Höchstgeschwindigkeit 120 PS 8V.

Opel Astra H

Hallo zusammen,

mich würde interessieren wie schnell euer 1.9 CDTi mit 120 PS 8.V läuft.

Meiner schafft unter optimalen Bedingungen laut Tacho 220 km/h bei etwas über 4.000 U/min. Dabei beginnt er gaaaanz langsam in den Begrenzer zu laufen, sonst wären vielleicht noch 2-3 km/h mehr drin. :-) Hab Serienbereifung 16Zoll drauf.

Grund, ein Bekannter hat das gleiche Modell mit einer Lexmaulbox(ca. 145PS) und seiner schafft gerade die Tacho 210 km/h... Allerdings mit 17Zöller!

Kann das sein, dass die Abweichung so groß sein kann?

Vorab many Thx.

56 Antworten

Eingetragen sind 217km/h und 170PS
real sinds 226km/h (zieh von mir aus noch 3km/h ab wegen ungenauem Navi) und wahrscheinlich n tick mehr Leistung, ich kanns nicht ändern! Schon klar was du mir mit deinem Post sagen willst.

Naja Beispiel 200PS Turbo: angegeben mit 230km/h und getestet mit 234-236km/h in div Zeitschriften (mit professionellem Equipment). Also, warumsoll der 170PSer nicht auch etwas untertrieben angegeben sein?

Warum nur sind es immer wieder die VW-Fahrer die ihren Senf dazu geben müssen um wieder schärfe hier rein zu bringen... komisch 😉

Egal, die Thread ist nicht für mich und dein Problem mit mir gedacht, sondern für den 1.9cdti... also back to topic, ich halt mich jetzt raus.

MfG Kaskadeur

Zitat:

Original geschrieben von corsa_fips-pj


Also bei meineo 120 PS CDTI ist laut Tacho genau bei 200 Schluss und die Nadel geht nicht drüber.
Bereifung 18"

Bei mir das gleiche - hab aber die 16 Zöller Serienalus oben....

@kaskadeur

Zitat:

Wenn ich dann nächste Woche auf Autogas (Icom Flüssigeinspritzer) fahre hab ich mit etwas Glück noch zwei/drei PS mehr :-)

Berichte mal bitte von der ICOM, wenn sie verbaut ist. Interessiert mich auch, allerdings für meinen Avensis. Die flüssige Einspritzung soll ja für die Ventile wegen Temperatur gut sein. Was soll die Anlage kosten?

Es geht hier zwar um die Vmax der 120PS Maschine und nicht des 101PS Astra aber ich muss doch mal was dazu sagen.
Da hier über die Genauigkeit der Navi´s Diskutiert wird. Meine Navi hatt eine Abweichung von ganz genau 0 km/h und das ist sogar gemessen.

Nur darf man dabei eine gewisse Verzögerung nicht ausser acht lassen. Aber wenn ich die Geschwindigtkeit 10sek. halten kann ist der Wert vollkommen stimmig.

Also kann ich mich durchaus auf diese Angabe verlassen. Was ich auch gern tue, wenn es Möglich ist.
Hinzu kommt das ich auf Grund dessen ganz klar behaupten kann das Fast alle Tachos die ich besser damit getestet habe eine Abweichung von 5-7km/h nach unten weg haben.
Auch bei unserem Astra wurde das wieder bestättigt. Bei Tacho 200 waren es 194 km/h laut Navi, und es war noch nicht Ende, ich musste leider auf Grund von Verkehr verzögern. Eingetragen sind allerding nur 180 km/h. Mehr wollte ich eigentlich auch garnicht wissen. Wenn das Auto das Bringt was in den Papieren steht reicht mir das. Irgendwann werd ich mal herausfinden sie Schnell er wirklich ist. Die 194 km/h wurden überigens auf der A57 von Köln nach D-Dorf gefahren am ersten Sonntag Mittag diesen Monats.

MfG Eagleeye

Ähnliche Themen

Eins zeigt die Diskussion aber deutlich, es gibt erhebliche Abweichungen in der Leistung. Als ich meinen das Erstemal so richtig forderte war auch bei ca. 200k/mh fast Schluß. Ich meine, er ging nur sehr sehr zäh über diese magische Grenze vom Tacho 200 km/h. Erst als ich die 8.000 km Marke
überschritten hatte -mittlerweile war es Sommer- und ich über
einer längeren Strecke(Gernsheim-Mannheim) eine freie Strecke hatte und Dauervollgas fahren konnte, zog langsam der Geschwindigkeitsbereich an. Wie aber geschrieben:"unter optimalen Bedingungen!" Das heißt:kaum oder kein Wind und warme Aussentemperaturen, dann klappt es auch mit Tacho 220 km/h. Ich vermute eine eff.Leistung von 130-135PS. Mir ist aber eine Leistungsprüfstand zu teuer. Es sei den, ihr habt eine günstige Adresse in Rhein/Main?

