Höchster Kilometerstand der Vectra C & Signum Gemeinde!
Hallo!
ja, ich weiss, es gibt schon ein "Höchster Kilometerstand"-Thread in Opel allgemein, aber da findet man fast nur "alte" Opels und ich würde gerne wissen was die Vectra C & Signum Fahrer so für KM-Stand Rekorde mit ihrem Auto z.Zt. aufstellen oder aufgestellt haben (vor allem damit ich weiss wie lange ich mich noch über mein Signum freuen kann 🙂).
Also, dann mal los! Wie wieviele KM habt ihr mit eurem Caravan, Signum, GTS, Limousine, OPC schon runter gespült?
Ich mache dann mal den bescheidenen Anfang, und gebe damit auch dann das Lay-Out vor:
Bauart: Signum
EZ: 10/2003
Motor: Y22DTR (2.2DTI)
KM-Stand: 58068
Anmerkung: Gekauft am 06.08.08 mit 53.000
Ach ja, evt. Anmerkungen zu Getriebe, Motor (1. oder 2., neue Bauteile) und Gasumrüstung sind ausdrücklich erwünscht!
MfG,
djchase
Beste Antwort im Thema
Moin.... Ich hab meinen Vectra C-CC GTS 3.2 V6 im August mit 499.3?? km abgemeldet. Die 500.000 hab ich zeitlich leider nicht mehr geschafft. 1. Motor, einmal Zylinderkopfdichtung gewechselt und seit Kilometerstand 120.000 das gleiche Automatikgetriebe
624 Antworten
Fahre die 2003 2.2dti automatik elegance limo seit über 6 Jahren, vorher war sie im Besitz meines Vaters (ab 0km). Die Kiste hat heute 329500 und unzählige Reperaturen hinter sich... Zugegeben, man hat die nie geschont, deswegen wird die weiter geliebt, mit Neuteilen versorgt und weitergefahren :P
Ganz einfach . Auf dem Namen klicken und irgendwo rechts steht
-----alle Beiträge von............
Nur anklicken. Fertig. Danach kann man meine
Beiträge einzeln anklicken.
Gruß.
Meiner ist EZ 12/2004 und gekauft habe ich ihn ende April 2013 mit 142.000km.
Jetzt hat er 204.000km und bis jetzt habe ich keine größeren Probleme, bis auf mehrmaliger Bremenwechsel hinten und den Klimakompressor.
Ähnliche Themen
Zitat:
@loretonibitburg schrieb am 8. März 2015 um 16:50:18 Uhr:
Ganz einfach . Auf dem Namen klicken und irgendwo rechts steht
-----alle Beiträge von............
Nur anklicken. Fertig. Danach kann man meine
Beiträge einzeln anklicken.
Gruß.
Sorry, das war gemeint, ich nahm nun an, Du hattest ein spezielles Feld dafür.
Es ist für etwas umständlich, alle 300 Beiträge durchsuchen zu müssen.
Trotzdem danke.
Hallo zusammen
1.9 CDTi 150PS EZ 08.2006 (Facelift) 192.499 km (März 2015)
aufgetretene Defekte:
63.696 AGR defekt
106.888 Klimakondensator (Steinschlag)
107.024 Lichtmaschine
158.256 Federbruch vorne links
109.888 Glühkerzen
161.607 Krümmer &Turbo ; Schwungscheibe & Kupplung
190.397 Vorglühsteuergerät
nachdem sich nun (190.900 km) die Drallklappen verabschiedet haben und noch weitere "kleine Mängel" wie verölte Dämpfer, Bremsbeläge und Scheiben (immer noch die ersten) .... festgestellt wurden, habe ich mich nun "kurzfristig" und schweren Herzens dazu entschlossen den Vectra abzugeben. (-und auf einen ASTRA J CDTi 2.0 165 PS EZ 10.2013 umzusteigen.)
Ich verabschiede mich nun aus diesem Forum (meisten nur Mitleser...) und wünsche Euch allen noch gute Fahrt und viel Spaß mit euren Vectra.
Hallo!
Stehe aktuell (10.03.2015) bei 366.355km mit meinem 2,2 DTI.
Letztes Jahr war fürs Pickerl ein bißchen mehr fällig: Auspuffendtopf (noch der 1!), eine Spurstange, Scheinwerfer behandeln (schon stark milchig).
Vor ca. 2 Monaten hat sich dann ein Kugelkopf am Wischergestänge verabschiedet, das ganze Gestänge mußte raus, gibts aber um ca. 45€ incl. Versand in der Bucht.
Beim heurigen Pickerl steht er grade. Bisher war ein Stabi fällig und die Bremsen sitzen etwas fest laut Mechaniker. Das Problem mit dem schweren, lange dauernden Orgeln beim Starten ist leider immer noch aktuell, außer wenn es so kalt ist daß vorgeglüht wird, dann ist er auf den 1. Dreher da. Ansosnten läuft er fast problemlos.
Zitat:
@chenri112 schrieb am 8. März 2015 um 19:47:31 Uhr:
Meiner ist EZ 12/2004 und gekauft habe ich ihn ende April 2013 mit 142.000km.
Jetzt hat er 204.000km und bis jetzt habe ich keine größeren Probleme, bis auf mehrmaliger Bremenwechsel hinten und den Klimakompressor.
Aktuell sind es Stand 14.03.2015 205.000km und heute ist mir das Gestände der Drallklappe abgegangen.
Nur der Einbau in der Werkstatt kostet 300€ incl. MwSt. und 970€ mit Teilen incl. MwSt.
Werde es mal mit SwirlRepair probieren und wenn es nichts hilft die Teile im Netz für ca. 380€ besorgen und einbauen lassen.
Signum 2,2 direct "COSMO" (Erstzulassung 09/2005 - FL)
Aktuell: 131.784 Kilometer
- Leichter Ölverlust an Riemenscheibe
- 01/2015 Auspuffanlage von Krümmer bis zum Enschalldämpfer erneuert (u.a. Flexrohr gerissen)
- in 01/2014 Federbruch vorne links bei KM-Stand 124.000 festgestellt - Von Opel 0,- € Kulanzantrag des Händlers abgelehnt
- Drallklappen in 2010 erneuert beim KM-Stand 82.000 - 40% Kulanz des Händlers nach zähen Verhandlungen
-Druckregeler Einspritzhochdruckpumpe nach Produktverbesserungsmaßnahme kostenlos getauscht in 2010.
Ansonsten nur Verschleissreparaturen wie Stabistangen und Stabipendel sowie Stoßdämpfer vorne.
Enttäuschend ist an dem Fahrzeug eigentlich nur die Durchzugsschwäche. Der 155 PS Motor hat mit den 1,6 Tonnen meines "COSMO" schon arg zu kämpfen.
Hallo, Vectra C Gts 2,2 dti bj 2003. 2007 bei 45000 gekauft. Heute 230000, erste Wasserpumpe erste Kupplung. Paar Kleinigkeiten gehabt, aber ist normal.
Vectra 2.0 GTS BJ 2005
Bei 120000 Gasanlage eingebaut. Aktuell 277000 km. Benzinpumpe getauscht, sonst keine Probleme.
Zitat:
@musikmatze172 schrieb am 1. Januar 2016 um 15:57:45 Uhr:
Vectra C Caravan bj. 2006
3.0 cdtiAm Motor bis auf zme alles original!
Welche LEDs hast du verbaut im Tacho ?