Hochleistungszündkerzen

Opel Corsa B

ich habe mir hochleistungszündkerzen eingebaut. sind angeblich kaltstsartsicher, senken den verbrauch und schaffen merh leistung.
naja ich brauchte halt neue zündkerzen und hab die Ultra beru x mal porbiert, und tatsächlich es tata sich was der wagen zieht besser und das mit dem verbrauch werd ich auch noch prüfen.
ist das wirklich möglich durch die zündkerzen merhleistung zu kriegen oder waren die alten nicht emrh voill funktionsfähig und mir kommt das jetzt nur so vor

30 Antworten

kerzen

hi!
also ich kenn keinen der sowas macht.desweiteren wenn man die richtigen kerzen hat ist das überhaupt kein thema.auf jeden fall ist jeder schlag auf die kerze gift für das innenleben genau wie für die elktrode selber da das material gestreckt bzw andere seite leicht gestaucht wird.ergibt geringere haltbarkit oder bruchgefahr.aber naja kauft euch die richtigen kerzen und es ist kein probs da.

Na da längt sich das Innenleben einer Kerze auf Grund der thermischen Spannungen viel mehr, als wie man es durch leichtes Verbiegen verursacht immerhin bewegen wir uns hier im 10.000 tausendstel Meter Bereich! könnte man alles schön ausrechnen wenn man nur wüßte woraus das Innenleben genau besteht! 😉

kerzen

hi!
ne schnitzeichnung einer kerze findest du bei NGK und wie gesagt ich halte das immer noch für blödsin mit dem rumhauen oder biegen oder wie auch immer.passende kerze und gut ist.aber jedem das seine wen du halt meinst deine elektroden verbiegen zu müssen dann mach das halt.ich biege oder schlage nicht auf meinen rum alleine schon weil ich keine lust hab mir wieder für 50 euro neue kerzen zukaufen,lol.ist nicht böse gemeint sondern nur meine meinung dazu.

Wenn man den EA von 1.2mm (das hat die von Beru für den C16NZ empfohlene Kerze ab Werk) auf 0.75 zusammenbiegt, ist die Masseelektrode nicht mehr parallel zur Mittelelektrode.

->Stärkere Belastung der ME an der Kante->höherer Verschleiß!

Biegen an den Elektroden halte ich nicht für empfehlenswert. Man sollte schon die passenden Kerzen kaufen.

Und reinigen von Zündkerzen halte ich ebenso für Unfug: wenn ich die Kerzen ausbaue, dann kommen auch gleich neue rein. Das sind Verschleißteile die mal spätestens alle 60tkm einfach mal austauscht.

Würde wer einen gebrauchten Benzinfilter mit Druckluft rerinigen und wieder einbauen?

Ausnahme: frische Kerzen und Leak Test oder ähnliche Tests.

Moin,

Sorry ... Jan ... aber du machst den üblichen Fehler.

Diese Kerzen bringen Null und nix und gar nix. Du vergleichst deine alten abgenudelten Kerzen mit den neuen, mit Sicherheit bemerkst Du da einen Unterschied ! Aber den würdest Du auch bemerken, wenn du 08/15 Kerzen eibauen tätest, die die Normen die Opel fordert einhalten.

Die 4-Elektroden-Kerzen zünden auch keinen Deut besser als andere. Da der Zündfunken auch nur von einer Elektrode zur Mitte springt, je nachdem wo er nun schneller fertig aufgebaut ist. Das ist der einzige Vorteil. Den können aber nur darauf optimierte Motoren ausnutzen (Die Celica VTTi hat meines Wissens Spezialkerzen), weiterhin haben ältere Motoren davon den bereits genannten Kaltstartvorteil, aber auch nur, weil da weniger Elektronik im Auto verbaut ist.

Aber ansonsten gilt ... jedem Tierchen sein Pläsierchen, ne ?! Wer dran glaubt, soll dran glauben.

