Höchstgeschwindigkeit 3.2 Quattro
Hey wisst ihr wie schnell der 3.2 Quattro komplett offen läuft?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AudiA6fan
nix...was willst du uns mit deinem beitrag beweisen?dann halt ma deine hände nach oben, das du auch eins fängst...
So, halt mal lieber selbst den Ball flach ...
Ich will nur mal darauf aufmerksam machen, was hier für ein Schwachsinn verzapft wird und dies hier auch noch der Allgemeninheit zum besten gegeben wird.
Als ob es nichts wichtigeres auf der Welt gibt ob mein PKW 261 oder 262 läuft und was ich machen muß um noch 2km/h mehr herauszukitzeln???
Auf der einen Seite verhungern pro Tag tausende in den dritten Ländern, und wir prollen hier mit so einem Mist. Das kann doch wohl nicht angehen. Aber das ist auch ein anderes Thema - scheint aber auch keinen weiter zu interessieren.
Das Forum ist hier wohl eher was für viele Selbstdarsteller, die sich fragen ob ich lieber 18'er, 19'er 20'er Felgen mit was weiß ich Reifen fahren kann und ob das auch noch gut aussieht und dazu obendrein noch eine Umfrage gestellt werden muß, damit auch alle sehen was ich habe. Lächerlich. Und so geht das ganze über viele andere Themen weiter.
Wirklich was Sinnvolles kommt hier hier im Forum wirklich nicht mehr rüber.
Ich hatte mir hier eher mehr ein Technikforum vorgestellt. Aber was ich auch immer eher zu sehen bekomme ist, gehe erst mal über die Suche dann rede mit uns - wir haben hier im Moment ganz andere Probleme: Die Felgen eben. Na Klasse ...
So nun könnt ihr euch darüber auslassen oder auch nicht, mir egal. Ich werde mich hier erstmal nicht mehr sehen lassen, Gründe siehe oben
37 Antworten
Ich hab meinen ja mehrfach unter verschiedensten Situationen gemessen. Sommer, Winter, verschiedene Reifen etc.
Tacho 250km/h ist immer drin. Auch wenn es mal irgendwo rauf geht. GPS 250km/h ist auch nie ein Problem gewesen. Wenn der abgeriegelt sein sollte, und meiner Meinung nach ist der das nicht, dann sehr sehr sanft und unmerklich. GPS Werte jenseits von 260km/h waren immer drin und wir sprechen hier nicht von Rückenwind, Bergab und Heimweh 😉.
Viel wichtiger ist aber das ab 220/230km/h (echte) der 3.2 FSI jeden 3.0 TDI merklich hinter sich lässt 😁 und davon zieht. Kann man mit den Leistungskurven auch prima nachvollziehen. Darum gibt es hier auch keinen legendären "3.2 FSI erreicht Vmax nicht" Thread. 😉
Grüß dich Duck alter Erpel 😉,
sag nicht du bist vom Dicken auf den Touran umgestiegen???
Muss ich irgendwie verpennt haben oder wie???
Schöne Grüße.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Ich hab meinen ja mehrfach unter verschiedensten Situationen gemessen. Sommer, Winter, verschiedene Reifen etc.Tacho 250km/h ist immer drin. Auch wenn es mal irgendwo rauf geht. GPS 250km/h ist auch nie ein Problem gewesen. Wenn der abgeriegelt sein sollte, und meiner Meinung nach ist der das nicht, dann sehr sehr sanft und unmerklich. GPS Werte jenseits von 260km/h waren immer drin und wir sprechen hier nicht von Rückenwind, Bergab und Heimweh 😉.
Viel wichtiger ist aber das ab 220/230km/h (echte) der 3.2 FSI jeden 3.0 TDI merklich hinter sich lässt 😁 und davon zieht. Kann man mit den Leistungskurven auch prima nachvollziehen. Darum gibt es hier auch keinen legendären "3.2 FSI erreicht Vmax nicht" Thread. 😉
Danke, auf den Beitrag von Dir hab ich gewartet 😁
Das ein A3 mit gleicher Leistung früher abriegelt als ein A6 hat Marketing Gründe 😉
schon komisch, dann müßten die 3,2er ja locker an mir vorbei ziehen, tun sie aber nicht! Ich weiß aus eigener Erfahrung wie schwierig es ist auf 250 zu kommen(da liegen bei mir schon 270 aufm Tacho an) ich hab fast 50PS mehr bei gleichen Bedingungen....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Viel wichtiger ist aber das ab 220/230km/h (echte) der 3.2 FSI jeden 3.0 TDI merklich hinter sich lässt 😁 und davon zieht.
sicher wird der 3.2 noch ein wenig(!) schneller im endanschlag sein, aber...
- ich habe seltenst erleben dürfen (können), diese geschwindigkeit länger als ein paar minuten zu fahren
- bin bei 6 Std. reisezeit erwiesenermassen ca. 10(!) min eher am ziel (da kommt "freude" auf)
- merke kaum einen unterschied zwischen den beiden endgeschwindigkeiten, und insofern....
IST DIESES STATEMENT VÖLLIG NEBENSÄCHLICH
...im GTI-Forum sieht die gewichtung sicherlich etwas anders aus - dort ist diese Feststellung dann sehr wahrscheinlich wirklich "viel wichtiger" (und da findet man mit solch aussagen auch anerkennung).
Sollte wider erwarten auch für mich dieser punkt äußerst wichtig werden, erwerbe ich natürlich noch am gleichen tage den 3.2 FSI.
