Höchster Kilometerstand der Vectra C & Signum Gemeinde!
Hallo!
ja, ich weiss, es gibt schon ein "Höchster Kilometerstand"-Thread in Opel allgemein, aber da findet man fast nur "alte" Opels und ich würde gerne wissen was die Vectra C & Signum Fahrer so für KM-Stand Rekorde mit ihrem Auto z.Zt. aufstellen oder aufgestellt haben (vor allem damit ich weiss wie lange ich mich noch über mein Signum freuen kann 🙂).
Also, dann mal los! Wie wieviele KM habt ihr mit eurem Caravan, Signum, GTS, Limousine, OPC schon runter gespült?
Ich mache dann mal den bescheidenen Anfang, und gebe damit auch dann das Lay-Out vor:
Bauart: Signum
EZ: 10/2003
Motor: Y22DTR (2.2DTI)
KM-Stand: 58068
Anmerkung: Gekauft am 06.08.08 mit 53.000
Ach ja, evt. Anmerkungen zu Getriebe, Motor (1. oder 2., neue Bauteile) und Gasumrüstung sind ausdrücklich erwünscht!
MfG,
djchase
Beste Antwort im Thema
Moin.... Ich hab meinen Vectra C-CC GTS 3.2 V6 im August mit 499.3?? km abgemeldet. Die 500.000 hab ich zeitlich leider nicht mehr geschafft. 1. Motor, einmal Zylinderkopfdichtung gewechselt und seit Kilometerstand 120.000 das gleiche Automatikgetriebe
624 Antworten
Zitat:
@TobiasHuette schrieb am 13. Februar 2013 um 20:30:04 Uhr:
13.02.2013Zitat:
Original geschrieben von TobiasHuette
01.07.2012
inzwischen 278.000 km. letzte Woche ohne Vorabkontrolle beim TÜV gewesen -> geringe Mängel: Nebelscheinwerfer links zu hoch eingestellt, Blinkerbirne hinten links ausgeblichen, leichter Ölverlust am Motor ( was aber warscheinlich noch Spuren vom undichten Öldruckschalter sind, der im Dezember gewechselt wurde. Ölverbrauch ist kaum meßbar.)
Heute hat mein Signum die 300.000 km geschafft und läuft immer noch wunderbar. Nur die Koppelstange vorne rechts will mal wieder erneuert werden und die vorderen Bremsen sind bald fällig.
02.02.2015
Heute TÜV ohne Mängel mit 364.000 km. Ein paar Fahrwerksteile, Stoßdämpfer, Bremssättel hinten, Klimakondensator und die Wasserpumpe waren dann doch zwischenzeitlich mal fällig. Alles normaler Verschleiß und mehr als im Rahmen
Vectra C Z32SE mit Automatik und aktuell 218.000 KM auf der Uhr.
Einzig grösseres Problem - er fuhr aber trotzdem ohne Probleme - war der Ölkühler fürs Automatikgetriebe, Kostenpunkt um die 300,- € inkl. Material und Einbau.
Zwei Zahnriemenwechsel soll er mindestens noch erleben.
Bisher sahen beide Zahnriemen beim wechsel noch Top aus, nichts war drann zu sehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@s-mensch schrieb am 14. Dezember 2010 um 09:33:30 Uhr:
Bauart: SignumVFL
EZ: 03/2003
km-Stand: 192 000 km
Motor: Z20NET - 2.0T
Heute wäre es fast vorbei gewesen:
Bei 272tkm ruckeln und ist dann im Standgas aus gegangen. Erste Vermutung: Kette übergesprungen. Hab ihn vorhin nach Hause geschleppt und eine abgebrochene Masseelektrode der Züdkerze des 3. Zylinders als Ursache identifiziert.
Leider lassen langsam auch die Krompressionswerte das Alter erkennen...
Bauart: Vectra C Caravan
EZ: 5/2006
Motor: Z18XER inkl. Gas Anlage
KM-Stand: 306.000
Anmerkung: gekauft mit 0km !
Zitat:
@Gnebo schrieb am 10. Februar 2015 um 08:03:23 Uhr:
Bauart: Vectra C CaravanEZ: 5/2006
Motor: Z18XER inkl. Gas Anlage
KM-Stand: 306.000Anmerkung: gekauft mit 0km !
