HJS Downpipe + VWR R600 (ohne Softwareänderung)
Ich bin nun seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines S3 Sportback Facelift.
Auch wenn sich der Sound deutlich zum VFL verbessert hat, reicht es mir noch nicht ganz. Außerdem will ich dem Motor/Turbo was gutes tun und Ansprechverhalten/ Durchzug verbessern. Daher habe ich bei Oettinger eine HJS Downpipe in Verbindung mit der VWR R600 Ansaugung angefragt. An der Software will ich nichts machen lassen.
Hat hier jemand Erfahrung mit dieser Kombination (Sound, Ansprechverhalten, Durchzug, Probleme)? Auch in Bezug auf Ladedrucküberschwinger oder das leuchten der Abgaswarnleuchte? Hat Audi die Möglichkeit in der Software diese Änderung nachzuvollziehen? Von Seiten der Werkstatt würden keine Infos bei einem Garantiefall an Audi weitergegeben, daher die Frage ob Audi über irgendwelche Logdaten aus den Steuergeräten an die Infos kommen könnte? Wobei ja auch nicht ganz geklärt ist, ob diese beiden Veränderungen die Garantie irgendeiner Weise beeinträchtigt, da ja eigentlich eine Entlastung des Motors und Turbos die Folge ist.
Über Meinungen und Erfahrungen bin ich sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Hab heute meinen S3 von Oettinger abgeholt. Sound ist bissel lauter, tiefer und voluminöser geworden. Max Leistung hab ich 12PS und 4NM mehr. Aber ca 25NM und 10PS mehr über fast das gesamte Drehzahlband. Ansprechverhalten hat sich auch verbessert. Wobei sich die Eingangsleistung mit 303 PS, wenn der Motor komplett eingefahren (ca mit 10.000 km) ist, noch um ca 10 Ps erhöht hätte und somit auch die Ausgangsmessung mit 315 bei ca 325 liegen wird. Lufttemp lag bei ca 25 Grad. Was mich aber wirklich überracht hat ist, dass der S3, der mit 400NM angegeben ist, 439NM in der Eingangsmessung hatte. 39 NM mehr is heftig.
Video kommt nach meinem Urlaub, also ca. Ende nächster Woche.
95 Antworten
Wenn die dms defekt wäre müsste man das sehen, wenn das Auto auf der Bühne ist. Sollte eigentlich auch nicht kaputt gehen. Den soundakktuator würd ich mit vcds auf 0 % codieren, wird aber dein Problem nicht lösen. Hat eine Schelle Kontakt mit der Kadernwelle oder sieht man da spüren von Kontakt?
Kontakt mit der Kardanwelle kann man ausschließen, da ist jede Menge Spiel dazwischen. Dann lass ich mal den Aktuator auf 0 setzen...auch wenn's wohl nix bringt, will halt nix unversucht lassen (bevor ich die DP demontieren lasse). Danke Gossko! By the way - hast Du ein Bild von Deiner VWR Ansaugung? Bin am überlegen...wenn das andere Problem gelöst ist :-)
Schelle an dem Trapezstück ca bei Übergang von DP zu der Serien AGA? Die Geräusche können eigentlich nur durch Kontakt entstehen. Die DP wird ca 1 cm länger wenn warm, muss man auch beachten.
Bild hab ich keine von der vwr, sieht aber sehr nach oem aus.
Hallo Hoschi,
hast du das Problem lösen können? Seit dem Einbau der HJS-Downpipe habe ich genau das von dir beschriebene Problem: Schnarren, Vibrationen ca. von 2.000 - 2.500 U/Min. Es ist kein Kontakt zu finden, fühlt sich aber an, als wenn irgendwas Karosseriemäßiges Kontakt zur AGA/Downpipe hat. Kommt direkt aus dem Fußraum.
Wenn ich das nicht wegbekomme, muss das Ding wieder rau, wäre schade.
VG Max
Zitat:
@Gossko schrieb am 17. September 2017 um 13:14:49 Uhr:
Schelle an dem Trapezstück ca bei Übergang von DP zu der Serien AGA? Die Geräusche können eigentlich nur durch Kontakt entstehen. Die DP wird ca 1 cm länger wenn warm, muss man auch beachten.
Bild hab ich keine von der vwr, sieht aber sehr nach oem aus.
Ähnliche Themen
Hallo...
Hatte ich auch so am Golf 7 r.... Problem war das Blech vorne was Quer unter dem Rohr der Downpipe ist.
Hab das was weg geschliffen und dann war Ruhe.
Leider kein Foto:-(
War minimaler Kontakt.
Glaubt Ihr im ernst, diese Luftbox bringt was. Wieso sollte sie auch. Da ist einfach vor dem Eingangsrohr ein lausiger Schaumstofffilter verbaut, der nichts taugt und alles durchlässt, weil die Poren, verglichen mit dem Originalfilter riesig sind. Das wäre dann auch der einzige Grund weshalb die Kiste mit diesem Schaumfilter ein paar PS mehr leistet. Das spürt aber eh keiner. Hier versuchen wieder einmal ein paar Pseudotuner sich zusätzlich Geld anzueignen.