Hochdruckpumpe durch "Billig Sprit" gefressen ?
Guten Tag Gemeinde,
unser A6 4F 2,7 TDI Multitronic war vor kurzem bei Bosch. Die Tankanzeige warnte vor leerem Tank obwohl dieser voll war. Das hat bei Bosch 280 Euro gekostet. War anscheinend etwas kostpieliger als ein Schwimmer der fest hängt.
Ein paar Tage später in Braunschweig will der A6 nicht mehr starten, er wurde von Bosch abgeschleppt.
SO und nun kommt der Hammer... laut Bosch ist die Hochdruckpumpe beim Motor defekt, sie habe "gefressen" Dadurch seien überall in den Kraftstoffleitungen kleine Metallteile und die gesamte Kraftstoffanlage müsse ausgetauscht werden. Kostenvoranschlag 9100 Euro = Totalschaden.
Der Werkstattleiter von Bosch sagte es liege am Billig Spirt, gerade im Winter.
Ungeachtet dessen dass das Fahrzeug ein Firmenwagen mit Tankkarte bei Aral ist könnte ich ja jede Freie Tankstelle verklagen. Eine Kulanzlösung seitens Audi wäre wohl vergebens.
Kann uns bitte jemand helfen ?
15 Antworten
Bei einem Schaden nach 700km muß ganz gravierend was falsch gelaufen sein.
Schmierung ist heutzutage in der Regel kein Problem mehr. Der zugesetzte Biodieselanteil (RME) schmiert ganz ausgezeichnet.
Ultimate enthält kein RME und und schmiert daher schlechter bzw. nur so gut wie es die Menge der Additive ermöglicht.
Wenn die Schmierwirkung unzureichend ist, dann am ehesten weil Wasser oder Benzin im Diesel ist.
Hier ist bei extrem günstigen Anbietern die Versuchung zu schlampen logischerweise am größten.
Insgesamt hört man aber von deutschem Sprit wenig Klagen.