Höchstgeschwindigkeit 120 PS 8V.

Opel Astra H

Hallo zusammen,

mich würde interessieren wie schnell euer 1.9 CDTi mit 120 PS 8.V läuft.

Meiner schafft unter optimalen Bedingungen laut Tacho 220 km/h bei etwas über 4.000 U/min. Dabei beginnt er gaaaanz langsam in den Begrenzer zu laufen, sonst wären vielleicht noch 2-3 km/h mehr drin. :-) Hab Serienbereifung 16Zoll drauf.

Grund, ein Bekannter hat das gleiche Modell mit einer Lexmaulbox(ca. 145PS) und seiner schafft gerade die Tacho 210 km/h... Allerdings mit 17Zöller!

Kann das sein, dass die Abweichung so groß sein kann?

Vorab many Thx.

56 Antworten

Fällt ein Golf III nicht bei 190 auseinander ;-)

Stimmt, der 206 ist kein deutsches Auto, ich dachte das war darauf bezogen für Autos die in Deutschland verkauft werden.
Aber mir ist eigentlich auch egal wieviel PS der Wagen hat, hauptsache er erreicht die angegebenen Beschleunigungs- und Höchstgeschwindigkeitswerte. Und das tut er im vergleich zu meinem 206er.

Und wer es absolut genau wissen will muss auf einen Prüfstand.

@ Eagleeye2207

Ich denke das Du meine Posts gelesen hast. Nur hast Du sie leider nicht verstanden.

Ich habe geschrieben das 5% mehr Vmax min. 20% mehr Leistung erfordern. Dies ist eine Faustregel.

d.h. um im Kasdadeurschen-Beispiel zu bleiben er hat 170PS und sein Renner läuft damit 217km/h.
Um jetzt auf 227,85 km/h (5%) "echte" zu kommen muß er 204PS (20%) unter der Haube haben.
...und wie zufällig passt diese Faustregel.
Denn der 200 PS Astra ist nämlich so schnell....
Aber es passt auch auf andere Beispiele.

Um die Sache jetzt richtig rund zu machen. Kommt nun noch der Faktor Drehzahl.
Denn wenn ich bei den eben genannten Daten mich schon sehr nah am roten Bereich befinde. Bringen mir bei gleicher Übersetzung selbst 30% mehr Leistung kaum Vmax. Schau mal in die Anzeigen der Chiptuner da ist Vmax kaum höher als sie vorher war.
Das ist aber in der Regel ein Problem der Dieselmotoren.

Also immer locker durch die Hose atmen und

Schöne Grüße in die Palz
gengolf

@gengolf

Der Astra ist bei 200 PS mit 234 km/h eingetragen und der A3 mit 236 km/h, warum der Astra so lahmt, kann ich nicht beantworten, vermutlich keine untere Motorenverkleidung.

Zitat:

Original geschrieben von Braker3000


@gengolf
...
warum der Astra so lahmt, kann ich nicht beantworten

Ich habe auch nicht danach gefragt.

Grüße

Ähnliche Themen

Der Beweis:

Heute mittag auf der BAB Darmstadt-FFM laut BC 208 km/h
und lt. Tacho 220 km/h und mit einem bischen mehr anlauf wäre noch ein bischen Luft nach oben.....

Jetzt hab ich schieß, dass mir der Motor bald um die Ohren fliegt weil er einfach zuviel Leistung hat...

Weis vielleicht jemand von euch einen köstengünstigen Leistungsprüfstand?

Sorry, hier nun das Bild

und hier der Tacho...

Zitat:

Original geschrieben von michael2611


Jetzt hab ich schieß, dass mir der Motor bald um die Ohren fliegt weil er einfach zuviel Leistung hat...

LOL !!

Zitat:

Original geschrieben von michael2611


Der Beweis:

Heute mittag auf der BAB Darmstadt-FFM laut BC 208 km/h
und lt. Tacho 220 km/h und mit einem bischen mehr anlauf wäre noch ein bischen Luft nach oben.....

Jetzt hab ich schieß, dass mir der Motor bald um die Ohren fliegt weil er einfach zuviel Leistung hat...

