Höchster Kilometerstand der Vectra C & Signum Gemeinde!
Hallo!
ja, ich weiss, es gibt schon ein "Höchster Kilometerstand"-Thread in Opel allgemein, aber da findet man fast nur "alte" Opels und ich würde gerne wissen was die Vectra C & Signum Fahrer so für KM-Stand Rekorde mit ihrem Auto z.Zt. aufstellen oder aufgestellt haben (vor allem damit ich weiss wie lange ich mich noch über mein Signum freuen kann 🙂).
Also, dann mal los! Wie wieviele KM habt ihr mit eurem Caravan, Signum, GTS, Limousine, OPC schon runter gespült?
Ich mache dann mal den bescheidenen Anfang, und gebe damit auch dann das Lay-Out vor:
Bauart: Signum
EZ: 10/2003
Motor: Y22DTR (2.2DTI)
KM-Stand: 58068
Anmerkung: Gekauft am 06.08.08 mit 53.000
Ach ja, evt. Anmerkungen zu Getriebe, Motor (1. oder 2., neue Bauteile) und Gasumrüstung sind ausdrücklich erwünscht!
MfG,
djchase
Beste Antwort im Thema
Moin.... Ich hab meinen Vectra C-CC GTS 3.2 V6 im August mit 499.3?? km abgemeldet. Die 500.000 hab ich zeitlich leider nicht mehr geschafft. 1. Motor, einmal Zylinderkopfdichtung gewechselt und seit Kilometerstand 120.000 das gleiche Automatikgetriebe
624 Antworten
Bauart Vectra Caravan 1.9 CDTI 150 PS
Baujahr 10.2007
Gekauft Januar 2013 mit 101000km
Aktuell 149000km
Automatik Cosmo Plus
MfG Mike
Meiner steht immer noch bei jungfräulichen 148'000 km.
Signum 2.8 T (169 kw)
Baujahr 2005 (FL)
Automatik
Hat derzeit einige Probleme:
Klima links warm rechts kalt (noch immer keine Sensoren lieferbar)
Kreuzgelenk hat Spiel (möchte ich eigentlich zusammen mit Sensoren machen, warte also auch hier noch)
Manchmal geht aus unerfindlichen Gründen die Schubabschaltung nicht (muss mal den FOH fragen)
Steinschlag in der Windschutzscheibe (nur klein, eilt nicht)
Ansonsten bin ich nach wie vor sehr zufrieden. Ich hoffe, er läuft nochmal 150'000 km :-)
Zitat:
@Flummi78 schrieb am 19. Oktober 2014 um 20:06:25 Uhr:
habe ihn jetzt verkauft mit 338537 km auf der Uhr. noch frisch Tüv drauf gemacht. (ohne Mängel)Zitat:
@Flummi78 schrieb am 16. Februar 2013 um 13:17:19 Uhr:
Bauart: Vectra C Caravan
Motor: 2.0 Turbo
EZ: 2004
Km: 283364
Das liest man gerne. 🙂
Mein 2.0 Turbo hat jetzt jungfräuliche 144 000km.
Gruß Moly
Ähnliche Themen
http://www.motor-talk.de/forum/klimaautomatik-links-kalt-rechts-warm-t3424093.html?page=2#post41310819Zitat:
wie ist denn die Teilenummer von dem Sensor?
Zitat:
@altae schrieb am 22. Oktober 2014 um 00:16:41 Uhr:
http://www.motor-talk.de/forum/klimaautomatik-links-kalt-rechts-warm-t3424093.html?page=2#post41310819Zitat:
wie ist denn die Teilenummer von dem Sensor?
...bei Saab hast du es bestimmt schon versucht, oder?
