Hochvoltbatterie/Traktionsbatterie laden
Hallo zusammen,
ich würde gerne meine Komfortbatterie laden (nach langer Nichtbenutzung), aber ich weiß nicht, wo sie ist und wie ich an sie rankomme.
Eine Beschreibung dazu würd mir helfen.
34 Antworten
Mein UX hat keine AGM Starterbatterie. Wozu auch? Ist sie tatsächlich mal leer einfach über die Anschlüsse im Motorraum laden und/oder fremdstarten. Die kleine Starterbatterie muss keinen Anlasser drehen sondern nur ein Dutzend Steuergeräte hochfahren um den Fahrakku zu aktivieren. Der Motor wird wenn nötig vom Generator gestartet. Die Starterbatterie wird auch nicht von sowas wie einer Lima geladen sondern nur vom Fahrakku. Und in Getriebestellung N wir nichts geladen. Details In jeder Bedienungsanleitung zum Wagen.
Und vom grossen Fahrakku sollte man ohne Hochvoltschein aufgrund der der bestehenden hohen Spannungen tunlichst die Finger lassen. Ein falscher Griff und man ist auf Wolke 7.
Zitat:
@winski schrieb am 10. Dezember 2022 um 12:45:21 Uhr:
@AchimoG Danke für Deine Gedanken.Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hat Dein Rav eine normale Bleibatterie und Du denkst oder weißt, dass der UX eine AGM-Batterie hat?
Ein Freund von mir arbeitet bei Toyota/Lexus und er meinte mit einem "soweit ich weiß", dass alle Toyota eine AGM-Batterie haben. Allerdings deutet für mich dieses "soweit ich weiß" nicht auf ein gesichertes Wissen hin.Soeben hab ich von Toyota folgende Nachricht im Chat erhalten:
Hallo 🙂 Der RAV4 hat keine AGM-Batterie - das kann ich dir insofern sicher sagen, dass ich vor ein paar Tagen erst mit einem unserer Techniker darüber gesprochen habe, der sagte, dass unser einziges Modell, das eine AGM-Batterie hat, der Supra ist. Ich kann dir allerdings nicht sagen, was der RAV4 tatsächlich für eine Batterie hat, da ich von hier aus nicht auf technische Literatur zugreifen kann.
Ich weiß natürlicht was im UX verbaut ist. Habe mich in Deinem Beitrag verlesen, bzw. fehlinterpretiert. Auf den 2vergoldeten" Yuasa steht ja außer der Nennspannung und der Kapazität überhaupt nichts vernünftiges drauf.
Eigentlich unterliegt die Bordbatterie ja keinen nennenswerten Belastungen und wir immer schön geladen. Mein zentrales Problem ist, dass die Ladespannung des RAV nicht zur normalen Batterie passt und sie deshalb nach zu wenigen Jahren in die Knie geht. Und keiner in der Werkstatt kennt sich aus. Und das bei einem tollen Technikprojekt wie dem Toyota-Hybrid...
Zitat:
@lex-golf schrieb am 10. Dezember 2022 um 13:13:34 Uhr:
Mein UX hat keine AGM Starterbatterie. Wozu auch? Ist sie tatsächlich mal leer einfach über die Anschlüsse im Motorraum laden und/oder fremdstarten. Die kleine Starterbatterie muss keinen Anlasser drehen sondern nur ein Dutzend Steuergeräte hochfahren um den Fahrakku zu aktivieren. Der Motor wird wenn nötig vom Generator gestartet. Die Starterbatterie wird auch nicht von sowas wie einer Lima geladen sondern nur vom Fahrakku. Und in Getriebestellung N wir nichts geladen. Details In jeder Bedienungsanleitung zum Wagen.Und vom grossen Fahrakku sollte man ohne Hochvoltschein aufgrund der der bestehenden hohen Spannungen tunlichst die Finger lassen. Ein falscher Griff und man ist auf Wolke 7.
Ich will jetzt keine Grundsatzdiskussion hier anstacheln.
Aber ich hab auch im N 14,4 Volt beim Vollhybrid, oder es dauert 10 Minuten bis er das laden abschaltet.
14.4 Volt heisst für mich es wird geladen oder täusche ich mich ?
Lies Dein Handbuch. Klare Aussage zu 'N' und laden. Mach auf N das Radio an und nimm die Zeit bis es abschaltet. Es wird Dich überraschen.
Ähnliche Themen
Sorry, versteh ich nicht. Die Hochvoltbatterie ist in N aktiv und bereit den Antrieb mit Strom zu versorgen solange das Hybridsystem an ist. Die 2 Stromquellen sind aber getrennt. Der kleine Starterakku versorgt kurzzeitig die Peripherieverbraucher und wird durch die Fahrbatterie nicht nachgeladen. Welches Problem des Hochvoltakkus (Fahrbatterie) überseh ich als Laie?