Verglichen hatte ich das daaamaaals (tm) auch mit zwei 3.0 TDI (Limo und Avant) mit normalen und später gechippten Motoren. Auf dem Prüfstand hatten die sehr viel PS und noch mehr Drehmoment. Nützt aber alles nichts wenn der TDI einfach nicht mehr drehen kann und die Leistungskurve nach unten zeigt. Da ist einfach Schluß. Beim 3.2 FSI ist man aber oben auf der Leistungswelle im 5. Gang 😉.
hi,
also mit 18 zoll und 235 bereifung bekomm ich den 3,2 a6 jedesmal sehr schnell an tachoanschlag was bei mir 280 kmh bedeutet.
hab auch schon e55 amg und den ml amg etc. hinter mir gelassen in der endgeschwindigkeit oder bmw 540 etc.
ich denke aber, dass jeder a6 andere werte hat, da die werksangaben nur richtwerte sind und die wahren ps usw. stark von modell zu modell variieren.
achja ich hab eine schweizer auslieferung heisst also nicht begrenzt oder abgeregelt.
gruss mirko
hallo erstmal,
also ich hab nen normalen 3,2 FSI, sprich kein quattro, aber mit s-line plus Bj. 2005.
ich hatte ihn schon auf gerader strecke bis 280km/h laut tacho obwohl er laut
audi mechaniker noch abgeriegelt ist :-) und ich kann sagen das er nicht geschwächelt hat :-)
nun weiss ich nicht wieviel das einfahren am anfang ausmacht ?!
Gruss Micha
Tachowerte sind uninteressant, was zählt ist die Geschwindigkeit laut GPS.
Tacho ist bei diesen Geschwindigkeiten sehr ungenau.
280 laut Tacho sind max. 255-260 echte km/h und bei "echten" 256 läuft der 3,2 FSI sanft und nicht spürbar in den Begrenzer.
Zitat:
Original geschrieben von handy-style
Tachowerte sind uninteressant, was zählt ist die Geschwindigkeit laut GPS.Tacho ist bei diesen Geschwindigkeiten sehr ungenau.
280 laut Tacho sind max. 255-260 echte km/h und bei "echten" 256 läuft der 3,2 FSI sanft und nicht spürbar in den Begrenzer.
Woran machst du das fest? Hast du eine Tabelle von Audi von Tacho zu GPS Werten?
Recht hast du damit das GPS Werte vergleichbar sind. Fest steht aber auch das jedes Fahrzeug eine andere Abweichung zwischen Tacho und GPS hat. Toleranzen und Reifen sowie Profiltiefe spielen hier wichtige Rollen.
Natürlich sollte sich die Abweichung innerhalb der gesetzlichen Grenzen bewegen.
Woher stammt deine Info mit den 256km/h und dem Begrenzer? Weil ich da andere Erfahrungen habe glaube ich das mal so nicht.
@Duck
hatte schon 2x den 4F 3,2FSI, einmal als 6Gang Schalter und einmal als Tiptronic... beide liefen laut GPS 256 km/h also gehe ich doch davon aus das der A6 4F, sofern er einen Begrenzer hat, bei 256 GPS km/h abriegelt 😉
Das diese "echten" 256 km/h auf dem Tacho je nach Bereifung variieren ist klar.
Bei mir waren diese "echten" 256 km/h in beiden fällen auch Tacho 280.
Kannst aber gerne mal schreiben was deine GPS Geschwindigkeit war sofern Du sie gemessen hast.
Interessant das du beide male die gleiche GPS vmax hattest.
Da eine vorhandene Begrenzung über das ESP (die ABS Sensoren) geregelt wäre, müsste auch der Reifen einen Einfluss haben. Also gehe ich hier einfach mal von einem Zufall aus bei dir. Je kleiner der Rollumfang desto geringer müsste die Vmax Werte sein, so sie denn begrenzt sind. Sprich, neue Reifen schneller als abgefahrene Reifen. Da kommen mathematisch schon einige km/h zusammen.
Meine GPS Werte waren immer jenseits der 260 km/h und sind auch mir anderen 4F Fahrern verifiziert. Die Tracking Aufzeichnungen habe ich vielleicht sogar noch irgendwo. Beim Garmin zB kann man genau sehen wo man auf der AB war und welche Höhe, Differenz Höhe etc. Leider keine Windaufzeichnungen 😉.
Nicht das ich hier falsch verstanden werde. Meiner eigenen Meinung nach hat der 3.2 FSI keinen Begrenzer. Das ist aber kein Wissen. 😉
Zum Glück gibt es hier in meiner Gegend noch genau eine AB auf der man schnell fahren darf. Der Rest ist heimlich aber beständig eingeschränkt worden über die letzten Jahre.
Zitat:
Original geschrieben von AudiA6fan
also ich hab nen normalen 3.2 und der läuft laut tacho weit über 260 (geht leider nur bis 260)...tippe so auf 270-280 allerdings war da noch luft nach oben drinne nur der verkehr ließ es nicht zu...und ja ich weiß das der tacho nicht so korrekt anzeigt...
aha,
und was hast du uns damit bweisen wollen?
man o man - Oh Herr gib uns Hirm!
Ich versteh die Welt nicht mehr ...
nix...was willst du uns mit deinem beitrag beweisen?
dann halt ma deine hände nach oben, das du auch eins fängst...
Zitat:
Original geschrieben von AudiA6fan
also ich hab nen normalen 3.2 und der läuft laut tacho weit über 260 (geht leider nur bis 260)...tippe so auf 270-280 allerdings war da noch luft nach oben drinne nur der verkehr ließ es nicht zu...und ja ich weiß das der tacho nicht so korrekt anzeigt...neulich beim angeln habe ich eine forelle rausgezogen - hatte mein maßband vergessen - tippe aber so auf 3-4m...
nirgens wird sich sooft verschätzt, als beim Angeln und bei Schätzung der Endgeschwindigkeit seines EIGENEN Fahrzeuges.