Nein. Aber ich habe meinem FOH gesagt, dass ich maximal noch einen Monat warte. Wenn bis dahin nichts kommt, werde ich entweder bei E-Bay einen Kabelbaum ersteigern oder nach einzelnen Sensoren suchen (brauche beide auf der linken seite). Kann ja nicht sein, dass Opel einen Temperatursensor (eigentlich ein simpler temperaturabhängiger Widerstand) von August bis November 2014 nicht liefern kann.
hi mein Signum ist bj 2003 gekauft am 12/2011 mit 187Tkm
habe jetzt knappe 295Tkm drauf
2,2 DTI 125 PS Y22DTR
Hallo,
der letzte Eintrag von mir zu diesem Thema liegt ja schon etwa ein Jahr zurück...
Mittlerweile hat unser Vectra C 1.8 16V BJ 2002 ca. 208000 Kilometert hinter sich gebracht. Somit sind nur rund 12000 km dazu gekommen. Liegt wohl daran, dass jetzt meine Frau hauptsächlich mit ihm unterwegs ist.
Seit ein paar Wochen gehört ein Signum 2.2 direct zu unserer Familie... der hat "erst" ca. 115 tkm auf der Uhr.
Weiterhin "Gute Fahrt" und viele Grüße
Torsten
Also mein Vecci hat gesamt 88tsd km runter wobei der Motor gerade 13tsd km nach erneuerung abgerissen hat!
Signum mit Z19DTH nun ~245tkm. Seit dem Differenzdrucksensor bei ca. 180tkm war eigentlich nichts mehr am Motor.
Heute Spurstangenkopf rechts erneuert. Hat ~100tkm gehalten. War einer von TRW, der neue auch wieder.
Hier mal ein aktueller Status von mir:
Die aktuell auf dem Tacho angezeigten 247.709 Kilometer stimmen leider nicht und der echte Kilometerstand liegt bei 272.195km
Dadurch dass der Tacho 2010 und 2011 ab und zu mal ausgefallen ist hat sich doch ein Unterschied von 24486 Kilometern angesammt!
Dies kann wohl nur durch einen "Absolut Neuen" Tacho korrigiert werden richtig? Oder gibt es möglichkeiten den ECM Stand auf den Tacho zu übertragen??
Achso, vergessen.
Innenraumlüfter nach mehrmaligen erfolgreichem Nachschmieren nun doch mal getauscht. Die Gleitlager hatten nun schon so viel Spiel das das Lüfterrad schon teilweise am Gehäuse geschliffen hat. Getauscht gegen einen gut erhaltenen neueren Baujahrs.
Anlasser ist schon längere Zeit immer mal "nachgelaufen", temperaturabhängig. Habe einen fast neuwertigen originalen für 25 EUR inkl. ersteigert. Gestern eingebaut, das war ne schöne fummelei... aber läuft wieder einwandfrei. Der hört sich auch nicht so gequält an beim Kaltstart wie der alte.
Was ich noch gemacht habe, alle Steckverbindungen am Motor mit "Kontakt-Öl" von Würth behandelt. Der Motor lief die letzte Zeit irgendwie "rau" das ist jetzt weg, mal sehen wie lange.
Zitat:
@redgie schrieb am 25. Oktober 2014 um 17:28:43 Uhr:
Achso, vergessen.Innenraumlüfter nach mehrmaligen erfolgreichem Nachschmieren nun doch mal getauscht. Die Gleitlager hatten nun schon so viel Spiel das das Lüfterrad schon teilweise am Gehäuse geschliffen hat. Getauscht gegen einen gut erhaltenen neueren Baujahrs.
Anlasser ist schon längere Zeit immer mal "nachgelaufen", temperaturabhängig. Habe einen fast neuwertigen originalen für 25 EUR inkl. ersteigert. Gestern eingebaut, das war ne schöne fummelei... aber läuft wieder einwandfrei. Der hört sich auch nicht so gequält an beim Kaltstart wie der alte.
Was ich noch gemacht habe, alle Steckverbindungen am Motor mit "Kontakt-Öl" von Würth behandelt. Der Motor lief die letzte Zeit irgendwie "rau" das ist jetzt weg, mal sehen wie lange.
Kann ich den alten Anlasser haben ?