VG

PS:Wegen dem Bild, das kann noch ein bischen Dauern. Morgens und Abends ist bei uns die BAB einfach zu voll um
richtig Gas geben zu können. Vielleicht hab ich am We mal die Gelegenheit.

Die Diskussion zeigt deutlich das der Graben Opel zu VW noch immer groß ist.
Was solls an dem Markengeflame beteilige ich mich nicht.
Ich bin selber den Astra gefahren war sehr zufrieden und sage es auch jedem der fragt.

Auch wenn Herr (Stuntman) Kaskadeur sich auf den Schlips getreten fühlt, ich wollte lediglich wissen wie die Daten im Schein sind weil ich im Netz keine Angaben mehr gefunden habe.
Meinetwegen kannst Du noch hundertmal schreiben das Dein Astra 236 km/h fährt ich glaube es Dir nicht.
Fertig.
Wie gesagt dazu müßte Deiner dann min. 200 PS haben.
Warscheinlich hat der A8 deswegen so geschaut weil Du vorher ein wenig ambitionierter hinter ihm her gefahren bist.
Aber das ist ne andere Geschichte und wie es wirklich war weißt nur Du und er.

Ich wollte mit meinen Informationen lediglich mitteilen das alle Instrumente an Board uns ein Lügenmärchen was die Vmax betrifft erzählen.
Ich habe selbst bis vor kurzem gedacht das GPS-Werte die "echten" sind.
Sind sie aber nicht. Die Realität ist halt manchmal erschreckend einfach und grausam...😛

Grüße

@Kaskadeur

lass Dich mal nicht von gengolf ärgern. Das Privileg vom schnellen Fahren sollte eigentlich den Audi und VW Fahrern vorbehalten sein. Ich weiß auch nicht warum er Deine Vmax für unrealistisch hält, dass sind Angaben die man im VW Forum mit der 140PS TDI Maschine findet. Zumindest wenn die nicht zum update in der Werkstatt waren und nun nicht mal mehr die 200 km/h schaffen. LOL

P.S.: Ich finde diese Art von Thread so herrlich unwichtig. So eine Art, wer hat den längsten.... Diskussion;-) Aber macht trotzdem Spaß.

@ Braker3000

Zitat:

...
Ich weiß auch nicht warum er Deine Vmax für unrealistisch hält,

Geschrieben habe ich es.

Also mehr lesen weniger flamen! 😉

Ob Du es dann aber verstehst weiß ich nicht....

Zitat:

Ich weiß auch nicht warum er Deine Vmax für unrealistisch hält, dass sind Angaben die man im VW Forum mit der 140PS TDI Maschine findet. Zumindest wenn die nicht zum update in der Werkstatt waren und nun nicht mal mehr die 200 km/h schaffen. LOL

Mit 140PS ist diese Geschwindigkeit noch unrealistischer.

Aber zumindest teilst Du mit den "VW-Brüdern" so einen Thread auf Stammtisch-Niveau zu ziehen.

Zitat:

Das Privileg vom schnellen Fahren sollte eigentlich den Audi und VW Fahrern vorbehalten sein.

Ich hoffe Dir ist bekannt das dies ein Technik-Forum ist. Mein Versuch dies mit ein paar Fakten zu füllen wird u.a. von Dir als Markenflaming bzw. Ärgern gedeutet.

Was es aber nicht ist.

Allerdings kann ich Dir bei deinen Komplexen nicht helfen.

Deswegen weil ich ein hilfsbereiter Mensch bin ein paar Links:

Couch..oder Kohle

Grüße

Zitat:

Geschrieben habe ich es. Also mehr lesen weniger flamen!

Diese Anmerkung gebe ich gerne zurück. Ich habe nichts anderes behauptet.

Scheinbar habe ich tatsächlich einige Postings nicht gelesen, nämlich die, in denen Du von Fakten sprichst. Aber lassen wir das Ping Pong Spiel. Bringt eh nichts.

