Hochgeschwindigkeitsabstimmung ab Werk?

BMW X5

Hallo,
Es geht um einen 3.0D mit 258 Ps Bj. 2012.
ich muss noch einmal die Profis belästigen. Hochgeschwindigkeitsabstimmung ab Werk habe ich gefunden. D.h. die angegebenen 230 km/h sind nicht abgerigelt. Was ich nicht finde wie schnell er dann wirklich läuft? Und wurde hier ab Werk nur die Abriegelung entfernt oder noch etwas anderes verändert? Z.B. andere Dämpfer, Federn oder etwas tiefer?
Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

ohne Hochgeschwindigkeitsabstimmung = Abriegelung bei 210 km/h
mit Hochgeschwindigkeitsabstimmung = Abriegelung bei 230 km/h

Keine anderen Änderungen usw.

Ich selbst fahre den 3.0D Bj 2011 und sage aus Erfahrung das er selbst bis 230 km/h schon ein Stückchen braucht. D.h. mehr als 230 km/h würden kaum Sinn machen. (sicherlich ansichtssache)

34 weitere Antworten
34 Antworten

ohne Hochgeschwindigkeitsabstimmung = Abriegelung bei 210 km/h
mit Hochgeschwindigkeitsabstimmung = Abriegelung bei 230 km/h

Keine anderen Änderungen usw.

Ich selbst fahre den 3.0D Bj 2011 und sage aus Erfahrung das er selbst bis 230 km/h schon ein Stückchen braucht. D.h. mehr als 230 km/h würden kaum Sinn machen. (sicherlich ansichtssache)

Besten Dank für die schnelle Info.

Zitat:

@daywalker2k5 schrieb am 15. Juli 2015 um 12:23:59 Uhr:


ohne Hochgeschwindigkeitsabstimmung = Abriegelung bei 210 km/h
mit Hochgeschwindigkeitsabstimmung = Abriegelung bei 230 km/h

Keine anderen Änderungen usw.

Ich selbst fahre den 3.0D Bj 2011 und sage aus Erfahrung das er selbst bis 230 km/h schon ein Stückchen braucht. D.h. mehr als 230 km/h würden kaum Sinn machen. (sicherlich ansichtssache)

Meines Wissens nach beeinflusst die SA auch die Federn/Dämpfer. Nicht tiefer, aber hart müsste Dein Wagen sein was den Federkomfort betrifft.
Wenn Hochgeschwindigkeitsabstimmung vorhanden ist, müsste auch immer die SA 226 Sportilche Fahrwerksabstimmung vorhanden sein.

Zitat:

@thorstenausw schrieb am 15. Juli 2015 um 17:19:04 Uhr:


Meines Wissens nach beeinflusst die SA auch die Federn/Dämpfer. Nicht tiefer, aber hart müsste Dein Wagen sein was den Federkomfort betrifft.
Wenn Hochgeschwindigkeitsabstimmung vorhanden ist, müsste auch immer die SA 226 Sportilche Fahrwerksabstimmung vorhanden sein.

Ja ok kann sein, dass sollte dann das M-Fahrwerk sein. Ich habe die DDC und weis es von daher nicht.

Ähnliche Themen

Nein, das ist nicht das M-Fahrwerk. Ich habe auch Hochgeschwindigkeitsabstimmung und kein M-Fahrwerk.

VG
Patsone

Es gibt auch kein M-Fahrwerk.
Standard
Sportliche Fahrwerksabstimmung
Dynamische Dämpfer Controll
Die 3 gibt es.

Ok, dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Dann meinte ich das Fahrwerk/die Abstimmung die man im M-Sportpaket mit dabei hat. 🙂

@ Patsone
Kannst du denn bestätigen das du mit der Hochgeschwindigkeitsabstimmung die sportliche Fahrwerksabstimmung automatisch mit dazu bekommen hast?
Glaube das wäre für den TE noch ne interessante Frage.

Es gibt beim F25 keine Hochgeschwindigkeitsabstimmung. In den technischen Daten sowohl von 2012 als auch in den aktuellen ist der 3.0d mit 230 bzw. neu mit 232 km/h angegeben.
Der eine oder andere meint wahrscheinlich den e83. Da gab es diese Unterscheidung.

PS: Meiner regelt bei 240 km/h lt. Tacho ab.

Vom E83 kenne ich das auch noch. Mein E83 30d war in der Vmax niedriger angegeben als das selbe Modell mit M Paket. Da ging es um die Hochgeschwindigkeitsabstimmung, die u.a. auch andere Reifen beinhaltete.
Ein Nachfragen meines Händlers beim Werk ergab, dass eine Nachrüstung nicht gestattet ist, auch nach Tausch von Fahrwerk und Reifen würde die Drosselung nicht entfernt werden.

Bei den aktuellen F25 Modellen gibt es diese Hochgeschwindigkeitsabstimmung nicht.

Ich bin mir ziemlich sicher das auf der Bestellliste / SA-Liste von meinem (F25 3.0D Bj. 06.2011) die Hochgeschwindigkeitsabstimmung mit drauf steht. (Habe den Wagen gebraucht gekauft und alle Unterlagen vom original Fahrzeugkauf mit dazu bekommen)

Wenn ich am Wochenende wieder zu Hause bin, dann schaue ich mal auf die Liste.

EDIT:
Habe gerade mal mein Fahrzeug mittels online VIN-Decoder gecheckt.
Dort habe ich die SA "S840A Hochgeschwindigkeitsabstimmung" auch mit drauf.

Liegt eventuell an dem 2011er Baujahr?!

Manchmal werden SA´s wie die S840A für den internen Auftrag benötigt. Und da es einer der ersten F25 war, hat man das seinerzeit vielleicht noch gebraucht.
Fakt ist aber dass es keinen F25 3.0d gibt der bei 210 km/h abgeregelt ist.
Ich habe mal in der ersten Preisliste geschaut. Da ist auch nichts zu finden.
Also alles gut...

Bei einem mir angebotenen 35d (gebaut 09/2014 mit M-Sportpaket) steht ebenfalls SA 840 Hochgeschwindigkeitsabstimmung in der SA Liste.
Hat mit dem BJ scheinbar nichts zu tun.

Image

Dieser Thread ruft mir dieses Thema wieder in Erinnung:

In der Offerte vom 3.11.2011 war für den X3 30d die SA 840 "Hochgeschwindigkeitsabstimmung" unter dem Titel "Serienausstattung" ebenfalls aufgeführt (erstellt mit Konfig-System des Garagisten).

Nur 2 Tage danach, also am 5.11., wurde der def. Kaufvertrag ausgestellt, wobei aber natürlich noch schnell einige zusätzliche SA-hinzukamen. Und auf dem Vertrag fehlt diese SA dann plötzlich ...

Ging damals dieser Abweichung nicht auf den Grund, weil in CH "Hochgeschwindigkeit" ja kein Thema ist ...
Aber damit liegt ein Nachweis vor, dass damals mit dieser SA irgendwas "geschaukelt" wurde. Ob dies nur auf CH-Ausführungen zutrifft, weiss ich nicht.

Gruss peppino1

Zitat:

@berschie schrieb am 16. Juli 2015 um 15:09:29 Uhr:


Fakt ist aber dass es keinen F25 3.0d gibt der bei 210 km/h abgeregelt ist.

Nein.

Als der X3 F25 frisch rauskam, gab es diese Hochgeschwindigkeitsabstimmung als Option (im Sportpaket enthalten). Ohne derer war der 30d bei 210 km/h abgeregelt und mit bei 230 km/h. Der TH hat also schon recht. Heute gibt es diese nicht mehr.

Hier z.B. ein X3 30d F25, der noch bei 210 abgeregelt ist: http://youtu.be/Ce2bOyLTvow

Deine Antwort
Ähnliche Themen