ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Hochtöner Spiegeldreieck

Hochtöner Spiegeldreieck

BMW 3er E36
Themenstarteram 6. September 2015 um 20:55

Hallo,

wollte meine Hochtöner in der Türe gegen Aufbautöner auf den Spiegeldreiecken tauschen.

Meine Frage ist,die Serienhochtöner haben ja nen Filter vorgesetzt,müsste dann ja auch Hochtöner haben mit dem gleichen Prinzip.

Was nehme ich denn da am besten?

Was ist denn da gut?

Habe im Fußraum JBL GTO Koax-Lautsprecher verbaut die separat an ner Endstufe angeschlossen sind.

Würde mich über Ideen echt freuen!

Gruss

Beste Antwort im Thema

Die Richtige Lösung wurde Dir genannt. Mach was draus.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten
Themenstarteram 8. September 2015 um 4:00

Ich weiß zwar nicht wo euer Problem liegt,aber egal.Die Koax im Fußraum sind ja auf der Endstufe und da sind die Hochtöner abgeriegelt,die Originalen Hochtöner laufen über das Radio! Ich will halt nur den Hochtöner "höher" sitzen haben und habe lediglich gefragt auf was ich da achten muß,was es da für Lösungen gibt!

Die Richtige Lösung wurde Dir genannt. Mach was draus.

Themenstarteram 9. September 2015 um 18:38

Kann mir denn jemand sagen ob ich an ein Radio mit regelbaren Sub-Out den ich per chinch an eine 4 Kanal Endstufe angeschlossen habe und nen gebückten Sub angeschlossen habe an den 2. Kanal normale Lautsprecher anschliesen kann oder hab ich durch den Sub-Out nur ein Tieftonsignal anliegen?

Danke im voraus

Du hast am Radio doch normale Kabel, da musst du drauf, das hat mit den Chinch nichts zu tun, und mit dem Sub schon garnicht!

Themenstarteram 9. September 2015 um 19:33

Ja klar,kann die auch ganz normal am Radio anschliessen,aber könnte ich die auch am verstärker Anschliessen oder geht das nicht weil der am regelbaren Sub-Out hängt?

Wenn der Amp am Chinch vom Sub hängen,nein! Sagt der Name ja schon...

ich hab mir auch zusätzliche Hochtöner für 25 € von Visaton gekauft und im Spiegeldreieck montiert. Hab die einfach ohne zusätzlichen Filter mit angeschlossen. Der Raumklang ist um vieles besser und nun hab ich auch richtige Höhen, welche die Originalen nicht liefern. Selbst nicht die Hochtöner aus dem originalen BMW Soundsystem, bekommen richtige Höhen hin. Für wenig Geld einen viel besseren Raumklang erzielt. Natürlich sind die Originalen 13 cm Bässe im Fußraum nicht das gelbe vom Ei und sollten ebenso gegen gute 13 cm Bässe getauscht werden. Ich rate aber von 2 Wege Lautsprechern im Fußraum ab. Dort haben lediglich Bässe was zu suchen. Mitteltöner gehören in das Türboard, an der Stelle, wie es BMW beim Soundsystem verbaut.

Hinten habe ich mir ebenso die originalen 13 cm Bässe gegen bessere getauscht. Durch das Soundsystem habe ich dort die originalen Hochtöner verbaut und gelassen. Nun nur noch ne gescheite Subwooferbox in den Kofferraum und ein gescheites Radio verbaut, bei dem Du alle Bass-, Mitten- und Höhenfrequenzen getrennt und einzeln für vorne und hinten einstellen kannst und schon haste einen geilen Sound mit einem Mega Raumklang in Deinem BMW. Wer nur Wahnsinns - Bässe braucht, bei denen er fast ohnmächtig wird, muss natürlich anders vorgehen. Mir ging es um den Raumklang im Auto, mit angenehmen, aber doch kräftigen Bässen, welche die Subwooferbox liefert. Hier reichen 4 x 50 Watt Leistung, plus separat angesteuerte und separat regelbare Subwooferbox völlig aus.

Viele Grüße

Themenstarteram 17. September 2015 um 9:46

Hallo,

hab mit jetzt ein 2 Wege-System von Axton eingebaut und die Hochtöner in die Spiegeldreiecken verbaut.Jetzt habe ich hinten ja noch Koaxial-Lautsprecher drin...soll ich die gegen Tiefmitteltöner Austausche,oder was macht man da klanglich am besten.Wie gesagt,hab noch nen Sub im Skisack!

Gruss

Entweder die Koax drin lassen, oder raus kloppen, braucht man eh nicht!

Zitat:

@JoergJoergJoerg schrieb am 17. September 2015 um 11:46:05 Uhr:

Hallo,

hab mit jetzt ein 2 Wege-System von Axton eingebaut und die Hochtöner in die Spiegeldreiecken verbaut.Jetzt habe ich hinten ja noch Koaxial-Lautsprecher drin...soll ich die gegen Tiefmitteltöner Austausche,oder was macht man da klanglich am besten.Wie gesagt,hab noch nen Sub im Skisack!

Gruss

Ich hab bei mir die hinteren Koax nur abgeklemmt. Bei einem Konzert steht man ja auch nicht mit dem Rücken zur Bühne. Ohne die Koax klingt es viel besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Hochtöner Spiegeldreieck