Grundsätzlich gebe ich Dir natürlich Recht, dass es ziemlich unwahrscheinlich ist, mit einem Fahrzeug das 170 PS hat um die 240 km/h zu fahren. Wenn wir aber berücksichtigen, dass er selbst einräumt dass es nach Navi 226 waren und 217 sind eingetragen, dann ist das schon realistisch. Und der Tacho darf ja 10% zu viel anzeigen, dann passt das ja.

Ausserdem ist die PS Angabe eine garantierte Mindestleistung (zumindest in Deutschland). Durch Fertigungstoleranzen gibt es Autos, die etwas mehr haben und wiederum welche, die lediglich die angegebene Leistung erreichen. Beim Hersteller wird ja nicht die Vmax für jeden Wagen justiert.

Grüße

Braker3000

Zitat:

Ausserdem ist die PS Angabe eine garantierte Mindestleistung (zumindest in Deutschland).

Wo steht das?

Ich weiß nicht was das alles soll!
Aber lieber gengolf wenn Deine Aussage auch nur im Ansatz Sinn machen sollte und ein Fahrzeug 200PS haben muß um auf 236km/h zu kommen, müsste ein Formel-1-Bulide von 2005 mit durchschnittlich 925PS eine Höchstgeschwindigkeit von 1091,5km/h auf die Piste bringen.
Also die Logik von PS=Vmax bleibt mir und wahrscheinlich auch dem ein oder anderen Renningenieur verschlossen.

Mein alter Golf III Bj. 1993 mit 60PS hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 158km/h laut Fahrzeugschein (wenn ich mich da recht erinnere), Nun ist habe ich das Gute Stück seiner Zeit, auf der Fahrt von Köln nach Fassberg in der Nähe von Soltau, laut Tacho aber deutlich über die 200km/h bewegt.
Nach Deiner Auffassung ist das Farzeug entweder 130km/h zu schnell gewesen, hätte eine Tachoabweichung von 180% haben müssen oder die Angegebene PS-Zahl wäre falsch gewesen und VW hätte mir ca. 110PS mehr in den Motor gepackt als Sie mir in den Papieren gesagt haben.

Tatsächlich war an diesem speziellen Golf wirklich was Besonderes aber das war nicht die PS-Zahl.

Ich häng mir jetzt nen Zettel in unseren Astra:
Dieses Fahrzeug hat 101PS
bitte nicht schneller als 119,18 km/h fahren.

Kölsche Grüsse auf der Pfalz

Muss mich mal bißchen auf die Seite von Gengolf stellen, was ihr hier veranstaltet hilft den Opel-Fahrern nicht gerade ihre Reputation zu verbessern. Es gibt halt immernoch viele die ihr Leben mit der Automarke verbinden. Kindergarten sowas. Naja, seis drum.

Zitat:

Original geschrieben von Eagleeye2207


Ich weiß nicht was das alles soll!
Aber lieber gengolf wenn Deine Aussage auch nur im Ansatz Sinn machen sollte und ein Fahrzeug 200PS haben muß um auf 236km/h zu kommen, müsste ein Formel-1-Bulide von 2005 mit durchschnittlich 925PS eine Höchstgeschwindigkeit von 1091,5km/h auf die Piste bringen.
Also die Logik von PS=Vmax bleibt mir und wahrscheinlich auch dem ein oder anderen Renningenieur verschlossen.

Du liebe Güte! Informier dich erstmal über Luft- und Reibungswiderstände bei solchen Geschwindigkeiten. Ich sage nur quadratisch ansteigend (Doppelte Geschwindigkeit -> achtfache Leistung oder so ähnlich war das doch). Findest bestimmt was in Wiki oder Google. Gengolf hat nicht nur im Ansatz recht 😉

Außerdem sind Formel 1 Wagen nicht nur auf Höchstgeschwindigkeit ausgelegt.

Hauptsache auf dem "bösen" Audi-Fahrer rumhacken, bevor man mal bissl den Kopf bemüht 🙁

Er ist übrigens auch ne sehr lange Zeit nen Astra gefahren und schreibt nicht einfach drauf los ohne von der Materie zumindest ein wenig Ahnung zu haben. Ein Attribut welches nicht jedes Forumsmitglied besitzt.

