Hochdrcukpumpe Defekt beim Signum !!!!! Kulanz ??
Hallo,
habe ein Signum Bj.03/2004.Es ist ein Benziner 2,2 Direct.
Habe ich im Februar 2006 gekauft und dort wurde auch direkt eine Inspektion gemacht, da hatte er 18500km gelaufen.
Vor paar Tagen fing das Problem an. Es leutete die Motorkontrollleuchte auf einmal und der Wagen fuhr nicht mehr als 3000 U/min.
Am dienstag dann nach Opel, die haben den Fehler ausgelesen und haben gesagt, das sie noch weiter testen müssen. Nach 3 Stunden haben die dann angerufen das die Hochdruckpumpe kaputt ist und ca. 1000 Euro mit Einbau kostet. Da bin ich fast aus allen Wolken gegfallen. Die Pumpe hat ein SOLL Wert von 50 bar und meine Pumpe bringt nur noch 6-7 Bar.
Da ich nicht mal eben 1000 Euri locker habe, habe ich mein Wagen mitgenommen ohne Reparatur.
Habe dann mal Hochduckpumpe bei google eingegeben und habe bemerkt das es wohl öfters beim Signum vorkommt.
Mein Auto hat jetzt 45790 km gelaufen, also noch 1800 km vor der nächsten Inspektion.
Bin dann sofort wieder nach Opel gefahren, und habe mich doch ein wenig aufgeregt das es nicht sein kann, bei einem Auto was 46000 km gelaufen hat und 3 1/2 Jahre alt ist.
Er hatte mich sofort gefragt ob ich denn immer die Inspektion mache, wollte mich damit wohl kriegen, aber habe ich ja gemacht.
Ich habe ihn gebeten ein Kulanzantrag zu stellen, weil ich nicht gewillt bin 1000 Euro zu zahlen, für ein Teil was wohl für ein ganzes Autoleben konzipiert ist.
Er hat den jetzt gestelt, habe aber noch kein Bescheid, werde Montag bei Opel anrufen was jetzt sache ist.
Was kann ich denn erwarten ?
Er hatsich alles kopiert, wegen Inspektion und so.
Hat schon einer Erfahrungen damit gemacht ??
Wäre sehr nett wenn mal einer Schreibt.
LG Marcel aus Herten
36 Antworten
ALso, wenn ich hier lese das drei Pumpen hintereinander kaputt gehen, dann vermute ich mal
das hier nicht sauber gearbeitet wurde.
Ich denke mal, das Späne der ersten defekten Pumpe die beiden anderen Pumpen verrecken lassen
haben.
Man muss bei sowas einfach das ganze Kraftstoffsystem reinigen, ansonsten kriegt man immer wieder Probleme.
MFG
Ecotec
Wenn ich das immer lese, sträuben sich bei mir die Nackenhaare nach oben 🙁
++++
Wie kann es sein, das nach 3 1/2 Jahren etwas am Fahrzeug trotz Inspektion etwas kaputt gehen kann ?
++++
Technik wird von uns gebaut und ja, dort passieren Fehler, auch an mechanischen Teile, schau an !
Es soll auf gar keinen Fall eine Entschuldigung für den Defekt sein, aber so etwas passiert halt.
Mal im ernst, ich bin auch gerade im begriff mit einen Signum Bj. 2004 zu kaufen und muss sagen, soviel negatives über de Z22YH konte ich nicht finden, ausser das die Steuerkette ab und zu mal kontrolliert werden muss.
Das Fahrzeug hat run 56Tkm runter und war letztmalig vor rund 1 1/4 zur Inspektion bei Opel, worauf muss ich bei der nächsten Probefahrt achten ?
Ich bins wieder,
haben heute das Prachtstück, Bj. Mai 2003, 57367 KM, zurückerhalten.
Allg. Fahrzeug Information Prüfanleitung Euro 20,10
Kraftstoffdruck geprüft Euro 13,40
Diagnose Simtec Euro 7,65
Datenliste geprüft Euro 45,90
Funktionsprüfung nach Prüfebene 8 Euro 15,30
Fehlersuche nach Prüfebene C Euro 7,65
Eine zweite Fehlersuche nach Prüfebene C Euro 7,65
Kraftstoffhochdruckpumpe ersetzt Euro 53,60
50 % Material werden von der Adam Opel Gmbh ohne Anerkennung eines Rechtsanspruches übernommen
Opel Rent Corsa 1.2 für 6 Tage Euro 90,76
Kraftsoffpumpe Euro 306,51
19 % Mehrwertsteuer Euro 108,02
Endsumme Euro 676,54
Und wir bekamen gleich die nächste Hiobsbotschaft. Im Februar ist TÜV und der Auspuff ist kaputt und muß, was weis ich vorher repariert, getauscht werden. Wenn ich das Prachtstück in Zahlung für einen neuen Opel gebe, würden wir noch um die Euro 8.000.-- bekommen.
Jetzt ist schluß! Ich will mir den Opel Signum 2.2 Cosmo nicht mehr leisten! Wir müssen uns trennen!
für was ist die Hochdruckpumpe denn da?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Platte-B
für was ist die Hochdruckpumpe denn da?
Druckaufbau fürs Einspritzsystem ...
Schönen guten Morgen,
reihe mich hier bei euch ein mit dem selben Problem. Meine HD - Pumpe ist lt. meinem FOH defekt. Fahre einen Opel- Signum 2.2 direct Erstzulassung 31.03. 2004 hatte das Fahrzeug als Gebrauchtwagen im Mai 2007 gekauft. Laufleistung Stand Heute: 46 000 km. Das kann doch nicht sein, daß so eine HD Pumpe schon bei dieser Laufleistung kaputt geht. Kann ich wenigstens auf Kulanz von OPEL rechnen???? Denn wie ich sehe ist dass ja kein Einzelfall. Liegt hier ein Materialfehler vor??????
Für eine schnelle Antwort wäre ich euch sehr dankbar...
Hallo zusammen,
zu meinem Beitrag vom 26. November 2008, jetzt habe ich hier nichts mehr verloren.
Seit Freitag sind wir ihn los.
Ärgerlich aber auch froh und ehrlich enttäuscht von der Opel-Qualität. Qualität? Unserer war wohl das Montagsauto?!
von Mai 06 bis November 08 kostet uns das Ding mit Kulanz 1.491,63 Euro und ohne Kulanz hätte der Spass 2.331,09 Euro gekostet, bei einer Laufleistung von nur knapp 58.000 Km und scheckheftgepflegt und jetzt im Januar wäre eine neuer Auspuff fällig geworden.
Euch allen mehr Glück mit euern Signum´s und alles Gute