich die wenigesten PKW Fahrer in die Situation der LKW Fahrer hineindenken können ist unbestritten, woher auch. Aber wir sind doch die Profis, oder nicht?

Gruß Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen