Höchstgeschwindigkeit 120 PS 8V.
Hallo zusammen,
mich würde interessieren wie schnell euer 1.9 CDTi mit 120 PS 8.V läuft.
Meiner schafft unter optimalen Bedingungen laut Tacho 220 km/h bei etwas über 4.000 U/min. Dabei beginnt er gaaaanz langsam in den Begrenzer zu laufen, sonst wären vielleicht noch 2-3 km/h mehr drin. :-) Hab Serienbereifung 16Zoll drauf.
Grund, ein Bekannter hat das gleiche Modell mit einer Lexmaulbox(ca. 145PS) und seiner schafft gerade die Tacho 210 km/h... Allerdings mit 17Zöller!
Kann das sein, dass die Abweichung so groß sein kann?
Vorab many Thx.
56 Antworten
@ Kaskadeur
Du kennst dich im Bereich GPS gut aus?
Das ist gut denn da hätte ich ne Frage an Dich in der Hoffnung das dieses Wissen besser ist als das was man hier nachlesen kann.
Wie ich schon erwähnt habe zeigte mein damaliger Astra ähnliche Leistungen wie der von michael2611.
Nur zeigte sein Navi 207-208 km/h an und meins, Navi CD 70 von Opel, bei gleicher Drehzahl knapp 4.000min-1 202 km/h.
Welcher Wert stimmt denn nun? Oder welches Navi ist genauer?
Zitat:
...
Warum streite ich mich eigentlich immer wieder mit Golf Fahrern im Opel Forum, das ist irgendwie paradox😁
MfG Kaskadeur
Keine Ahnung?
Aber in der Regel sind DIE ANDEREN Schuld nie man selbst.... 😉
Grüße
Zitat:
Wie ich schon erwähnt habe zeigte mein damaliger Astra ähnliche Leistungen wie der von michael2611.
Nur zeigte sein Navi 207-208 km/h an und meins, Navi CD 70 von Opel, bei gleicher Drehzahl knapp 4.000min-1 202 km/h.
Welcher Wert stimmt denn nun? Oder welches Navi ist genauer?
Hi,ne Frage am Rande:Ich wüste gerne wo man beim CD 70 die Geschwindigkeit sehen kann? Ich dachte ich hätte alle sachen gefunden:
danke
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Wie ich schon erwähnt habe zeigte mein damaliger Astra ähnliche Leistungen wie der von michael2611.
Nur zeigte sein Navi 207-208 km/h an und meins, Navi CD 70 von Opel, bei gleicher Drehzahl knapp 4.000min-1 202 km/h.
Welcher Wert stimmt denn nun? Oder welches Navi ist genauer?
ohne dir jetzt in den Rücken fallen zu wollen:
Wer sagt denn, dass der Drehzahlmesser genau geht?
weiter will ich mich auch nicht an euren zweifelhaften Höchstgeschwindigkeits-Diskussion beteiligen.
Gruß, Thomas
1.) wie knoxville87 schon schrieb:
Wer sagt denn dass der Drehzahlmesser genau geht?
das wäre aber nicht mein Argument gewesen, spielt aber sicher auch ne Rolle... und:
2.) habt ihr die gleichen Felgen/Reifenkombination und beide exakt gleiches Profil? Das bestimmt nämlich maßgeblich den Abrollumfang. Damit wird die reale Geschwindigkeit bei identischen Drehzahlen von Auto zu Auto abweichen. Das Navi misst genau, Punkt!
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
@ Kaskadeur
Du kennst dich im Bereich GPS gut aus?
Grüße
Wie du sicher bemerkt hast, hat die Antwort auf deine Frage nichts mit dem GPS zu tun, sondern ist simple Mathemathik und etwas logisches Denken.
Ich hab seit gut 5 Jahren nen PDA und damit schon bei vielen Autos die Tachoabweichung gemessen und auch mit anderen Navis verglichen, es gab nie Abweichungen von mehr als 1km/h. Auch dieser zeigt ziemlich genau die vom CD70-Navi gemessene Geschwindigkeit an.
PS: Dein erster Satz war wieder provokativ geschrieben und hat mit dem Thema rein gar nichts zu tun.
@Zimbo74:
Stell dich in den Hauptbildschirm (zB: dort wo dir der Radiosender angezeigt wird, oder im BC wo die Momentanverbrauchsanzeige und Reichweite ist).
Halte die "Settings-Taste" solange gedrückt bis ein Signalton kommt. Jetzt ist der Testmodus aktiv.
Es gibt 2 Möglichkeiten die Geschwindigkeit im Testmodus abzulesen:
1. drücke die "BC" Taste mehrmals, so schaltest du die einzelnen Testmodi des Bordcomputers durch. Da gibts dann auch irgendwo ne Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit. Diese wird meines Wissens über den ABS-Sensor ermittelt. Diese Geschwindigkeit ist bei mir niedriger als die vom Tacho angezeigte und höher als die vom Navi angezeigte.
2. drücke die "Navi" Taste mehrmals, so schaltest du die einzelnen Testmodi des Navis durch. Da gibts dann irgendwo einen Punkt der dir die vom Navi gemessene Geschwindigkeit anzeigt.
MfG Kaskadeur
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Knoxville87
ohne dir jetzt in den Rücken fallen zu wollen:
Wer sagt denn, dass der Drehzahlmesser genau geht?weiter will ich mich auch nicht an euren zweifelhaften Höchstgeschwindigkeits-Diskussion beteiligen.
Gruß, Thomas
Du fällst mir nicht in den Rücken. 😉
Die Frage ist berechtigt.
Aber in diesem Fall egal ob er richtig geht.
Knapp 220km/h lt. Tacho bei 4.000min-1 wurde bei beiden angezeigt bei michael2611 im Foto zu sehen bei mir aus den gelinkten Beiträgen zu entnehmen.
Grüße
@ Kaskadeur
Zum Thema Drehzahl möchte ich auf die Antwort die ich Knoxville87 gegeben habe verweisen.
Zum Thema Reifenumfang zur damaligen Zeit fuhr ich Winterräder mit 205/55 R16 Bereifung exakt die gleiche Bereifung wie sie michael2611 hat.
Sie waren den zweiten Winter drauf.
Du siehst die Rahmenbedingungen sind die gleichen.
Daher noch mal meine Frage:
Warum zeigt das Navi von michael2611 207-208km/h und meins 202km/h an?
Grüße
@ Kaskadeur und alle die mit gelitten haben. 😉
Weil diese Diskussion teilweise sehr hitzig geführt wurde.
Habe ich nochmal intensiv im Internet gesucht um über die Genauigkeit der GPS-Vmax-Messung noch mehr zu erfahren.
Schließlich soll keiner behaupten ich sei Beratungsresistent...😛
Tja und was soll ich sagen Kaskadeur und ich wir haben beide irgendwie Recht aber auch Unrecht.
Denn eine GPS-Geschwindigkeitsmessung ist in der Tat sehr genau.
0,05m/s bzw. 0,18 km/h ist die Ungenauigkeit.
ABER es müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein u.a. muß die Bewegung gleichmäßig sein.
Hier weiteres d.h. das Fahrzeug darf nicht weiter beschleunigen sonst wird's ungenau. Allerdings wieviel habe ich nicht gefunden.
Hier ist die Methode Drehzahl, Achsübersetzung usw. wohl besser.
Der Tempomat scheidet wohl auch auch aus da dieser sich im Bereich Höchstgeschwindigkeit nicht mehr einschalten lässt.
Weiterhin sollten viele Satelitten empfangen werden auf die man "Direkte Sicht" hat. Berge, Brücken und alles was sonst noch so in der Gegend rumsteht stört ebenfalls die Messung.
So.
Ich denke das Thema ist nun in epischer Breite besprochen worden.
Grüße und noch viel Spaß beim lesen des Links bzw. suchen geeigneter Messpunkte in Deutschland
gengolf
Nur zum sauberen Abschluß und zum Verständnis.
Die Messung laut Navi fand auf der A5 zwischen Darmstadt und Ffm statt. Die Strecke ist kerzengerade. Ist NICHT von Bergen oder Hügeln umgeben, die die Messung beeinflussen konnten und die Zeit war mehr als ausreichend um den Wert zu ermitteln. Ich hätte mit Drehlzahl 4.000 und Tacho 220 km/h bis zum Airport durchfahren können. Die Kraft dazu hat er und ob er jetzt nach nicht bestätigter Formel 202 km/h läuft oder nach meinem Navi 208 km/h ist zweitrangig. Wichtig war mir, heraus zu finden, ob mein GTC eine Ausnahme darstellt oder ob es durch aus die Regel ist mit einem 120 PS Astra, der mit 196 km/h in den Papieren steht, deutlich schneller zu fahren als vom Hersteller angegeben.
Ob das auch für Fahrzeuge anderen Fabrikats zutrifft, entzieht sich meiner Kenntniss.
Nichts für ungut, wenn es hier manchmal -fast- zu Misstönen kam. Das war nicht meine Absicht.
@michael2611
das es möglich ist, dass Autos über der Herstellerangabe liegen ist bewiesen und bei dir der Fall
@gengolf
dass mit der Gleichmäßigkeit der Bewegung ist bei Vmax gegeben.
Das Navi hängt bei der Ermittlung der Vmax etwa 1 Sekunde hinterher.
Beim Beschleunigen ist das Navi als Messgerät untauglich, schon allein wegen der Signallaufzeiten von den Satelliten zur Erde.
Bei Vmax sollte man den Leuten zutrauen, einzuschätzen ob die Tachoanzeige gerade zunimmt/abnimmt oder beständig mit max 1km/h schwankt.
So schnell an Geschwindigkeit zu verlieren, dass da Navi falsche Werte (größer 1km/h) ausspuckt geht nur, wenn man vom Gas geht oder bremst... nicht aber wenn man vollgas weiterfährt und pro Sekunde 1km/h verliert, selbst dann ist das Navi noch mehr als genau.
Wir reden hier von 1kmh Messtolleranz und nicht von 6kmh was dein Navi weniger anzeigte.
Also akzeptiere, dass du halt mal von Dingen gesprochen hast mit welchen du dich nicht wirklich auskennst und akzeptiere einfach, dass der Astra vom michael schneller ist als deiner es war.
Ich hab mich auch schon öfters zur Feile gemacht, aber was solls, ich habs immer zugegeben und es macht mir auch nix aus. 😁
So, damit ist die Sache für mich auch abgeschlossen und die Frage von michael auch hinreichen erörtert...
Frieden? 😉
MfG Kaskadeur
Meiner läuft bis 190 km/h recht flott, dann zäh bis 200 und dann Schluss. Reicht mir völlig. Auch wenn bei 160 km/h Schluss wäre. Beschleunigung ist top, darauf kommt es mir an. Verbrauch nach 18.000 km lt. BC 5,5 Liter. Bei den Spritpreisen wichtiger als Vmax.
Zitat:
Original geschrieben von Kaskadeur
...
Frieden? 😉MfG Kaskadeur
Klar. 😁
Bis zum nächsten mal.... 😉
Grüße
Möchte jetzt keinen neuen Thread aufmachen. Hatte heute mal Gelegenheit den Astra von meinen Eltern (103 KW) auszufahren und der hat genau bei Tacho 221 schluss gemacht. Kanns angehen das in den 1.8 auch der Begrenzer bei 210 verbaut ist weil er nähmlich noch wollte. 225 oder 230 laut Tacho wären wohl drin gewesen.
Gruss Zyclon