Hast Du den Kopf gasfest machen müssen? Hast Du ein Flashlube verbaut?
Ich fahre mit Flashlube, ob der Motor gasfest gemacht wurde, kann ich nicht 100 % bestätigen.
Hintergrund:
Bei ca. 30.000Km hatte ein Ventil sich eingebrannt, bei der Bearbeitung der Ventile hat der Meister mir versichert, die Ventile bzw. den Ventilsitz entsprechend gasfest machen zu lassen.
Ich musste bei 240.000km in einer anderen Werkstatt außerplanmäßig das Ventilspiel einstellen lassen. Hier konnte ein Ventil sich gerad so noch einstellen lassen. Der Meister meinte die Laufleistung beachtlich wäre aber er nicht erkennen könne ob die Sitze geändert wurden.
Zitat:
@s-mensch schrieb am 2. Februar 2015 um 19:08:11 Uhr:
Heute wäre es fast vorbei gewesen:Zitat:
@s-mensch schrieb am 14. Dezember 2010 um 09:33:30 Uhr:
Bauart: SignumVFL
EZ: 03/2003
km-Stand: 192 000 km
Motor: Z20NET - 2.0TBei 272tkm ruckeln und ist dann im Standgas aus gegangen. Erste Vermutung: Kette übergesprungen. Hab ihn vorhin nach Hause geschleppt und eine abgebrochene Masseelektrode der Züdkerze des 3. Zylinders als Ursache identifiziert.
Leider lassen langsam auch die Krompressionswerte das Alter erkennen...
Und was ist es jetzt gewesen? Eine abgebrochene Elektrode macht gerne mal ein Loch in den Zylinder 🙂
Mein Z20NET hat erst jungfräuliche 149 000 Km 🙂
Bis jetzt noch nichts dran gewesen bis auf eine undichte Wasserpumpe...
Gruß Moly
Ich hatte bis vor kurzen auch einen xer welcher bei 56tsd den Kopf gasfest gemacht bekam vom Vorbesitzer bzw Garantie und mir hat er die Karre mit 72tsd verkauft und ich durfte glei auf die ersten 1600km 1,7l Öl nachfüllen! Motor wurde bei 75tsd km ausgebaute und überholt incl. neuer Kolben da bei zweien die Feuerstege weg waren! Angeblich war beim Verkäufer nix! Habe noch ein elektronisches Flash Lube einbauen lassen und nun ist der Ofen trotzdem verkauft aus beruflichen Veränderungen und irgendwie bin ich och froh weil ich nicht weiß ob der Motor nun halten würde! Bin wieder zurück zum Omega und da weiß ich das der Motor gasfest ist da ich vorm Vectra schon einen hatte!
Zitat:
@Moly schrieb am 10. Februar 2015 um 22:46:17 Uhr:
Und was ist es jetzt gewesen? Eine abgebrochene Elektrode macht gerne mal ein Loch in den Zylinder 🙂Mein Z20NET hat erst jungfräuliche 149 000 Km 🙂
Bis jetzt noch nichts dran gewesen bis auf eine undichte Wasserpumpe...Gruß Moly
Loch ist keins im Zylinder. Mit einem Endoskop konnte ich nur 3 kleine Macken auf dem Kolben feststellen. Ansonsten läuft er wieder. Kopf wollte ich nicht runter machen, da mich eine neue Steuerkette + dichtungspaket 400€+ gekostet hätte. Werde auf Risiko fahren (hab noch einen Austauschmotor auf Lager)
Zitat:
@loretonibitburg schrieb am 5. März 2015 um 19:23:32 Uhr:
Vecci C , Bj. 2003 , 2,2l , 16V , 147PS.
Momentan 207000km.
Gruß.
Frage, gab es größere Probleme (nicht Verschleiß) mit dem Motor und was verbrauchte er so (Schaltung/Automatik?).
Hallo klicken Sie auf meinem
Account ,da auf meine Themen die ich gepostet habe.
Da stehen alle
Probleme und Erfahrungen.
Verschleißteile nicht inbegriffen.
Gruß.