Hochdruck-Einspritzpumpe Signum 2.2
Hi an alle Opel freaks.
Habe folgendes Problem, das meine Einspritzpumpe kaputt ist.
Nun meine Fragen:
Tauscht die Opel immer noch auf Kulanz um???
Wenn nicht gibt es Händeler die Austauschpumpen anbieten? Wenn ja wo???
Danke schon mal im voraus.
Greetz Al Pacino
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
Und WENN, dann NUR WENN MAN ALLE INSPEKTIONEN LÜCKENLOS BEI OPEL GEMACHT HAT!!Sonst kann man die Sache schon nach zwei Jahren vergessen.
und das ist doch wohl vollkommen nachvollziehbar ... für dich net??
Ich glaub du hast das falsch interpretiert.
Für mich ist das absolut nachvollziehbar, nur für andere scheinbar nicht.
MFG
Ecotec
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
Ich glaub du hast das falsch interpretiert.
Für mich ist das absolut nachvollziehbar, nur für andere scheinbar nicht.MFG
Ecotec
ah allet klar, ich leg mich einfach wieder hin.
wollte das nur nochmal aufgreifen, weil viele nach 5 jahre ohne inspektionen rumjammern, das keiner ihre kosten bezahlt.
Wie hier wieder alles verdreht wird. Am besten ihr legt euch alle mal hin.
Ähnliche Themen
Ja, du musst deinen Senf jetzt auch dazu geben.
Ich habe lediglich Erfahrung in Sachen Kulanz, nicht mehr und nicht weniger.
Kulanz nach 6 Jahren ist äusserst unüblich, und NUR mit einem voll ausgefüllten lückenlosen Scheckheft machbar, selbst dann nur schwierig durchzusetzen.
Hast auch DU das jetzt verstanden? Dann ist ja alles klar.
Zurück zum Thema.
MFG
Ecotec
Wieso erzählst du mir das? Ich hab nie gesagt das es Kulanz nach 6 Jahren gibt.
so nur mal so nebenbei, meiner BJ 02/2003 hat bei 46TK und vor 3 Wochen auch die HD die Beine hochgerissen, und nach Anfrage meines Opel Dealers..... und jetzt kommst alle Service gemacht!... keine Kulanz mehr möglich. Nur so nebenbei 6 1/2 Jahre.... also ich hätte es auch schön gefunden wenn Kulanz möglich gewesen wäre, da es hier Abgelehnt wurde stand für mich klar....selber Rep.... war 1stens Preisweter da nur Teile und die nächsten Service werden dann nicht mehr über einen Opel Dealer laufen, da es ja eh nichts mehr bringt. Kurz gesagt Opel macht sich das leben selbst nicht leicht, da die HD Pumpe ein sehr sehr bekannter Fehler ist. Schade!
Gruß Madberlin
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
Wer glaubt das der Hersteller nach 6 Jahren noch Kulanz gibt lebt in einer Traumwelt.....Eins muss ich noch fragen, du hast doch den 2.2 Benziner oder?
MFG
Ecotec
Das würde ich so nicht behaupten. Erst vor 10 tagen hat mein Onkel mit seinem Vectra C 1,8 Bj 2003 100% Prozent auf Lohn und Material bekommen:
Feder vorne rechts gebrochen. 2 neue Federn wurden eingebaut. Kundendienst? Die ersten 3 hat er beim Händler machen lassen. Den Rest in Eigenregie. Kilometerstand aktuell knapp 87.000 km.
mfg
Dann handeln die dort aber sehr unterschiedlich. Liegt aber vielleicht auch am geringen Kilometerstand.
Leider hat Opel da ein mächtiges Problem mit den Federn, egal ob Vectra Zafira Meriva etc.... die brechen alle.
Von 10 Kulanzanträgen wurden bei uns nur einer positiv bearbeitet, ansonsten alle abgelehnt.
Darunter ein Meriva BJ 2004 mit 50TKM.
MFG
Ecotec
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
Dann handeln die dort aber sehr unterschiedlich. Liegt aber vielleicht auch am geringen Kilometerstand.Leider hat Opel da ein mächtiges Problem mit den Federn, egal ob Vectra Zafira Meriva etc.... die brechen alle.
Von 10 Kulanzanträgen wurden bei uns nur einer positiv bearbeitet, ansonsten alle abgelehnt.
Darunter ein Meriva BJ 2004 mit 50TKM.
MFG
Ecotec
Das Federproblem ist aber Markenübergreifend . Opel ist nicht die einzige Marke . BMW, VW u.s.w haben wohl dieselben Probleme.
Bei Google Federbruch und die dazugehörige Marke eingeben.
mfg
Hallo,
wie in einem anderen Thread (s.u.) beschrieben, habe ich meine Pumpe recht einfach wieder fit gemacht. Max. eine Stunde Arbeit - mehr nicht (falls die Substanz nicht völlig ruiniert ist).
Falls Du Interesse hast, helfe ich gern.
@MadBerlin
Hast Du die alte Pumpe noch? Ich suche dringend eine, um klären zu können, ob es sich, wie von Opel behauptet, um eine Biosprit-Unverträglichkeit handelt, oder eher doch an der technologischen Fehlleistung liegt, wie ich meine. Wäre Dir dankbar.
Gruß OpelIstVan
http://www.motor-talk.de/forum/kraftstoffdruckregler-t2383639.html?
shit, hätte ich vorher wissen sollen, dann gerne nun isse im Schrottcontainer gelandet vor ca. 2 Wochen.
Gruß Madberlin