Hochwertige Gewindefahrwerke Audi A6

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ja, ja ich weiß ja die Suchfunktion nutzen - habe aber nix gefunden zu dem Thema...
Deshalb hier meine Frage:

Hat schon jemand folgendes verbaut:

KW Gewindefahrwerk Variante 3 inox line oder
KW Gewindefahrwerk street comfort oder
BILSTEIN - B16 PSS9

Preise liegen alle so ab 1500€ plus Märchensteuer...

Habe ja gerade noch die HR Federn 40-40 drinnen mit dem S-line Dämpfern - bin damit für mich mit dem Fahrverhalten ganz zufrieden, aber mit Nachwuchs ist es mir jetzt doch ein wenig hart und obendrein, hat sich der Wagen vorne nicht so viel gesetzt wie gewünscht - soll heissen: es ist vorne etwas höher wie hinten - TOTSÜNDE!!!!

Also muss was anständiges her - etwas Komfortabler und trotzdem tiefer als Serie... muss doch gehen!!!

Danke für Eure Inputs...

Grüße,

Schafi100

36 Antworten

KW Gewindefahrwerk Variante 3 inox line

das kommt im Sommer rein wenn die sommerschlappen verbaut wurden bin das vorher mal probegefahren und das echt super habe jetzt auch noch die H&R verbaut und es ist deutlich angenehmer ...

gut das wir mal beim Thema sind. Meiner soll im Frühjahr auch tiefer aber ich bin noch nicht sicher wie. Was ist besser ein Fahrwerk oder nur Federn? mir wäre Komfort wichtiger als härte.....

ach ja 1500 sind viel zu viel.Ab 1000 gehts los.....

KW STREET COMFORT ist sher gut.gutte comofrt ist noch gegeben.

Ähnliche Themen

Zitat:

ach ja 1500 sind viel zu viel.Ab 1000 gehts los.....

Wieso zuviel - die Preise habe ich rausgefunden:

KW comfort kostet 1249.-

KW Variante 3 kostet 1649.-

Bilstein B16 PSS9 1649.-

Ich tendiere eigentlich zu dem Bilstein, wobei das KW 3 auch interessant ist.

Über das KW comfort habe ich noch nie (außer oben) was gehört.

Grüße,

Schafi

schau mal unter sportfahrwerk-billiger.de da gibt es Gewindefahrwerke ab 999 Euro das Komfort für 1260 Euro.....

Ich bin auch am Grübeln mir ein Gewinde zuzulegen.

Habe momentan die KAW 55/40 drin.Vorne richtig gut aber hinten zu hoch..

Aber was ich nicht verstehe warum Ihr das KW 3 verbauen wollte,mit dem Ding kannst auf dem Ring fahren aber für den Alltagsgebrauch reicht die Variante 1 meiner Meinung nach voll aus.Kostet zudem ein Drittel weniger..

Zitat:

Original geschrieben von Schafi100



Zitat:

ach ja 1500 sind viel zu viel.Ab 1000 gehts los.....

Wieso zuviel - die Preise habe ich rausgefunden:
KW comfort kostet 1249.-
KW Variante 3 kostet 1649.-
Bilstein B16 PSS9 1649.-

Ich tendiere eigentlich zu dem Bilstein, wobei das KW 3 auch interessant ist.

Über das KW comfort habe ich noch nie (außer oben) was gehört.

Grüße,

Schafi

Moin Moin...

Das KW 3 ist der größter Schwachsinn,Druck- und Zugstufe sind nur was für die Rennstrecke oder Leute die einfach zu viel Geld haben um es raus zu schmeißen!

Das Street Comfort ist auch nich das richtige da du nich tiefer kommst als 45mm,denn kannst auch bei Federn bleiben!

Mein Tip Max KW2 obwohl die 1 auch reichen könnte!!!!

Ich hab n Bild von meinen alten Passi mit KW1 gepostet da guck mal welche Tiefe ich fahr ohne das es schleift.

Fahrcomfort ist absolut spitze,3mal besser als H&R und son zeuch und dann noch günstiger.

Bilstein bin ich noch nie gefahren,is bestimmt nich schlecht aber für den Preis naja....

MEINE STIMME FÜR KW2 😁

mfg

Passi

hab seit nem jahr ein H&R gewindefahrwerk drinn. das ist top! einfach unschlagbar. perfekt abgestimmt. ich bin schon ne menge fahrwerke und federn und all so ein zeugs gefahren aber ein 4f in kombination eins gewindefahrwerks von H&R ist unschlagbar. Fahrverhalten ist straff und sportlich mit ein klein wenig restkompfort. einfach spitze und sehr zu empfehlen!

Zitat:

Moin Moin...

Das KW 3 ist der größter Schwachsinn,Druck- und Zugstufe sind nur was für die Rennstrecke oder Leute die einfach zu viel Geld haben um es raus zu schmeißen!

Das Street Comfort ist auch nich das richtige da du nich tiefer kommst als 45mm,denn kannst auch bei Federn bleiben!

Mein Tip Max KW2 obwohl die 1 auch reichen könnte!!!!

