Hochzeitskutsche 4F
Wie bereits in einem Unter-Thread angekündigt:
Hier die ersten Bilder meines "Dicken" vom vergangenen Samstag: 🙂
17 Antworten
Glückwünsche von mir! Stilvolle Kutsche 🙂.
Gut das ihr euch die Sommer Monate ausgesucht habt 😉.
naja ansonten hätte man die roten Nummern anbringen müssen in Verbindung mit ein paar Blümchen wäre ja auch nicht schlecht gewesen ;-))
Auch wenn die Frage vielleicht dämlich ist: wie schnell kann man denn mit den Blumen am Auto fahren?
Hintergrund: ich habe am Samstag auch das Vergnügen das Brautpaar mit dem A6 fahren zu dürfen. Allerdings ist die Strecke von der Kirche bis zum Gasthof rund 35km. Und da wollen wir ja auch irgendwann ankommen 🙂
Ähnliche Themen
Re: Hochzeitskutsche 4F
Zitat:
Original geschrieben von SirGalahad1968
Wie bereits in einem Unter-Thread angekündigt:
Hier die ersten Bilder meines "Dicken" vom vergangenen Samstag: 🙂
Sieht schön aus. Aber hast Du Dich nicht geärgert, dass die Sch...Taube während der Fahrt auf der Motorhaube verreckt ist? Das gibt doch fürchterliche Flecken im Lack...
😁😁
Sehr schön, sehr schön 🙂
Der A6 scheint prädestiniert für diese Zwecke, denn innerhalb eines Jahres musste mein Dicker auch zweimal ran - einmal bei mir selbst 😁 einmal bei Bekannten 🙂
Ach ja: 60 kann man mit den Blumen problemlos fahren 😉
Und Nummer 2
Numero 3
Und zum letzten.
@SirGalahad1968
... und wo bleiben die Bilder der holden Braut ... 😁
Gruß
Andreas
@Kangoo
Naja - die darf ich leider nicht reinstellen - würde das Thema verfehlen und mit Threadsperrung geahntet werden... 😉
@Dennie
Ach - die Täubchen waren regelrecht lebendig - die eine hat sogar auf der langen Anfahrt einen Abflug (genau vor einem Blitzgerät) gemacht. Hab sie aber wieder eingesammelt und dann hat sie brav neben der anderen gegurrt... 😁
@wardpa
Empfohlen sind etwa 60km/h - es sollen aber auch 80km/h drin sein. Hab jedenfalls meine Warnschwelle auf 80 eingestellt, daß der Trauzeuge nicht noch übermütig wird! 😉
Der Schmuck hat problemlos gehalten - bis auf das eine kleine Flugtier eben...
@Duck
Ja klar - war alles nur eine Frage der Planung und Prioritätensetzung... *lach*
Danke für Die Wünsche übrigens! 🙂
Hallo hier Hochzeitskutscher 😉,
herzlichen Glückwunsch zum Schritt in ein (offizielles) gemeinsames Leben.
Mein Dicker musste auch schon einmal für einen bekannten ran (siehe Anhang). Bei mir ist es dann nächstes Jahr soweit 😉.
Ob ich den Dicken dann noch nehme oder auf A8 ausweiche weiß ich jedoch noch nicht.
MfG.
Hallo Ihr Hochzeitskutscher!
Ich darf im August auch Hochzeitsfahrer spielen.
Jetzt meine Frage - wie wurden die Blumengebinde auf der Motorhaube befestigt, Saugfuß Magnetfuß o.ä.? Wir wollen zwar eine bleibende Erinnerung an diesen Tag, aber nicht in Form von Kratzern im Lack.
Gruß
André
Viele Glückwunsche und ebenso lange Haltbarkeit. Mein Avant muss für schöne Stunden auch herhalten nicht nur zum Transport. 😁
Also viel Glück für euch...