Hochdrehzahlkonzept

Honda S 2000 AP1

Ich habe diese Woche erfahren, dass Audi wohl erhebliche Probleme mit dem Motor des neuen RS4 hat. Anscheinend platzen andauernd die Motoren, wodurch sich die Einführung des Autos erheblich verzögert.

Ich wollte dies nur einmal loswerden, da einige hier im Forum ja behaupten, dass jeder Hersteller ohne Probleme das Hochdrehzahlkonzept in Serie bringen könnten. Dem ist aber wohl nicht so.

Tja, und Honda macht dies schon seit Jahrzehnten! 😉

Ich wollte jetzt übrigens nicht Audi oder einen sonstigen Hersteller schlecht machen, sondern nur auf die tolle Arbeit von Honda hinweisen.

46 Antworten

Dafür kann Audi was anderes besser als Honda zb halt.

😁

Da ja einige andere Hersteller jetzt auch auf das Hochdrehzahlkonzept aufspringen, bin ich mal gespannt, wie sich das mit den SChäden verhält.
Eigentlich denke ich, sollten es nicht mehr Schäden geben, als vorher auch - aber man wird sehen.

Mich wundert es eben nur, dass z.B. Audi oder auch Mercedes vom Turbo-/bzw. Kompressorkonzept abweichen - hätte ich kaum für möglich gehalten.

dafür macht bmw jetzt wieder turbos bei benzin motor siehe 335 i

ach du kacke, hab grad ne vision

Damals 70 jahren 2002 ti turbo = ölkrise

heute 2005 335i bi turbo = ölkrise?

Ähnliche Themen

Wenn die anderen mit den Hochdrehzahlkonzepten mitmischen wollen, bin ich sehr gespannt. Mal sehen wie die Motoren das mitmachen. Wenn dann einige Motoren der namhaften deutschen Motoren platzen, werden sie Honda respektieren.

Hi ricardo,

was'n das für'n Blödsinn von wegen dann werden sie Honda respektieren?

ich kann dazu nur sagen, dass kein anderer hersteller so viel kompetenz und historie in sachen motorbau aufweisen kann wie Honda ... man denke da allein schon an die recht hochdrehende Motorradsparte ... Honda baut nich umsonst die besten Bike ... davon überzeuge ich mich schon seit 2 Jahren und über 20tausend Kilometern ...vvom ersten bis zum letzten nicht ein mängel ...

die beiden ersten BMW Bikes musste ich nach nichtmal 3000 Kilometern wegegeben .... weil die mir zu viele mängel hatten und ich damit noch liegen geblieben bin ... und das bei den preisen ... aber ich komme vom thema ab ...

Also mein motor hat sich bei mir noch nie wegen mangelden respekt beschwert!

Ist ein richtiger gansta-motor mit westcoast respekt!

So ne grütze!!

BTW, der neue RS4 hat doch ne aufgeladene 4.2 maschine oder??? Oder sauger??? Da ist schon ne menge masse in bewegung gegenüber nem 2 liter zB.

Je grösser die mandoline desto schwieriger wirds doch mit der drehzahl oder liege ich da falsch??

Aber trotzdem, beim2.7er RS4 hatten sie doch auch probleme

Die 55000ccm motoren der SuperConstellation drehen auch nur 2900 RPM und liefern dabei 3400PS bei Takeoff
Wenn die doppelt so schnell drehen würden hätte es sicher mehr probleme an diesem doch schon sehr anfälligen Radial gegeben

neue RS4 ist Sauger

die neuen AMG Dampfhämmer werden z.T. auch Sauger 🙂

AlexX!

ach .... wer will die schon 😉

Also ich hät nichts gegen nen RB26DETT 8K redline und biturbo.. so gehts am beste, ahja allrad 😁

Na, zum Glück schaffen bei den dt. Autofirmen nur Stümper 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Briseradius


BTW, der neue RS4 hat doch ne aufgeladene 4.2 maschine oder??? Oder sauger??? Da ist schon ne menge masse in bewegung gegenüber nem 2 liter zB.

Je grösser die mandoline desto schwieriger wirds doch mit der drehzahl oder liege ich da falsch??

Ebend.

Ausserdem würde mich mal interessieren, was da angeblich kaputtgeht. Platzen tun die ganz sicher nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen