Hochdruckpumpen: Einbaufehler. Nochmal montieren oder egal?
Hallo,
ich habe die Benzinhochdruckpumpen an meinem S5 V8 selber getauscht.
Jetzt fiel mir im nachhinein auf das ich einen Punkt laut Audianleitung vergessen habe.
Und zwar hat die Pumpe unten ja ein Federgespannten Kolben dran (nenne es jetzt mal so).
Laut Audi Anleitung:
"Zum Einsetzen der Hochdruckpumpe muss der Rollenstößel auf dem tiefsten Punkt stehen.
Drehen Sie die Kurbelwelle so weit, bis der Rollenstößel auf dem tiefsten Punkt steht."
Diesen Punkt habe ich jetzt nicht beachtet.
Ich habe die defekte Pumpe ausgebaut und die neue einfach eingesetzt ohne zu kontrollieren ob der Rollenstössel am tiefsten Punkt war.
Kann mir jemand sagen ob das jetzt Negative folgen hat oder was dadurch passieren könnte oder ob es
mehr oder weniger egal.
Der Wagen läuft und fährt zumindest.
Danke
26 Antworten
Wenn Du die Pumpe zur Montage nicht kräftig nach unten drücken musstest, dann hat es wohl zufällig gepasst 😉
Im Grunde geht es dabei wohl nur um die leichte Montage, unter Spannung kann da wohl schnell was verkannten und evtl. Dichtungen beschädigen.
Wenn er normal läuft und dicht ist, dann war und ist wohl alles i.O 😉
Ok. Danke.
Ich bin wirklich Laie und dachte das bei falscher höhe des Stössels eventuell der von unten an der Pumpe anliegt, irgendwas in der Pumpe aus dem Rhytmus kommt oder im falschen Takt läuft oder so.
Hoffe du verstehst was ich meine :-D
Die Ansteuerung der Pumpe ist durch die Nockenwelle fest vorgegeben, da kannst du beim reinen Pumpenwechsel nichts verstellen. Hier geht es lediglich um die leichte Montage ohne das Risiko durch verkannten etwas kaputt zu machen. Wenn die Pumpe leicht zu montieren war, ist alles im Lot 😉
Glückwunsch! Hoffe dein Urlaub hat nicht zu stark gelitten
Zumindest war er mit Sicherheit sehr lehrreich 😉
Lehrreich auf alle fälle.
Jetzt steht noch der besuch bei KH Tuning an zwecks Ansaugbrücke runter und Klappensteuerung in Ordnung bringen.
Zitat:
@alphawesen85 schrieb am 4. Oktober 2015 um 03:22:12 Uhr:
Lehrreich auf alle fälle.
Jetzt steht noch der besuch bei KH Tuning an zwecks Ansaugbrücke runter und Klappensteuerung in Ordnung bringen.
Sollten Sie bei dir die mechanische gemacht haben, kannst du ja einen Kulanzpreis erfragen.
Da sie "eventuell" nicht ganz unschuldig daran sind.
kann ich bestätigen; den Rollenstößel hatte ich die letzten Tage auch oft genug in der Hand ; es dient nur der leichteren Montage.
Die Pumpe wird über die Nocke angesteuert
übrigens selbst wenn man den Stößel vergisst; läuft der Motor- erst im hohen Drehzahlbereich kommt es zum Druckabfall (nein nicht bei mir passiert; aber bei einem RS5 HDZ)
grüße an Klaus von KHTuning 😉
Ja hatte die Mechanische und die BEDI Reinigung vor 8 wochen da gemacht.
Und laut Fehlermeldung stecken die Klappen wohl fest.
Termin hab ich am Freitag da werden wir ja dann genaueres sehen.
Jep, meist ist es kein Zufall aber, letztendlich sind deine Klappen natürlich gebraucht,
Daher alles eine Frage der Kulanz wie so oft im Leben. Hoffe du hast keine all zu weite Anfahrt.
Es liegt auf dem weg zurück aus dem Urlaub, von daher gehts.
Normalerweise sinds ca 400Km. Hoffe nur das sie das vor Ort direkt beheben können.
Nicht das nachher teile gebraucht werden die sie vor dem wochenende dann nicht mehr bekommen.
Wow da bist du aber weit für Kh-Tuning gefahren, ich drücke dir die Daumen! Denke du hast ja einen Termin und die Jungs wissen worum es geht.
wissen sie 😉 ich arbeite auch mit denen zusammen und gerade im S RS oder R Bereich sind sie sehr Erfahren!