Weis vielleicht jemand von euch einen köstengünstigen Leistungsprüfstand?

Keine Angst... 😉

Es war einmal 220km/h...😉
Nach unten scrollen letzter Beitrag von mir.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von michael2611


Sorry, hier nun das Bild

Was bedeutet denn dieser "Dist-RC"-Wert? Die 55,406m/s sind allerdings nur 199,46km/h. Stimmt nicht mit den angezeigten 208km/h überein... ?

Zitat:

Original geschrieben von DrSchuh


Was bedeutet denn dieser "Dist-RC"-Wert? Die 55,406m/s sind allerdings nur 199,46km/h. Stimmt nicht mit den angezeigten 208km/h überein... ?

Keine Ahnung. Ich hatte aber 207-208 auch auf meinem Navi. Nur spiegelte es so stark, sodass ich nur das BC fotografierte...

Wir haben es mal ausprbiert mit einem A4 1.8 Turbo
und im Windschatten war wir gleich schnell, ja meiner wäre noch schneller gefahren wenn nicht andauernd der Begrenzer
einsetzte. Da stand auch schonmal die 210 km/h auf dem Navi!

Was ich noch vergessen habe. Die 120 PS Maschine hat die gleiche Übersetzung wie die 150 PS Variante und die 150 PS gehen bei ca. 210 km/h in den Begrenzer, dass machen meine 120 PS auch! Vielleicht nicht so...ähm..stürmisch und mit einen bischen anlauf, aber er geht in den Begrenzer.
Fakt ist, dass er deutlich schnell läuft als die Werksangabe und das Geschwindigkeit unmittelbar mit der Leistung zu tun hat. Also scheint es doch eine erhebliche Leistungsstreuung zu geben. Meine Bedenken, dass die MAschine das nicht auf Dauer verkraftet, bezieht weniger auf die MEchanik, den die ist im Rumpf der 150 PS Variante sehr ähnlich als dem Umstand das die (Mehr-)Leistung durch mehr Kraftstoff
(längere EInspritzzeiten) erreicht wird und mir irgendwann der DPF oder gar der Motor abfackelt...

@ michael2611

Auch wenn ich jetzt wieder als böser Bube dastehe. 😉
Aber Dein Astra bewegt sich innerhalb der Toleranzen.
Wie viele andere 1,9'er CDTI auch.
Es gibt unzählige Threads dazu.

Der Astra den ich hatte zeigte ähnliche Werte und fuhr über 110.000km ohne größere Probleme.
Ich könnte mir vorstellen das der DPF öfter regeneriert als andere das wars aber auch schon.

Grüße

Vergleich mal nicht den Astra mit nem Vectra oder Signum, die haben immer mehr Vmax eingetragen da sie auch nen niedrigeren cw-Wert haben. Der Astra ansich ist recht unaerodynamisch und braucht schon ordentlich Leistung um schnell zu laufen.

@gengolf:

Sorry, dass ich deinen Post nicht als informationsbedürftig identifiziert habe. 90% deiner Posts sind provokativ geschrieben und deshalb konnte ich diesen nicht sofort als ernst gemeint und am Thema interessiert erkennen.

Ist es wirklich so schwer zu glauben, dass mein Astra 9km/h mehr als eingetragen schafft?

Dann wird es dich jetzt umhauen, dass ich heute mit meiner Gasanlage sogar 11km/h schneller war.

Demnächst reiche ich mal noch ein Video nach. Bin gepannt ob das dann auch als Fake abgestempelt wird. Wahrscheinlich hab ich dann die vom Navi gemessene Geschwindigkeit manipuliert!

Jedenfalls bleibe ich dabei und behaupte: 1. das Navi geht sehr genau 2. der 170PS Astra wurde auf dem Papier mehr gedrosselt als am Wagen selbst und 3. ich brauch mich selbst nicht zu belügen und mein Astra fährt auf der Geraden laut Navi 226km/h... Ich weis was ich sehe und kenn mich mit der Materie GPS soweit ganz gut aus.

Warum streite ich mich eigentlich immer wieder mit Golf Fahrern im Opel Forum, das ist irgendwie paradox 😁

MfG Kaskadeur

Deine Antwort
Ähnliche Themen