Zitat:

Mein alter Golf III Bj. 1993 mit 60PS hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 158km/h laut Fahrzeugschein (wenn ich mich da recht erinnere), Nun ist habe ich das Gute Stück seiner Zeit, auf der Fahrt von Köln nach Fassberg in der Nähe von Soltau, laut Tacho aber deutlich über die 200km/h bewegt.
Nach Deiner Auffassung ist das Farzeug entweder 130km/h zu schnell gewesen, hätte eine Tachoabweichung von 180% haben müssen oder die Angegebene PS-Zahl wäre falsch gewesen und VW hätte mir ca. 110PS mehr in den Motor gepackt als Sie mir in den Papieren gesagt haben.

Du hast es erfasst!! Ich würde da ein bißchen alles mit reinnehmen, soll heißen: Etwas mehr Leistung als angegeben, gleichzeitig maximale Ausreizung der Tachoabweichung, vielleicht auch etwas darüber (böser Golf 😁)

Damit hat Gengolf dir doch sehr in deiner Bildung weitergeholfen und du solltest ihm dankbar sein. Nun reicht euch die Hände und vertragt euch wieder. Aber aus dem Thread hier wird eh nix mehr...

Zitat:

Ausserdem ist die PS Angabe eine garantierte Mindestleistung (zumindest in Deutschland).

Das interessiert mich jetzt aber auch wo das steht!

Gruß
Matthias

P.S.: Relativ gute Erklärung zu Höchstgeschwindigkeit und Leistung kann man unter http://www.e31.net/luftwiderstand.html nachlesen.

Das mit der Mindestleistung stimmt nicht.
Ich hatte mit meinem alten 206 Probleme die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen und war deshalb beim Anwalt. Der sagte mir, wenn ich es noch richtig weiß, dass der Motor bis 5% unter der offiziellen Angabe haben darf. Das bedeutete damals anstatt 89 hätten es auch 84,5 sein dürfen. Und dadurch erklärte es sich sehr schnell, dass er laut Tacho mit normalen Reifen nur die eingetragenen 185 erreicht hat. Da der Tach beim alten 206er auch sehr genau war, kam das alles hin.
Wenn man jetzt bedenkt, dass er damit auch eventuell 5% nach oben streuen kann wären es bei mir max. 178,5 PS und damit kann man bei leicht Berg ab schon 223 erreichen. Der Wert war mehrere Sekunden konstant und das bei 9 Satelliten und einen HDOP von 0,8 und SiRFIII GPS. Sollte also schon sehr genau sein.
Aber 236 bekommt man wohl nur mit dem 170Ps an den Kasselner Bergen hin. Das wären laut Tacho knappe 260 in meinem Fall. Über 245 habe ich Ihn noch nie gebracht und das bei Gefälle und günstigen Wetterbedingungen.

Zitat:

Das mit der Mindestleistung stimmt nicht. Ich hatte mit meinem alten 206 Probleme

Das klingt auch nicht nach einem deutschen Hersteller.

Lamborghini hatte fürher bei den 12 Zylinder Vergaser auch wahnsinnige PS Unterschiede, da war es reine Glücksache, wenn man die Vmax erreichte. Laut Aussage der damaligen Fachpresse.

Garantie war von mir vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Die deutschen Hersteller richten sich danach, weil sich keiner beschweren wird, wenn er 5 oder 10 PS mehr hat. Die Schwierigkeit ist die, dass man das sehr schlecht messen kann, wieviel PS ein Motor hat. Dafür muss der Motor raus und auf den Prüfstand. Eingbaut läßt sich nur die Leistung an den Rädern messen und die weicht erheblich von der tatsächlichen Motorleistung ab. Ich hatte mal einen 50 PS Golf Diesel und der hatte auf dem Prüfstand sage und schreibe 34 PS an den Rädern. Rest ging auf den Weg dahin verloren. Soll aber nicht heißen, dass ein Wagen mit 170 PS nur 115PS an der Achse hat sondern vermutlich 154PS oder heute sogar noch mehr. Da die Verlustleistung sicherlich ein fester Wert ist.

Zitat:

Original geschrieben von Eagleeye2207


Mein alter Golf III Bj. 1993 mit 60PS hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 158km/h laut Fahrzeugschein (wenn ich mich da recht erinnere), Nun ist habe ich das Gute Stück seiner Zeit, auf der Fahrt von Köln nach Fassberg in der Nähe von Soltau, laut Tacho aber deutlich über die 200km/h bewegt.

Rofl, jetzt wirds langsam nur noch lächerlich

Servus

Deine Antwort
Ähnliche Themen