Gruß Kester

@P-Petes wenn man z.B. viel an seiner Karre so Motormäßig selber gemacht hat und nebenbei die Abstimmung fürs Gemisch nicht ganz Astrein ist dann kannste alle paar Kilometer die Kerzen entrußen! Und wenn du dann andauernd neue Kerzen einbaust dann viel Spaß bei Geldausgeben!
Denn eine verschmutzte Kerze ist noch lange keine kaputte Kerze!!!

Hat er was von andauernd gesagt? Wenn ich meine Kerzen ausbaue kommen auch neue rein und auch vor 60000 nämlich ca. 1 mal im Jahr was heisst da andauernd? Von Kerzen sauber machen halte ich auch nicht viel da kann man auch gleich runderneuerte Reifen drauf machen jedesmal und nen einfachen Papierfilter einmal ausklopfen und wieder einlegen lol

Wenn die falsche Gemisch abstimmung die Kerze verußen läst, dann sollte man die Ursache beseitigen und nicht die Wirkung!

Ölkohle + Ruß sind Gift für den Motor.

Dat war ja auch nur nen anschauliches Beispiel gewesen!

Jedenfalls handle ich bei meinem Moped so und dat is ne 2Takt-Rakete! Da kann unter Umständen die Kerze schon versiffen wenn man zu Unterturig fährt! Und deshalb bau ich mir trotzdem nicht mit jeder Tankfüllung ne neue Kerze rein!
Irgendwie habt ihr den Sinn zur Wirtschaftlichkeit verloren!
Nen Liter Super Plus ist euch zu teuer, aber ne viel teurere Kerze könnt ihr nicht reinigen! Da wird lieber ne Neue eingebaut! (und ich rede hier jetzt von ner Laufleistung weit unter den 60.Tkm) Nur wegen ein bissel Ruß/Kohle was sich ohne Probs mit ner Drahtbürste beseitigen läßt!
Sicher sollte man dann auch ne Ursachenforschung betreiben und den Fehler beseitigen! Aber ihr scheint es ja zu haben!

Also ich tanke Super Plus obwohl es teuer ist und ich wechsel auch nicht bei jeder Tankfüllung meine Zündkerzen und ich habe auch so keine Probleme ich habe nur gesagt das ich zu Originalen Kerzen rate anstatt irgendwelche Tuningkerzen oder was ist daran falsch?

Ja dagegen hab ich ja auch nichts mein anliegen war ja nur gewesen, das man den E-Abstand selber einstellen kann, und ggf. eine Kerze auch reinigen kann ohne das ne Neuanschaffung her muß!

Lies mal nochmal ganz langsam und auch zwischen den Zeilen! Einige Sachen waren übertrieben dargestellt und ironisch gemeint!

Wie oft kann man wohl das Gewinde im Alu-Zylinderkopf beanspruchen?

Wie oft dichtet der Dichtring an der Kerze bei erneutem Einschrauben noch ab? Dieser ist nur für einmaligen Einsatz gedacht!

Man schraubt die Kerzen rein und läßt sie dann auch mehrere 10tkm drinnen ohne sie rauszunehmen.

Nur bei anderen Tests und sei es Kompressionstest sollte man diese auch wieder einsetzen. Kosten eines Kerzensates: etwa 12$. Also nichts!

Beim Moped ist es egal, die 2-Takter sind so schrottig daß es nicht drauf ankommt.

Wat heißt hier schrottig? Wenn ne 125 knapp 50PS im Renntrimm abwirft! Dann hat dat Ding ne satte Lieterleistung von 400PS! und das ist ganz bestimmt nicht schrottig!

Achja, hast du dir jemals den Dichtring an einer Kerze angeschaut?!? Bei meinen Kerzen ist das nicht nur ne Unterlegscheibe! sondern solch doppeltgemoppelter Ring und denn kann man locker mehrmals festundloseschrauben!

motorn

hi!
wieso vergleicht ihr überhaupt daunert motorräder mit autos??die motorn kann man überhaupt nicht mit einander vergleichen.weil die nch ganz anderen konzepten und rahmenbedingungen gebaut worden sind.und sicher kann man ne kerze öfter rein und raus schrauben.mann muss nur vorsichtig sein und die kerzen nie so fest anknallen.

Deine Antwort