Ich hab n Bild von meinen alten Passi mit KW1 gepostet da guck mal welche Tiefe ich fahr ohne das es schleift.

Fahrcomfort ist absolut spitze,3mal besser als H&R und son zeuch und dann noch günstiger.

 

Bilstein bin ich noch nie gefahren,is bestimmt nich schlecht aber für den Preis naja....

 

 

MEINE STIMME FÜR KW2

Im Prinzip stimme ich Dir zu, aber ich habe jetzt schon einmal Kompromisse gemacht (HR Federn 40/40) und der Spaß hat mich alles im Allen 700€ gekostet (Federn/Einbau und Vermessen bei Audi - ja ich weiß Apotheke - aber vertraue halt beim Quattro nur Denen beim Vermessen - habe da schon zu viele schlechte Erfahrungen gemacht).

Jetzt soll was richtiges her - da kommt es jetzt bei der Anschaffung nicht mehr auf 300 euronen an - will mich nicht wieder ärgern!!

Aber vielleicht könnte Ihr ja zur Entscheidungsfindung weiter beitragen!

Gibt es eigentlich einen Einbau und Abstimmungsspezialisten in BW??

Danke und Grüße,

Schafi

Zitat:

hab seit nem jahr ein H&R gewindefahrwerk drinn. das ist top! einfach unschlagbar. perfekt abgestimmt. ich bin schon ne menge fahrwerke und federn und all so ein zeugs gefahren aber ein 4f in kombination eins gewindefahrwerks von H&R ist unschlagbar. Fahrverhalten ist straff und sportlich mit ein klein wenig restkompfort. einfach spitze und sehr zu empfehlen!

Freut mich wirklich für Dich, dass Du zufrieden bist. Leider hatte ich was Gewindefahrwerke betrifft in meinem A4 B6 richtig Pech - das Dingen hat an der Hinterachse immer geknackt - habe das Mehrfach konrollieren lassen (auch von HR) angeblich lags am Wagen (ist in einem NEUWAGEN eingebaut worden!!) Nach 30000km knacken habe ich es nicht mehr ausgehalten KW eingebaut und Ruhe wars!! - Für mich nie wieder HR Gewindefahrwerk!

Glaube allerdings nicht, das das representativ ist! Bestimmt bauen die gute Sachen, aber ich bin fertig mit denen.

Grüße,

Schafi

Zitat:

Original geschrieben von syl


hab seit nem jahr ein H&R gewindefahrwerk drinn. das ist top! einfach unschlagbar. perfekt abgestimmt. ich bin schon ne menge fahrwerke und federn und all so ein zeugs gefahren aber ein 4f in kombination eins gewindefahrwerks von H&R ist unschlagbar. Fahrverhalten ist straff und sportlich mit ein klein wenig restkompfort. einfach spitze und sehr zu empfehlen!

welches hast du drinn?

Zitat:

Original geschrieben von Schafi100



Zitat:

Moin Moin...

Das KW 3 ist der größter Schwachsinn,Druck- und Zugstufe sind nur was für die Rennstrecke oder Leute die einfach zu viel Geld haben um es raus zu schmeißen!

Das Street Comfort ist auch nich das richtige da du nich tiefer kommst als 45mm,denn kannst auch bei Federn bleiben!

Mein Tip Max KW2 obwohl die 1 auch reichen könnte!!!!

Ich hab n Bild von meinen alten Passi mit KW1 gepostet da guck mal welche Tiefe ich fahr ohne das es schleift.

Fahrcomfort ist absolut spitze,3mal besser als H&R und son zeuch und dann noch günstiger.

Bilstein bin ich noch nie gefahren,is bestimmt nich schlecht aber für den Preis naja....

MEINE STIMME FÜR KW2

Im Prinzip stimme ich Dir zu, aber ich habe jetzt schon einmal Kompromisse gemacht (HR Federn 40/40) und der Spaß hat mich alles im Allen 700€ gekostet (Federn/Einbau und Vermessen bei Audi - ja ich weiß Apotheke - aber vertraue halt beim Quattro nur Denen beim Vermessen - habe da schon zu viele schlechte Erfahrungen gemacht).

Jetzt soll was richtiges her - da kommt es jetzt bei der Anschaffung nicht mehr auf 300 euronen an - will mich nicht wieder ärgern!!

Aber vielleicht könnte Ihr ja zur Entscheidungsfindung weiter beitragen!

Gibt es eigentlich einen Einbau und Abstimmungsspezialisten in BW??

Danke und Grüße,

Schafi

danke......

Aber ohne mist KW3 is völlig unnütz,du kannst nur das Ein- und Ausfedern steuern!
Kauf dir dann doch lieber das KW2,wenn doch öfter mit 4man fährst denn kannst wenigstens noch bissl bei der härte Nachregeln.

@syl
H&R is deutlich unkomfortabler als KW konnte beides in 2 identischen Fahrzeugen testen und KW ist in sachen Comfort einfach unschlagbar,probiers aus und du wirst dich wundern.

mfg

ich hab mal bei besagtem Anbieter das KW Street Comfort rausgesucht 1260 Euro....

Deine Antwort
Ähnliche Themen