In N wird die Traktionsbatterie nicht geladen und kann leer laufen.
Beispielhaft aus dem Corolla Handbuch:
Zitat:
Aufladen der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Wenn der Schalthebel auf N steht, wird die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) auch bei laufendem Motor nicht geladen. Wenn das Fahrzeug lange Zeit mit dem Schalthebel auf N stehen bleibt, wird die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) deshalb entladen, und das kann zur Folge haben, dass das Fahr zeug nicht angelassen werden kann.
Ok, verstanden.
Da die Starterbatterie nur durch die Hybridbatterie geladen wird kann die sich auch entladen und dann zum starten der Steuergeräte ausfallen.
Damit lässt sich der Wagen insgesamt nicht mehr starten. N ist und bleibt eine Getriebestellung die zu vermeiden ist bzw nur für kurze Zeit gedacht ist.
In meinem RAV 4 IV hybrid 4X4 ist eine AGM-Batterie vom Werk aus eingebaut. Wird mit bis zu 14,6 Volt geladen und hat noch nie den Geist aufgegeben. Das Auto ist jetzt 7 Jahre alt und hat 90 tsd Km gelaufen. Also alles paletti!
Hier der Vollständigkeit halber noch die genaue Antwort des Supports, welche Batterie in meinem Rav verbaut ist:
Hallo noch mal 🙂 Wie besprochen habe ich bei den Kollegen aus der Technik angefragt. Bei der 12-Volt-Batterie deines Fahrzeugs handelt es sich um eine Kalzium-Blei-Säure-Batterie. Liebe Grüße aus Köln!
Sieht so aus. Meiner ist von 2021 und 4x4. Dann wurde wohl umgestellt von AGM vor 7 Jahren zu Bleibatterie heute
Zitat:
@lex-golf schrieb am 11. Dezember 2022 um 21:16:25 Uhr:
Lies Dein Handbuch. Klare Aussage zu 'N' und laden. Mach auf N das Radio an und nimm die Zeit bis es abschaltet. Es wird Dich überraschen.
Tut mir leid , Schande über mein Haupt. Ohh jesses. Sorry habe hier überlesen das es um die Traktionsbatterie geht. Oder doch die 12 Volt "Starterbatterie" . Agm oder Blei passt nicht ganz zur Traktionsbatterie oder?
..... wird wohl gut gemischt hier.
Zitat:
@lex-golf schrieb am 12. Dezember 2022 um 01:13:18 Uhr:
Ok, verstanden.
Da die Starterbatterie nur durch die Hybridbatterie geladen wird kann die sich auch entladen und dann zum starten der Steuergeräte ausfallen.
Damit lässt sich der Wagen insgesamt nicht mehr starten. N ist und bleibt eine Getriebestellung die zu vermeiden ist bzw nur für kurze Zeit gedacht ist.
In welcher Einstellung fahrt ihr denn durch eine Waschstraße? Ich habe einen RAV4 PHEV.
Ich war bisher einmal in einer Waschstraße. Das Getriebe natürlich auf N, Fahrzeug im E-Modus. Kurz vor Ende der Anlage schlug das Auto Alarm: Getriebe auf D oder R schalten, um die Traktionsbatterie zu schonen. Das ist natürlich so nicht machbar ohne großen Schaden anzurichten...
Ich hatte eigentlich vor beim nächsten Mal im Charge Modus durch die Waschstraße zu fahren. Wird die Traktionsbatterie dann auch nicht geladen, weil Getriebe auf N?
Oder besser im Hybrid- oder Automodus durch die Waschstraße fahren?
Ich fasse mal zusammen, was ich bisher verstanden habe:
Die Starterbatterie ist die einzige Batterie, die man lädt, wenn das Auto lange steht. Die Batterie kann AGM oder Blei oder wahrscheinlich auch Gel sein. Blei- und Gelbatterie werden im Normalmodus geladen, die AGM -Batterie im AGM - Modus. Lädt man die Normalbatterie im AGM -Modus beschädigt das die Batterie (und umgekehrt die AGM -Batterie im Normalmodus?)
Die 2. Batterie ist die Traktionsbatterie (auch Hochvolt oder Komfortbatterie genannt?) Und von der lässt der Normalsterbliche besser die Finger und die wird auch nicht mit den Ladegerät aufgeladen, sondern nur durch das Fahren.
Wenn das was falsch ist, bitte ich um Korrektur